Hmmm... wie sind denn Kerblam und Betelsmann miteinander verbandelt?
Die werden sich ja sicher nicht gegenseitig Konkurrenz machen.
Schoene Weihnachtsgeschichte... die naechste "offizielle" gibt es ja regulaer fruehestens in 2 Jahren
Hmmm... wie sind denn Kerblam und Betelsmann miteinander verbandelt?
Die werden sich ja sicher nicht gegenseitig Konkurrenz machen.
Schoene Weihnachtsgeschichte... die naechste "offizielle" gibt es ja regulaer fruehestens in 2 Jahren
Diejenigen die meinen, dass River "umgeschrieben" wurde haben wohl nicht so genau mitgekriegt was River alles ueber diese "Titanic" gesagt hat.
Mal kurz aus dem Kopf zusammengefasst:
- Jeder Passagier an Bord ist ein Massenmoerder der ganze Voelker ausgerottet hat
- Auch das Personal ist schwerkriminell
- Sie hat die Ruinen des abgestuerzten Schiffs 400 Jahre nach dem Absturz selbst entdeckt (vermutlich irgendwo unter dem Fundament des Restaurants )
Darum brauchte sie ja "Damsel" und eine Zeitmaschine, um genau zu der Zeit an dem diese "Titanic" den "Eisberg" (hier gespielt von einem Meteoritenschauer) trifft an Bord zu sein um die Uebergabe zu machen.
Als eine viel interessantere Enthuellung der Folge fand ich z.B. die Tatsache, dass sie zugegeben hat die TARDIS wohl schon mehrfach vom Doctor "ausgeliehen" zu haben um sie wieder an denselben (Zeit)Punkt zurueckzubringen von dem sie sie geholt hat ohne dass er was davon merkt.
War ok. Viele Plotholes leider.
Da musst du ja richtig gut sein wenn du mit dem ersten Teil eines Mehrteilers schon weisst wo alles Plotholes sind und wo noch nicht alles gezeigt/erklaert/... wurde.
Was genau waren denn die vielen Plotholes?
Apropos Mord und Todschlag im "Reality-TV".
1970 kam in Deutschland Das Millionenspiel raus, das auf einer Kurzgeschichte aus dem Jahr 1958 basiert. Da kam Big Brother/Dschungelcamp durchaus recht spaet
Instagram kann man auch vom Web aus sehen: http://statigr.am/whocast
Evtl. langt ja auch ein Link von Website/Facebook-Seite auf die Seite (kommentieren kann man da ja auch via Facebook - wer unbedingt kommentieren will)
Ich hoffe mal diese "Werbung" ist ok und auch eBooks passen noch in "Gedrucktes"
Wer schon immer mal wissen wollte was es mit den Kindle-Buechern auf sich hatte und bisher nix sinnvolles gefunden hat um es mal auszutesten, fuer den mal der Tipp auf den Doctor Who The Episode Guide (Pocket Essentials) [Kindle Edition] fuer momentan 99 Cent.
Keine Ahnung wie lange der auf dem Preis bleibt, aber wer nicht staendig online nach Serienzusammenfassungen (immerhin momentan bis Ende 1. Haelfte der letzten Staffel, wer weiss, evtl. sogar demnaechst mit "Update" zur 2. Haelfte der Staffel?) haben will kann bei dem Preis nix falsch machen.
Und selbst wer keinen Kindle hat kann mit entsprechender Software (auch kostenlos bei Amazon erhaeltlich) das Buch auf fast jedem Geraet lesen.
Ich habe es dank Konvertierung sogar hingekriegt das Buch ohne grosse Probleme auf meinem eSlick (hundsgewoehnlicher eBook-Reader ohne Anbindung an Thalia/Amazon/B&N/... lesbar zu machen (keine 5 Minuten wenn man die dazu noetige Software mal installiert hat).
Man merkt der Serie ja sowas von deutlich an, dass der urspruengliche Plan (5 oder 6 Folgen?) auf 10 Folgen "gestreckt" wurde.
Hat sich schonmal jemand irgendwo die Muehe gemacht die wirklich wichtigen Szenen auszumachen um evtl. eine "Core Story Miracle Day" zusammenzuschneiden?
Evtl. waere die ja sehenswerter als die 10er-Tortur.
Wenn ich mir
ZitatOnce shows are added, they will generally stay available for the long-term, although "a handful of top brands" will receive different treatment to take into account DVD releases or specific terrestrial scheduling initiatives.
anschaue dann wird Doctor Who (der wohl durchaus als "top brand" gelten duerfte) da wahrscheinlich drunter fallen. Kann also durchaus sein, dass es den nicht live gibt sondern erst eine Weile nachdem die DVDs draussen sind (man will ja noch Geld mit DVD Verkauf machen).
Da die App Serien wohl nicht nur streamen sondern auch aufs iPad runterladen kann braeuchte man dann ja keine DVDs mehr kaufen.
BTW: Weiss jemand, ob es auch eine Moeglichkeit gibt ohne iPad irgendwelche iPad Apps (wie z.B. diese ) zu nutzen?
Tichy: Ist diese App denn schon ueberhaupt raus? Kannst ja mal in iTunes suchen (ich meide dieses Programm ja soweit ich kann), eine free App muesste ja auch dabei sein.
Es gibt was neues: Der internationale iPlayer kommt... leider aber wohl (erstmal?) nur als iPad-App.
Wird "den Brigadier in Peru besuchen" jetzt ein neues gefluegeltes Wort im Whocast?
