Beiträge von Boandlgroma

    Ich weiß noch nicht genau wie ich abstimmen werde. Vermutlich im Bereich 2 - 3, also Sehr schlecht bis Schlecht. Aber es war für mich gefühlt die beste Folge seit Whittaker. Es kann aber auch sein, dass einfach die Vorfreude, dass sie regenerieren wird, da eine Rolle gespielt hat. Aber in den Top 3 der Whittaker Ära dürfte das definitiv gewesen sein. Insgesamt trotzdem nicht gut. Bei weitem nicht. Aber besser als die letzten Staffeln. Das ist aber auch nicht schwer.


    Es gab zu viele Momente, bei denen ich mir dachte "Was?!" oder "Wieso?!" oder "Wie?!". Es machte mal wieder vieles keinen Sinn. Und Whittakers Doctor und Yas waren (abgesehen von der Story und der Logik) gefühlt mal wieder das schwächste Glied. Yas bleibt einfach uninteressant und bei Whittaker passt das Schauspiel nicht. Das ist für mich immer noch nicht der Doctor.


    Ich bin echt froh, wenn der Doctor wieder von einem Schauspieler gespielt wird, der besser passt und wenn es wieder Geschichten gibt, die besser sind. Ich freue mich auf Tennant und ich freue mich auch sehr auf Ncuti Gatwa. Endlich kann ich mich mal wieder auf die nächsten Folgen freuen.


    Sacha Darwan spielt mal wieder die Doctorette an die Wand.

    Das ist aber nichts neues. Gefühlt kann jeder Whittaker an die Wand spielen. Ich weiß immer noch nicht, ob sie es nicht besser kann oder ob sie die Anweisung bekommt, dass sie es so spielen soll, aber es passt einfach nicht.


    Viel wichtiger ist die Frage, was zur Hölle Graham da gemacht hat.

    Ja, das war definitiv einer der WTF Momente für mich. Einer von vielen.


    Was ist denn nun die "Macht" des Doktors?

    Die Frage hatte ich mir auch gestellt, weil der Titel irgendwie keinen Sinn macht. Es gibt in der Folge keine "Power of the Doctor". Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass damit die Begleiter des Doctors gemeint sind. Die haben ja im Endeffekt alles gerettet. Aber sollte das die Antwort sein, dann hätte man definitiv einen besseren Titel finden können.


    Sollte damit wirklich eine Power vom Doctor gemeint gewesen sein und dass der Master den Körper vom Doctor haben wollte, um diese Power zu bekommen, dann ist das leider absolut nicht erklärt worden.


    Vielleicht hätte man betonen sollen, dass es des Master's Hauptziel war die unendlichen Regenerationen der timeless Treuse abzugreifen.

    Hat sie denn unendliche Regenerationen? Ich hätte jetzt eher nein gesagt. Ursprünglich als Timeless Child wohl ja, aber das wurde ja wohl geändert und ihre Anzahl an Regenerationen wurde begrenzt. Sonst hätte Matt Smiths Doctor ja auch keinen neuen Regenerationszyklus gebraucht, um regenerieren zu können. Ich hoffe aber immer noch, dass das mit dem Timeless Child ab jetzt nie wieder erwähnt wird / am Ende doch ganz anders war.

    Der Master hat so ein Gerät bereits in "Spyfall" erfunden, um die Nazis auszutricksen.

    Stimmt, da war ja was. Das hatte ich wohl leicht verdrängt. So wie quasi alle Folgen mit Whittaker. Kann allerdings auch daran liegen, dass ich die meisten Folgen mit ihr nur ein einziges mal gesehen habe.


    Instinktiv würde ich aber mal sagen, dass es nicht korrekt ist.

    Wäre auch mein Gedanke, weil heute eh fast nichts mehr ok ist. Aber wie Mr.PR schreibt, gab es das ja sogar schon beim Master. Das ist ja noch nicht so lange her. Wenn es da ok war, dürfte es das ja wohl immer noch sein.


    Kommt darauf an, wen Du fragst.

    Das stimmt natürlich. Allerdings geht es ja gefühlt meistens nach denen, die am lautesten bei Twitter & Co schreien. Die Leute, die sich heute durch alles angegriffen fühlen oder die sich stellvertretend für andere angegriffen fühlen.

