Beiträge von RomanaSalat

    Es geht hier aber nicht um Romane, sondern um Filme. Und wie wir am Beispiel Shining bereits festgestellt haben, unterscheiden sich Filme und Bücher doch teilweise erheblich.

    Ich habe "Dune" selbst gelesen und kann mit absoluter Gewissheit sagen, dass George Lucas nicht nur die Idee eines Wüstenplaneten von "Dune" hatte. Die Sandwürmer sind praktisch 1:1 Kopien und die Macht basiert zu einem großen Teil auf der "Stimme" der Bene Gesserit. Die Lichtschwerter gibt es, weil George Lucas die vielen Schwertkämpfe in "Dune" so sehr mochte, Laserschüsse sind auch bereits in "Dune" vorhanden (wobei das auch sicherlich keine neue Idee von Frank Herbert war) und natürlich steckt der Böse Imperator hinter allem. Das sind tatsächlich nur Beispiele für Dinge, die "Star Wars" von "Dune" hat. Es gibt noch viele weitere (größtenteils kleinere) offensichtliche Parallelen. Während diese in "Dune" immer Sinnvoll begründet sind (Nahkämpfe finden statt, da Körperschilde vor Fernkampfwaffen schützen, der Imperator verfolgt politische Motive, usw.), bietet "Star Wars" die mytische Version des Ganzen.

    Nö, storytechnisch ist Star Wars ziemlich banal. Aber ich wüsste auch nicht, dass die Filme für ihre tolle Story gepriesen wurde. Aber die Originaltrilogie ist noch das Beste davon. Die sechs Filme, die danach kamen, na ja. Rogue One war eine positive Ausnahme.

    Größtenteils kann ich da nur zustimmen, leider ist es aber tatsächlich so, dass Unmengen an Menschen "Star Wars" auch für die Charaktere und die Story mögen. Woran liegt es denn, dass "Star Wars heute noch so beliebt ist? Bei den heutigen visuellen Standards kann "Star Wars" längst nicht mehr mithalten. Häufig ist dann von einem "gewissen Etwas" oder einem "großartigen Abenteuer" die Rede. Und wenn es wirklich nur um die Special Effects ginge, wieso sind Filme wie 2001 heutzutage kaum noch bzw. immer weniger im Gespräch, während "Star Wars" (gerade die originale Trilogie) aktuell bleibt? Es wäre schön, wenn "Star Wars" nur für die Special Effects gelobt würde, doch leider ist dies nicht der Fall.

    Star Wars: 1977

    Dune: 1984...

    Soviel zum Thema geklaut. Und Star Wars wurde nicht wegen der originellen Story gefeiert, sondern wegen der damals bahnbrechenden Effekte.

    1. Wie Mario schon geschrieben hat kam "Dune" in Romanform bereits 1965 raus, in mehreren Teilen sogar schon ab 1963 in einem Sci-Fi-Magazin. Außerdem hat George Lucas sich auch ein wenig an den Entwürfen von Jodorowsky's nie zu Ende gebrachter Dune-Verfilmung orientiert.


    2. Natürlich ging es dabei durchaus zu einem großen Teil um Effekte, doch diese alleine machen einfach noch keinen guten Film. Ich halte die originale Star Wars-Trilogie für gut, aber mehr eben auch nicht. Ein Film sollte im Normalfall mehr zu bieten haben als Special Effects. Meiner Meinung nach ist es ziemlich übertrieben, dass so viele Leute meinen, "Star Wars" wäre ein ganz großes Meisterwerk. Und dann gibt es auch noch Filme wie Kubrick's 2001, die auf dem Gebiet der Special Effects noch viel revolutionärer waren als "Star Wars" (2001 erschien 9 Jahre vor dem ersten Star Wars-Film) und heutzutage bei weitem nicht so populär sind wie "Star Wars". "Star Wars" ist einfach massentauglicher.

    Definitiv Star Wars (Originale Trilogie). Ich mag Star Wars, aber es sind wirklich nicht die großen Meisterwerke, als die sie immer wieder bezeichnet werden. Und extrem viele ikonische Dinge aus Star Wars sind eigentlich nur von Dune geklaut. Und um nochmal auf the Shining einzugehen: Ich bin der Meinung, dass es ein absolutes Meisterwerk ist. Ich bin durchaus auch mit dem Buch vertraut, aber der Film steht nunmal für sich. Es sollte gar nicht der Anspruch des Films sein, das Buch 1:1 nachzuahmen. Ich persönlich bin sogar der Meinung, dass Kubrick's Version besser ist, als die von Stephen King. Außerdem halte ich Kubrick generell definitiv nicht für überschätzt. Auch ich vertrete die Auffassung, dass Filme wie The Shining, 2001, Dr. Strangelove und auch Clockwork Orange großartige Meisterwerke sind. Ich würde sogar behaupten, dass Eyes Wide Shut ein maßlos unterschätzter Film ist.

    Dodo (Jackie Lane) ist tot ;(

    Die Frau die uns 4thdoc , Tegan und den Brig gebracht hat, lebt nicht mehr.

    O Gott. Das ist tatsächlich mal ziemlich hart. auch wenn Dodo nie gerade mein Lieblingscompanien war, hat sie uns eben auch noch andere tolle Darsteller beschert. Und zudem ist es ziemlich mies zu sehen, wie die damaligen Darsteller dahinscheiden. Vielleicht dauert es nicht mehr allzu lange, bis wir einer Welt ohne beispielsweise Frazer Hines aufwachen.

    Werde ich mir nicht kaufen. Ich finde es zwar durchaus gut von Pandastorm, dass sie nun auch Tennant und Eccleston als Boxsets herausbringen, aber 175€ ist es mir persönlich nicht wert, die RTD-Ära (welche ich ja bekanntlich zwar mag, aber größtenteils dann doch als wesentlich schlechter als das meiste vom der Serie erachte) NOCHMAL zu kaufen. Schön für Sammler, und ja: ich sammle Doctor who-DVDs aber ich bräuchte das nicht alles nochmal. Ich besitze es bereits in mehreren Sets, wieso also in einem kaufen?