Auch nicht unbedingt Classic Who, aber ONE wiederholt am 14. März „Doctor Who - Der Film“ und ab der Woche darauf läuft wohl (fürs Erste) kein Doctor Who mehr am gewohnten Sendeplatz. Dann zeigen sie „Der Doktor und das liebe Vieh“.
Beiträge von Dr. Luk.
-
-
Staffel 24 lief auch bereits — im April / Mai dieses Jahr.
-
Nachdem S23 und S26 nun auch wieder vorbei sind, hat ONE schon mal Folgendes dazu gesagt, ob nächstes Jahr wieder Classics laufen würden:
Es sieht ganz so aus. Welche das sein werden, können wir aber noch nicht sagen.
Jetzt frage ich mich etwas, ob sie es nicht sagen können, weil sie sich noch unsicher sind oder ob das ne Staffel sein wird, die noch nicht bei ihnen lief.
-
Und die beiden vorherigen Specials? In der Staffel 13-Box scheinen sie nicht mit drin zu sein ...
Die erscheinen am 24. Februar in einem Set.
-
Die restlichen Titel stehen nun bei der FSK:
Once, Upon Time -> Der Zeitstrom
Village of the Angels -> Das Dorf der Engel
Survivors of the Flux -> Überlebende des Flux
The Vanquishers -> Die Eroberer
-
-
-
Und nun auf Deutsch:
The Halloween Apocalypse -> Die Halloween-Apokalypse
War of the Sontarans -> Krieg der Sontaraner
Bin mal gespannt, wie „Once, Upon Time“ übersetzt wird.
-
Demnächst läuft „Mit Schirm, Charme und Melone“ auf ONE. Sie starten am 13. November um 11:20 Uhr mit den ersten beiden Folgen der zweiten Staffel: „Mr. Teddybär“ und „Treibstoff 23“. Beide Folgen werden am 16. November ab 22:45 Uhr als Teil des Krimi-Mittwochabends wiederholt.
-
So, und da haben wir‘s! Staffel 23 wird ab dem 25. Oktober um 22:30 Uhr wiederholt, gleich nach drei Folgen der vierten Staffel der neuen Serie.
-
Wenn ich mir das so anschaue, dürfte es wohl so aussehen: ONE hat Staffel 1 - 9 und Torchwood für sechs Jahre lizenziert und alles andere von Doctor Who nur noch für drei Jahre.
Ein Abenteuer in Raum und Zeit lief erstmals am 04.01.2017 und zuletzt am 22.12.2019.
Class startete am 04.04.2017 und lief zum letzten Mal am 21.03.2020.
Staffel 10 lief das erste Mal am 04.09.2018 und das letzte Mal am 24.08.2021.
Und jetzt halt Staffel 11. Angefangen am 10.09.2019 und beendet am 28.08.2022.
————————
Aber die gute Nachricht ist ja, dass sie wieder in Verhandlungen sind und sogar Ideen für ne Ausstrahlung von Staffel 13 haben.
-
Also da bei Staffel 11, deren Premiere auf ONE ja September 2019 anfing, nun die Lizenz ausläuft, und nur drei Monate später die Staffel 23 startete, kann es sein, dass auch hierzu demnächst die Lizenz auslaufen wird. Ich weiß nicht, ob ONE das bis dahin schaffen würde.
-
ONE wird dieses Jahr die Staffeln 23 und 26 nochmal wiederholen.
Aber wahrscheinlich in Nachtausstrahlungen wie zur Zeit Staffel 11 der neuen Serie.
-
Auf jeden Fall besser, als beim Original zu bleiben. Und es ist so schön frei übersetzt. Gefiel mir. Müsste mir aber noch den zweiten Film zu Ende anschauen.
-
Die Synchronfassungen zu beiden Filmen sind absolut großartig geworden. Aus irgendeinem Grund waren heute Morgen nämlich bereits beide Filme bei iTunes verfügbar.
Und ich fand es recht lustig, wie man „It stands for Time and Relative Dimension in Space“ übersetzt hat:
„Das ist der Name der Raum-und-Zeit-Flugmaschine.“
-
Wenn man das Promobild genauer anschaut wirkt die Kleidung des guten wie die eines früheren Puppenmachers/Spielzeugherrstellers. Eventuell die große Rückkehr des Celestian Toymakers?