    Ich glaube nicht, dass das mit einem Schwarzen als Doctor eine gute Idee ist. Die Gründe sind ja hier schon mehrheitlich genannt worden. Wenn die neue Staffel auch nur im geringsten glaubwürdig rüberkommen soll, kann das nicht hinhauen. Bill (Capaldie) hat ja vorm Ausflug in die Vergangenheit auf ihre Haurfarbe hingewiesen, mit dem Ergebnis, dass da dann bei ihrer Ankunft in der Vergangenheit jede Menge dunkelhäutiger Damen in sehr nobler Bekleidung herum liefen. Und sorry, das ist einfach nur Unsinn.

    Einfach ein Gerät erfinden, welches die Wahrnehmung der Menschen beeinflusst und dafür sorgt, dass sie die Hautfarbe des Doctors nicht wahrnehmen oder als andere Hautfarbe wahrnehmen. Das könnte der Doctor dann bei Reisen in die Vergangenheit einfach anschalten und fertig. Ob das jetzt politisch korrekt wäre, weiß ich nicht, aber so wäre das Problem zumindest leicht lösbar. Und das ist natürlich nur ein Beispiel. Es geht sicher auch anders.


    Oder der Doctor hat bei manchen Reisen in die Vergangenheit einfach wirklich Probleme und ein Begleiter müsste z.B. das Sprachrohr des Doctors sein oder was auch immer. Könnte auch durchaus interessant sein, wenn man es richtig angeht. Würde ja auch nicht in allen Folgen relevant sein. Wie viele Folgen spielen auf der Erde? Wie viele davon in der Vergangenheit? Wie viele davon zu Zeiten, bei denen die Hautfarbe des Doctors ein Problem wäre? Also das könnte man bei diesen Folgen durchaus irgendwie lösen. Selbst wenn der Doctor seine Hautfarbe nicht verschleiert.


    Falls man es dagegen komplett ignorieren sollte und so tun würde, dass die Hautfarbe hier und da kein Problem war, wäre es natürlich eher ungünstig. Aber davon gehe ich erstmal nicht aus.

    [...] aber wenn man die Serie gesehen hat, ergeben ihre Beweggründe in Strange 2 keinen Sinn mehr. Es ist als wären es 2 völlig verschiedene Charaktere.



    Edit:

    Sämtliche Social Media Kanäle der BBC haben Fotos von dem guten Herrn gepostet und gesagt, dass er der neue Doktor ist.

    Davon hätte ich aber nichts bemerkt, weil ich denen nicht folge. Also verstehe ich das Argument nicht wirklich. Dieses Forum ist quasi das einzige, was ich aktuell in Bezug auf Doctor Who lese. Und Youtube hätte ich dann gemieden oder zumindest einen neuen Account genutzt, der keine Doctor Who Inhalte vorgeschlagen bekommt, sobald ich hier die News gesehen hätte, dass der Schauspieler bekannt ist. Natürlich kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass ich nicht irgendwann gespoilert worden wäre, aber es wäre schon eher unwahrscheinlich gewesen.


    Das ist eine News und kein Spoiler und wenn du sagst, du willst sowas nicht wissen, aber treibst dich trotzdem in Doctor Who Fanforen und Seiten rum, dann trägst du alleine die Schuld daran

    Da werden wir uns wohl nicht einig. Wenn ein User das im Titel irgendeines Threads oder im Text irgendeines Threads geschrieben hätte, wäre das richtig. Dann wäre es ein Fehler, weil ich im Forum unterwegs war. Da es aber eine offizielle News ist, liegt die Schuld für mich eher beim Team des Forums. Das hätte man einfach vermeiden können. Ging ja beim 13. Doctor wie gesagt auch.


    Und sie hat es genau richtig gemacht.

    Um dein eigenes Argument zu verwenden: "Nein, sie hat es ANDERS gemacht. Dass es für dich persönlich richtiger wäre, ist nur deine subjektive Auffassung." ;)


    Keine Ahnung, wieso wir das jetzt hier großartig diskutieren müssen. Von mir aus habt ihr recht und ich unrecht. Wie gesagt, ich wurde eh schon gespoilert, also kann es mir im Endeffekt egal sein. Ich dachte nur, dass man für andere Leser da etwas Rücksicht nehmen könnte. Aber wenn das hier nicht gewünscht ist, dann halt nicht. Ist ok. Thema beendet. Aber du kannst natürlich ruhig nochmal antworten und schreiben, dass du recht hast. Damit du das auch abhaken kannst.


