typische erste Folge eines Mehrteilers. Viel Aufbau, viele lose Fäden. Die Doggo-Spezies und das Partnerprogramm ist ne nette Idee, ich mag Dan. Die Flux strahlt die Gefahr aus die sie sollte. Joa, war gut. Ich bin gespannt, wies weitergeht.
Beiträge von Mensch
-
-
Folge 2: War of the Sontarans
-
synopsis:
"On Halloween, all across the universe, terrifying forces are stirring. From the Arctic Circle to deep space, an ancient evil is breaking free. And in present day Liverpool, the life of Dan Lewis is about to change forever. Why is the Doctor on the trail of the fearsome Karvanista? And what is the Flux?"
-
Die erste Folge heißt "The Halloween Apocalypse".
-
-
bitte was passiert hier gerade
-
Wie es aussieht, verlässt Jodie Whittaker die Show nach der 13. Staffel mit der Regeneration am Ende der Staffel. https://www.mirror.co.uk/tv/tv…-jodie-whittaker-23255685 (Ich weiß, es ist der Mirror, aber da es ein Gerücht ist, passts hierher.
)
Ich hätte lieber Chibnall als sie gehen sehen, um ehrlich zu sein. Ich glaube kaum, dass unter dem nächsten Doctor Besserung eintreten wird.
-
soll das der neue Doktor sein?Ein neuer Begleiter, würde ich sagen.
-
Joa, ganz nett. Hätte weniger erwartet, um ehrlich zu sein. Ich mag diese Dalek vs. Dalek Sachen ganz gerne, auch wenns natürlich schlechter als bei 7 umgesetzt wurde. Man merkt, dass Chibnall seine eigene Version vom Dalek basteln will (deutlich mehr außerhalb der Hülle, mehr so nen Headcrab-Ding), wie man schon im letzten Special gesehen hat.
Es wurde auch nicht übertrieben mit Jack. Ich hatte erwartet, dass er auftaucht und die komplette Folge im Mittelpunkt steht, aber er war ganz angenehm im Hintergrund. Nur scheint er eine neue Superkraft zu haben - mit Opi und Enkel dieses riesige Dalekschiff innerhalb von Minuten/Stunden komplett einzuminen.
Ich bin aber gespannt auf John Bishop, eher weniger auf die Spin-Off-Serie, die ich da mit Graham und Ryan rieche.
-
Mit den alten Klamotten würdest Du nur heutzutage wahrscheinlich nicht mal mehr zugelassen werden.
Island entscheidet übrigens heute, wen sie nach Rotterdam schicken. Daði Freyr treten wieder an, nachdem sie 2017 trotz hohem Hit-Potential gegen einen Beitrag verloren hatten, der dann im Vorfinale schon rausflog. Aber vielleicht klappt es ja diesmal; in diesem verrückten Internet kommt der Song schon mal gut an...
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=VFZNvj-HfBU]Und Daði hat gewonnen - meine Nummer 1 dieses Jahr.
-
-
Die Folge die ich erwartet hatte, im negativen: Viel zu wenig Inhalt, um die letzte Folge der Staffel aufzubauen, wo dann viel zu viel Inhalt reingequetscht wird - schließlich muss eine komplette Cyber Army besiegt werden und die Gallifrey/Timeless Child Auflösung muss auch noch rein.
Darf ich auch mal die Cyberdrohnen erwähnen? Selten so ein dämliches Design erlebt.
-
Nein, Der Dude macht es mir Gott sei Dank einfacher, dass jetzt zu posten: ich fand die Folge auch nicht besonders. Da waren zuviele Sachen wo ich eine Augenbraue hochziehen musste. Es gab schon weitaus bessere Gruselfolgen bei DW und diese zählt meiner Meinung nach eher zu denen im zweiten Drittel.
Und nein, ich gehe nicht mit dem Vorsatz ran, alles Scheisse finden zu müssen was ich sehe.
Der feine Unterschied, dass Der Dude konsequent, wenn er bewertet, die niedrigste Kategorie wertet.
-
Ich glaube dir gerne, dass du alle Folgen scheiße findest. Kann es aber daran liegen, dass du mit einer Null-Bock-die-Folge-wird-eh-blöd-Einstellung da ran gehst?
-
Und, ich werde es mir noch einmal ansehen müssen, hatte Graham eigentlich eine Toilette gefunden?
Er hat in ne Schüssel/Vase gepisst.
-
Das war großartig, gruselig und spannend! Der Doktor war auch mal wieder Der Doktor, und ich hab jetzt richtig Lust aufs Staffelfinale
Abgesehen davon... Nadia Parkes / Claire Clairmont ist schon verdammt hübsch
-
Außerdem finde ich es verdammt herablassend, sie als Göre zu bezeichnen.
This.
-
huch. Ich verstehe, dass man sich darüber aufregen kann, aber die Vorgehensweise der BBC bzw das Handling des Themas ist richtig und die Antwort souverän.
-
"Doctor Who und die fliegenden Finger des Grauens"
Ein intergalaktischer Sugar Daddy holt seine junge, ziemlich ungezogene Freundin aus dem Gefängnis und schenkt ihr die Albträume eines ganzen Planeten, indem er seinem Fetisch auslebt, Finger in die Ohren von anderen zu stecken.
Irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Nichts was wirklich gut war, aber auch nichts, was abgrundtief schlecht war. Okay, Durchschnitt.
-
Die nächste Folge wird einen animierten Teil enthalten, die Zeichnungen stammen von der Illustratorin Nina Chakrabarti.
Quelle: Instagram-Account der Künstlerin. (Die Bildbeschreibung.)