Könnte sogar Sinn ergeben. Der Spielzeugmacher wird auch „The Crystal Guardian of Dream and Fantasy“ genannt. Crystal würde zur Ankündigung passen.
-
Collection heißt nicht das die Season vollständig sein muss. Sie können die Lost Episodes daher auch einfach weglassen.
Dann halte ich es für wahrscheinlicher, dass die BBC zumindest die Hörspielfassungen der Folgen als Audio Archive draufpackt.
Das die eine Hörspielversion/Telesnap-Rekunstruktion auf die Collection drufpacken glaub ich nicht. Zum einem, da die Telesnaps bereits Online verfügbar sind (Link: https://www.dailymotion.com/DavidAgnew/videos), und zum anderen, da man ein Hörspiel bereits auf CD rausgebracht hätte.
Nun, einige Hörspiele waren auch auf den Einzel-Blu-rays zu den Animationen. Ich meine, dass aus irgendeinem Grund sogar das Hörbuch zu „Terror of the Autons“ auf S8 kam. Zudem wurden das „Genesis of the Daleks“-Hörspiel auf S17 und das „Doctor Who and the Pescatons“-Hörspiel auf S14 gepackt.
Die Synchros vom Sechsten und Siebten Doktor waren damals auch alle im Internet. Das hat Pandastorm auch nicht davon abgehalten, die Folgen auf DVD zu veröffentlichen. Zudem sind die Fan-Rekonstruktionen (wie von Loose Cannon z.B.) nicht unbedingt legal.
Btw, glaubt ihr das wir bald Synchros von "Galaxy 4", "The Evil of the Daleks"," und "The abonimable Snowman" bekommen werden.
Ganz ehrlich: Nein. Es gibt Folgen, die würden für eine synchronisierte Veröffentlichung einen höheren Preis bzw. mehr Käufer benötigen, damit die Synchro vollständig finanziert werden kann.
1. Wenn Missing Episodes veröffentlicht werden, handelt es sich um von Fans aufgenommenen Ton. Daraus kann man nur sehr schwer einen M&E erstellen, da die Tonqualität oftmals recht schlecht ist bzw. variiert. Zudem existiert nicht immer die Musik zu den Folgen.
2. Die Missing Episodes verkauften sich in der englischen Ausgabe nicht so gut – die Animationen vom zehnten Doktor auf Deutsch ebenso. Man hat nun sehr geringe Erwartungen bei den Animationen.
zu 1. noch:
Es gibt auch Folgen mit sehr kompliziertem Sounddesign, weshalb ich denke, dass es irgendwann auch paar existierende Folgen geben wird, die, wenn sich die OmU-DVDs gut verkaufen, in OmU erscheinen werden, da es bei einigen Sachen entweder nur so, mit nem überaus hohen Preis oder auch einfach gar nicht geht. "Spearhead from Space" wurde in einem Podcast (war das der Whocast oder New to Who?) auch als nicht machbar klassifiziert. Eine M&E-Rekonstruktion wäre zu teuer und kompliziert, weshalb ich mir sehr gut vorstellen kann, dass man auch bei dieser Folge eher eine OmU-DVD veröffentlichen würde, falls sich kein anderer Weg findet.
-
Man kann auch immer noch Telesnap-Rekonstruktionen produzieren, wenn es möglich ist, bzw. die Hörspielfassung aufs Set packen. Dann sind die Folgen dennoch alle in irgendeiner Form drauf.
-
-
1. Und was soll das bringen? Dass sie es auf Deutsch veröffentlichen? BBC Books veröffentlicht meines Wissens nichts auf Deutsch, bzw. in irgendeiner anderen Sprache, abgesehen von Englisch. (Ihr könnt mich hier gerne vom Gegenteil überzeugen.)
2. 1981 - es ist das 1981er Annual. Wenn man eines übersetzen würde, wäre es sicherlich keines, welches 40 Jahre alt ist.
3. Das ist nun halt ein exklusives Extra für die Special Edition. Dafür, dass du die Synchro so gut wie irgendwie möglich unterstützt, bekommst du paar kleine Sachen, die du sonst nirgends kriegen kannst.
4. Auf Englisch kannst du die Comics immer noch lesen. Die Annuals sind als PDF auf einigen DVDs.