Thread-Reanimation: Der Oodcast ist zurueck (wenn auch momentan noch nicht ganz wieder da weil auf Gallifrey in Amiland), aber die bisherigen Folgen zwischen den Staffeln waren wirklich nett.
Ein Quiz (bei dem jeder noch was lernen kann) und eine Folge ueber "The Unquiet Dead". Wer die Folge laenger nicht gesehen hat sollte sie sich nochmal anschauen... entweder hat RTD da schon heftiges Foreshadowing betrieben oder er hat sich tatsaechlich an Elemente erinnert die er da aufgebracht hat.
Ist ja seit Kurzem nicht nur Paul McGann der da im Crossover ist... James Cordon ist ja seit "The Lodger" auch beim Whoniverse vorhanden (sogar mit mehr Wissen ueber den Doctor als die meisten anderen Menschen )
Sehr schoener Film den wir kuerzlich auf einem anderen Forumstreffen geschaut haben. Interessanterweise kam der Kritikpunkt, dass im Film "zu wenig Hardcore-Lesben-Szenen" dabei waren ausschliesslich von den Maedels die den Film geschaut haben.
Ich druecke ja noch die Daumen, dass es doch noch eine Fortsetzung gibt (angekuendigt wurde es ja im Abspann und waehrend dem Film schon "geteast")...
Ich war gerade mal wieder ein paar Blogs am aufholen und finde da folgende Fragen die sich Greywulf stellt:
ZitatAlles anzeigen
1. Who is The Doctor’s constant companion more than any other, by a mile?
2. Who knows more about The Doctor than anyone else, and keeps a record of all his incarnations?
3. What is the significance of River Song’s diary?
4. What is the significance of Rory’s engagement ring?
5. Who did River Song kill? If it’s the Doctor, how?
6. Who gave River Song her sonic screwdriver?
7. Who should be able to fly the TARDIS better than anyone?
8. What is an anagram of River Song? (I think there’s a letter missing, maybe more – if she gains a name badge saying Lt. Dr. River Song next episode, I’ll know for sure)
Seine Antwort findet sich unter http://greywulf.net/2010/06/river-song-is/
Sehr interessante Theorie... Wenn's wirklich so waere... Hut ab
Da der Oodcast jetzt erstmal Sommerpause macht (bis September iirc) hast du ja Zeit die alten Folgen nachzuholen.
Teile der Schauspieler aus Eureka waren auch schon in der 1. Staffel von Warehouse 13 dabei. Bin mal gespannt, ob das beim Crossover irgendwie erwaehnt wird.
Warehouse 13 ist "Erben des Fluchs" (aka: Friday the 13th, the Series) gekreuzt mit X-Files... nur um einiges unterhaltsamer und abgedrehter.
Staffel 2 fing ja schonmal gut an, mal schauen wie Eureka neustartet
Der ziemlich geniale und talentierte Oodcast hatte in der zweiten Staffel in jeder Folge mindestens ein Lied zur aktuellen Folge. Damit man das nicht selbst aus den Folgen rausschneiden muss haben sie jetzt
The Oodcast Album zum Download auf der Podcast-Seite angeboten.
Wer durch die Lieder neugierig geworden ist sollte sich auch mal die ganzen Folgen anhoeren... Da sind zahlreiche Sketche (z.B. eine sehr geniale "Planungsphase" des Pandorica-Plans), "News" (nicht die News die man in X anderen Dr Who Podcasts hoert sondern ganz eigene News) und mehrere mehr oder minder langjaehrige Doctor Who Fans dabei ihre Eindruecke der aktuellen Staffel zu verarbeiten.
Die Sommerpause haelt wohl alle im Bann...
Dann auch mal von mir alles Gute und macht so weiter.
Gestern gehoert: 2MTL 146: Uncle Erik Explains "The Big Bang" in etwas mehr als 2 Minuten fast alle offenen Fragen der Staffel durch Antworten die in der Staffel gegeben wurden beantwortet - und die "offenen" Fragen auch nochmal aufgezeigt.
BTW: wer hatte nochmal den Anfang des Endes des Universums begonnen indem er einen "fixed point in time" einfach mal geaendert hat "weil er es kann"?
Bei dem Thread ist auch noch eine nette Anleitung dabei wie man das Ganze installiern und spielen kann ohne jedesmal einen Proxy anzuschmeissen.
http://lifetheuniverseandcombo…9186#c5266163242644290937
I found a way around it that works brilliantly. Do the following and you won't need to really use a proxy, unless you want to download the game installer from the BBC website.
The following assumes you have downloaded the installation file.
1. Open up the hosts file at C:/Windows/System32/drivers/etc/ in notepad.
2. Add 127.0.0.1 http://www.bbc.co.uk to the end of the file and save it.
3. Download XAMPP (http://www.apachefriends.org/en/xampp-windows.html) and install it. Run the XAMPP control panel and start Apache... you do not need to run MySQL for this.
4. Go to wherever you installed XAMPP and into the htdocs folder. For example, C:\XAMPP\htdocs.
5. From there, create this folder structure inside C:\XAMPP\htdocs:
doctorwho\tag\api\geo\
6. Inside the geo folder, create a file called isukrequest. Open this file inside notepad, and add the number 1 and nothing else.
7. Save the file, and now run the game installation.
This essentially stops your computer from contacting the BBC website, and instead, redirects the call to see if you are in the UK to your own computer and thus when it finds the request file telling it that you are indeed in the UK... the installation starts.
In der Anleitung steht auch wie du es runterladen kannst.