    Edit:

    Ina / Iltu Nur um sicher zu gehen: Es war nichts gegen dich und auch nicht so gemeint, dir die schuld an irgendwas zu geben. Wie gesagt war es eher als konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschlag gemeint.

    Sorry, aber ... seit wann ist die offizielle Ankündigung des Namens des Hauptdartstellers etwas, das einen Spoiler darstellt?

    News =/= Spoiler

    Wenn man sich überraschen lassen möchte, dann kann eine News durchaus ein Spoiler sein. Ich hatte einfach erwartet, dass es hier so gehandhabt wird wie auch schon beim 13. Doctor. Da wurde das nicht im Titel gespoilert. Siehe weiter unten.


    Dieser News kann man nicht entgehen [...]

    Jedenfalls nicht, wenn ihr es direkt im Titel spoilert.


    Bei eurer News zum 13. Doctor ging es doch auch:


    Titel der News:
    Darsteller des 13. Doctors bekanntgegeben


    So macht man es richtig. Man kündigt an, dass der Schauspieler bekannt ist, animiert die Leute dazu die News anzuklicken, um den Namen zu erfahren, aber spoilert es noch nicht direkt im Titel.


    Die Schuld liegt nicht bei Ina.

    Ach nein? Wer hat den Titel der News denn geschrieben? Ich dachte das war Ina. Aber ist ja auch egal. Ich wollte niemandem die Schuld geben. Ich hab es nur als konstruktive Kritik anmerken wollen, weil es vielleicht auch andere Leser stören könnte. Damit man den Titel ggf. noch anpassen kann. Will aber scheinbar keiner hören. Dann eben nicht. Mir kann es ja egal sein, da ich eh schon gespoilert wurde. Ich hatte nur an andere Leser gedacht.

    Solange er wegen seiner schauspielerischen Leistung genommen wurde und nicht wegen seiner Hautfarbe oder so, soll es mir recht sein. Ich kenne den Schauspieler nicht und lasse mich überraschen. Ich bin sehr gespannt wie er den Doctor spielen wird und in welche Richtung es allgemein mit der Show gehen wird.


    Eigentlich wollte ich mich beim Schauspieler diesmal möglichst überraschen lassen und alle News und Videos meiden, sobald ich etwas davon lese, dass der Schauspieler feststeht, aber vorhin war leider ein Thumbnail bei Youtube, welches den Schauspieler zeigt und der Titel "Introducing the 14th Doctor Who"... Ich hatte zuerst darauf gehofft, dass es nur ein Scherz war, weil das Video auch nur Sekunden lang ist. Deshalb hatte ich mir das Video auch nicht angeschaut. Aber als es hier dann auch einen Thread dazu gab, war klar, dass es wohl echt war. Ich hasse Leute, die sowas direkt im Thumbnail spoilern müssen.


    Ina / Iltu Übrigens uncool, dass der Name des Schauspielers hier auch schon im Titel der News gespoilert wird. Man hätte den Namen auch ruhig erst im Text der News erwähnen können und im Titel nur, dass der Schauspieler bekannt ist. Dann hätte jeder selbst entscheiden können, ob er es wissen möchte. Sorry, aber sowas ist echt nervig.

    Entweder 1 - 5 oder 1 - 10. Ganz klassisch. Ohne Bezeichnungen (Super, gut, durchschnitt, ...), sondern einfach Punkte 1 - 5 oder 1 - 10.


    Abgestimmt habe ich für Umfrage mit 10 Optionen (1-10).


    21 Optionen:

    Overkill. Vielleicht, wenn das hier eine Seite wäre, welche ausschließlich oder zumindest primär zum Bewerten der Folgen gedacht wäre. Und selbst dann würde ich wohl eher zu 1 - 5 oder 1 - 10 tendieren und eher verschiedene Kategorien hinzufügen, ala Story, Charaktere & Co, welche alle mit 1 - x bewertet werden können. Das wäre wohl aussagekräftiger als wenn man die Umfrage einfach nur übermäßig auf 21 Optionen aufbläht. Ab einer gewissen Anzahl an Optionen raten die Leute doch eh nur noch oder spielen Ene Mene Muh. Kriegt die Folge jetzt 14 Punkte? Oder doch 13 oder 15? Das würden die meisten wohl nicht gescheit einordnen können und am Ende würde der Zufall entscheiden.


