Zufälligerweise habe ich kürzlich The Dæmons gesehen. Dort wird Jo noch vom dritten Doktor darüber aufgeklärt, dass es keine Magie gibt, sondern sich für alle Erscheinungen eine wissenschaftliche Erklärung finden lässt, sofern man weiß, wo man zu suchen hat. Hier nun stellt uns Chibnall die Ux vor, die dadurch, dass sie nichts verstehen, sondern nur "erfahren" und einen reinen Glauben haben, paranormal irgendwelche Sachen kreieren bzw. verwandeln und beeinflussen können.
Delph: You call it training, I call it building doubt. Every lesson that you've given me, I feel that I understood less – not more.
Andinio: Which is the point. The more we learn, the less we realise we know. This is our faith. This is our existence. The creator would contend, the world is not to be understood, only experienced and built with our gift.
Was für ein Käse! Selbst das magische Bewusstsein geht von einer verstehbaren Ordnung der Erscheinungen aus, einem wie auch immer geordneten Zusammenhang der Dinge in einer oder mehreren transzendentalen Kräften. Hier geht es sogar noch einen Schritt weiter in Richtung Religion; es ist bereits von einem Schöpfer die Rede, dessen Idee schlicht nicht aus Erfahrung geschöpft sein kann und in der Tat selbst eine Vorstellung von Kausalität voraussetzt. Und wohin führt dieser komische Glaube? Lustigerweise nicht dazu, dass sie tatsächlich aus dem Nichts etwas erschaffen, sondern dem erstbesten Megalomanen auf den Leim gehen, weil sie ihre Erfahrungen gar nicht mehr ansatzweise rational überprüfen (können), hehe! 
Das fand ich super, tolle Wendung, leider vermute ich, dass diese Spitze dem Drehbuch leider unfreiwillig unterlaufen ist, sonst hätte der Doktor die Ux nicht so angehimmelt. Schade, hätte man richtig was draus machen können.
Was mich am meisten gestört hat, war Grahams völlig unerwartete Entschlossenheit, die Todesstrafe an T'zim-Sha exekutieren zu wollen. Ja klar wurde es über die ganze Staffel vertieft, wie sehr ihn Graces Tod mitgenommen hat. Aber ich habe bisher an keiner Stelle wirklich Rachgier wahrgenommen, insofern kam mir dies hier völlig fehlplaziert vor – auch wenn es an der Darstellung durch den Schauspieler nichts zu meckern gab. Daher fällt sein vermeintlicher Character-Arc in sich zusammen wie ein Kartenhaus.
Ebenso zusammengefallen als Bedrohung sind die komischen Roboter, die schlechter schießen als UNIT-Soldaten, die merkwürdige psychische Bedrohung durch den Planeten, die nur durch die ach so wichtigen Neuralblocker abzuwehren ist, deren Fehlen beim Doktor zu einem winzigen Kopfschmerzanfall führt und bei Yaz zu einem leichten Naserümpfen. Auch T'zim-Sha stellt sich einfach so planlos vor Grahams Schießgewehr, der superdolle Krieger.
Was mich an der neuen Ausrichtung des Doktors selbst stört, ist nicht Jodie Whittakers Schauspiel – damit kann ich mich anfreunden und halte es für ausbaufähig im positiven Sinne. Sondern die durchs Drehbuch immer mehr herauskristallierte Ausrichtung Wir sind alle eine supertolle Familie. Und dann noch mit dieser fürchterlichen Abkürzung Fam! Da möchte ich immer den ersten Doktor aus The Ark zitieren: Ah, fa[bm], hmm. My dear child, if you're going to be with us for any length of time, you'll have to do something about that English of yours.
Und jedesmal, wenn Graham Doc sagt, fällt mir Gaius Baltar aus der neuen Battlestar Galactica-Serie ein: I just don't respond to the title "Doc". A "dock" is a platform for loading and unloading material.
Ne, sich einfach "Doc" nennen zu lassen, da hört es bei mir auf. Bei diesem ganzen Teamgekuschele geht mir die Distanz des Doktors zu ihren Companions verloren, das Flair als Außerirdische verpufft.
Trotz aller Kritik hat mich diese Folge sehr gut unterhalten, mir wurde in keiner Szene langweilig. Von den Schauwerten in Regie und Produktion allemal gelungen, die musikalische Untermalung ist schön atmosphärisch und vom Spannungsaufbau ist die Episode besser, als ich es von Chibnall erwartet habe.
Was ich klasse fand, war die Referenz auf das Informationsschild der Police Box, als sie zum ersten mal auf Paltraki treffen:
Doktor: See? The sign on the front, we respond to urgent calls. You look like an urgent call.
Ich glaube, so hübsch ist bisher noch in keiner Folge auf das Schild eingegangen worden. 