    9 Optionen:

    Wenn man eh schon 9 Optionen hat, kann man auch direkt die 10 voll machen.


    10 Optionen, aber 0 - 5 in 0,5er Schritten, aber ohne 0,5:

    Das wäre ein System, bei dem wohl niemand verstehen würde, wie genau das zustande kam. In meinen Augen unnötig kompliziert und im Endeffekt doch identisch mit dem klassischen 1 - 10 System. Beide haben 10 Optionen. Also wozu diese unnötig komplizierte Umsetzung, die man später jedem User erstmal erklären müsste, weil es absolut nicht selbsterklärend ist? Ich sehe da keinen Mehrwert.

    Zu den Tags:


    Tags sind dazu da, um Inhalte zu kategorisieren. Um Inhalte danach filtern zu können. Beim Erstellen von Themen, kann man Tags für das jeweilige Thema festlegen. Wenn in einem Thema Tags vorhanden sind, werden die ganz unten im Thema aufgelistet. Beim Klick auf ein Tag, bekommt man alle Themen aufgelistet, welche das selbe Tag haben.


    Hier als Beispiel mal alle Themen mit dem Tag "Gewinnspiel":

    https://www.drwho.de/forum/wcf…pe=com.woltlab.wbb.thread


    Rechts in der Seitenleiste sieht du da auch noch alle anderen genutzten Tags und kannst die bei Bedarf anklicken, um dir die entsprechenden Themen anzeigen zu lassen.


    Ich habe jetzt zwar immer von Themen gesprochen, aber das selbe gilt auch für andere Inhalte.

    Wie das mit den Bezeichnungen gemeint ist, erkläre ich hier: Episodenbewertungen

    Aber ja, das ließt natürlich keiner.

    Den Link kannte ich noch überhaupt nicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass der irgendwo bei den Umfragen verlinkt wäre. Also kein Wunder, dass es keiner liest. Davon abgesehen sollte das Abstimmen in so einer simplen Umfrage im Zweifelsfall auch ohne Erklärungen funktionieren. Wenn das erst erklärt werden muss, dann ist es noch nicht optimal umgesetzt.


    Aber dort erklärst du ja, dass hinter den Bezeichnungen Punkte stecken. Wieso dann nicht direkt die Punkte in der Umfrage anzeigen und auf die Bezeichnungen verzichten? Dann muss das gar nicht erst erklärt werden, wäre in meinen Augen besser verständlich und es gäbe keine Missverständnisse zwischen Bezeichnungen und Punkten. Denn ich finde immer noch, dass die Bezeichnungen (zumindest für mich) eine leicht andere Skala darstellen als die Punkte. Das passt für mich nicht so 100%ig zusammen. 2 von 5 würde ich z.B. absolut nicht als ausreichend bezeichnen. 2 von 5 wäre für mich halt nur 2 von 5, also schlecht. Ausreichend wäre für mich eher schon 3 von 5. Es wird einfach nicht jeder User die Bezeichnungen gleich interpretieren.




    Da du die folgenden Parts aus dem anderen Thread lieber hier weiterführen wolltest:


    Nicht dein erst? http://www.drwho.de Das ist das wichtige hier, dass Forum ist nur ein Bonus das nebenherläuft.

    Achso, das Portal. Ich dachte es war von einer externen Website die Rede. Aber wo auf dem Portal sind denn die Bewertungen? Vielleicht bin ich ja blind, aber ich finde da nichts.


    Ich persönlich würde als User übrigens eher das Forum als das wichtigste einstufen. Das Portal zeigt ja nur ein paar Dinge aus dem Forum gebündelt an und ein paar zusätzliche Infos, die mich persönlich jetzt aber nicht großartig interessieren. Deshalb rufe ich das eigentlich auch gar nicht auf, sondern nutze eher direkt das Forum.


    Senario: Bei einer Episode geben 10 Zuschauer eine Bewertung ab. 5-mal Super und 5-mal Schlecht ergibt ein Durchschnitt. Bei einer anderen Episode sind sich alle einig und es gibt 10-mal Durchschnitt.


    Sind die Folgen jetzt gleich?

    Von der Bewertung her wären die Folgen gleich, ja. Aber natürlich wären die Folgen nicht gleich. Wenn bei einer Folge mit 5x super und 5x schlecht abgestimmt wird, dann polarisiert diese Folge einfach mehr als die Folge, bei der sich alle einig sind und mit 10x durchschnitt abstimmen. Das ist der entscheidende Unterschied. Aber im Endeffekt hätten beide Folgen durch eine faire Abstimmung das selbe Ergebnis und das wäre auch völlig ok so. Oder wo genau siehst du da ein Problem?


    Verdopple die alten Zahlen, dann wird 4,81/5 zu 9,62/10.

    Und 1/5 wird zu 2/10. 1/10 kann es dann nicht geben. Selbst wenn eine Folge ausschließlich mit 1/5 bewertet worden wäre, hätte sie dann nicht mehr das schlechtmöglichste Ergebnis. Neue Folgen könnten dagegen mit 1/10 bewertet werden und könnten dadurch theoretisch schlechter sein als bisherige Folgen. Also das würde auch nicht so ganz passen. Da müsste man die bisherigen Ergebnisse schon komplett für die neue Skala anpassen / umrechnen. Ein einfaches Verdoppeln würde nicht reichen. Und selbst dann könnte es wohl leichte Abweichungen zwischen bisherigen Folgen und neuen Folgen geben.

    Es muss mit dem alten System kompatibel bleiben.

    Damit schränkt man sich ja aber nur unnötig ein und wird vermutlich eh nichts wirklich gescheites hinkriegen. Wozu muss es denn mit dem alten System kompatibel sein? Man muss die alten Umfragen doch nicht umstellen. Die kann man doch einfach so lassen wie sie sind und erst bei den neuen Folgen das neue System nehmen.



    Was mich persönlich am aktuellen System am meisten stört, wären wohl die Bezeichnungen. Also super, gut, durchschnitt, ausreichend, schlecht.


    Wenn man Punkte 1 - 5 nehmen würde, wäre es in meinen Augen z.B. so:

    • [5] = sehr gut
    • [4] = gut
    • [3] = mittel
    • [2] = schlecht
    • [1] = sehr schlecht

    Aber durch die Bezeichnungen wirkt es auf mich eher so:

    • [super] = sehr gut
    • [gut] = gut
    • [durchschnitt] = mittel
    • [ausreichend] = mittel
    • [schlecht] = schlecht

    Also irgendwie passen Punkte und Bezeichnungen für mich nicht so 100%ig zusammen. Außerdem gibt es durch die Bezeichnungen mehr Abstufungen für "gut" als für "schlecht" Deshalb fände ich reine Punkte (1 - 5 oder 1 - 10) ohne Bezeichnungen praktischer. Dann wird wirklich anhand von Punkten bewertet und nicht danach, welche Bezeichnung passt.


    Bezeichnungen können leicht etwas verfälschen, weil nicht unbedingt jeder die Bezeichnungen 100%ig gleich einstuft. Person 1 empfindet "ausreichend" noch als ok, Person 2 empfindet "ausreichend" dagegen schon als schlecht. Wenn beide Personen eine Folge als absolut gleich gut oder schlecht empfinden, würden sie dann vielleicht trotzdem für unterschiedliche Optionen abstimmen. Bei reinen Punkten gäbe es solche Missverständnisse vielleicht weniger.

    Ich wollte lediglich, dass du deine Abstimmungsenscheidung begründest.

    So hattest du es aber nicht geschrieben. Geschrieben hattest du, dass ich wahrscheinlich ein Troll bin und alles grundlos schlecht bewerte. Das ist schon ein Unterschied. Hättest du es anders geschrieben, hätte ich auch anders reagiert ;)


    Da du bis jetzt nicht dazu bereit warst [...]

    Es stand nirgendwo, dass das Pflicht ist. Also von "nicht dazu bereit" kann gar keine Rede sein. Ich habe es bei den Flux Folgen einfach nicht gemacht. Mit "nicht dazu bereit" hat das nichts zu tun.


    Und in der bisher letzten Episode (13x07 - Eve of the Daleks) hatte ich ja schon was geschrieben:



    Schon lange vor deinem "du bist ein Troll" Kommentar. Und das hätte ich hier bei dieser Folge vielleicht auch wieder gemacht, nachdem ich sie gesehen habe. Aber eben freiwillig und nicht, weil es Pflicht ist, weil es verlangt wird oder weil man sonst als Troll bezeichnet wird, der grundlos alles schlecht bewertet.


    Mir wurde mal vorgeworfen, dass ich alles unbegründet zu gut bewerte, daher mache ich das nun in jeder Episodendiskussion und was ihr von mir verlangt, erwarte ich halt auch von euch.

    Das kannst du auch gerne von denen verlangen, die dir das vorgeworfen haben und die das von dir verlangt haben. Würde ich wohl genauso handhaben. Aber ich habe es dir nicht vorgeworfen und ich habe nichts von dir verlangt.


    Die Umfrage dient als Grundlage für die Episodenbewertungen der Website

    Welche Website?


    [...] wird Legend of the Sea Devils schlechter wegkommen als andere Folgen, die es mehr verdient haben, einen niedrigeren Schnitt zubekommen.

    Deiner Meinung nach. Letztendlich ergibt sich die Bewertung doch aber aus den Stimmen aller Leute, die abstimmen. Und dann ist das Ergebnis nicht mehr oder weniger als die Folge verdient hat, sondern genau das, was die Leute entschieden haben. Wenn die Bewertung dann mit den Bewertungen anderer Folgen kollidiert, dann liegt das eher am System der Umfragen. Also an den Optionen, für die man abstimmen kann. Dann sind die nicht optimal gewählt.


    Aber von mir aus halte ich mich zukünftig aus den Umfragen raus. Dann verfälsche ich da nichts.

    Mir ist schon aufgefallen, dass du grundsätzlich alles grundlos mit schlecht bewertest und wahrscheinlich ein Troll bist [...]

    Grundlos? Entscheidest du jetzt, ob jemand einen Grund hat oder nicht? Und was für einen Grund bräuchte man, um etwas als schlecht bewerten zu dürfen? Gibt es da eine Liste?


    Und sobald jemand keine der Flux Folgen mag, ist er sofort ein Troll? Meine Fresse. Sorry, aber das ist einfach Schwachsinn. Wenn ich trollen wollen würde, würde ich sicher nicht nur stumm abstimmen. Dann sähe das ganz anders aus. Vermutlich hast du noch nie einen echten Troll erlebt. Das, was die meisten in Foren als Troll bezeichnen, ist einfach nur jemand, der anderer Meinung ist. Und dann wird das direkt als Troll abgestempelt, um denjenigen schlecht zu machen / anzugreifen.


    Aber zur Klarstellung für dich:


    Ich bewerte die Folgen so, wie ich es empfinde. Keine der Flux Folgen war in meinen Augen auch nur annähernd ausreichend. Durchschnitt schon gar nicht. Die waren meiner Meinung nach einfach alle schlecht. Im Verhältnis zu allen bisherigen Doctor Who Folgen oder allen Folgen aller Serien, die ich bisher gesehen habe, könnte ich die Flux Folgen mit der Skala von 1 - 5 (1 = schlecht / 5 = super) maximal mit 1, also schlecht, bewerten. Für eine 2 reicht es nicht.


    Zusätzlich spielt natürlich auch die Bezeichnung der Optionen eine Rolle. Also schlecht, ausreichend, Durchschnitt, etc. Ausreichend heißt ja, dass es ausreicht. Das ist bei den Folgen für mich einfach nicht der Fall. Das reicht für mich nicht aus. Würde ich mich nicht durch die Folgen zwingen, damit ich bei der Übernahme durch Russell T Davies auf dem Laufenden bin, hätte ich schon aufgehört, weil ich die Folgen zu schlecht finde, um die schauen zu wollen. Also ist das für mich definitiv nicht ausreichend.


    Gäbe es mehr Abstufungen, also z.B. 1 - 10 oder 1 - 20, dann hätten manche Folgen sicher nicht nur eine 1 bekommen. Aber bei 1 - 5 reicht es für mich bei den Flux Folgen leider nicht für eine 2 oder mehr. Und für ausreichend erst recht nicht.


    Wenn dich das stört, ist das dein Problem. Ich werde sicher nichts an meinen Bewertungen ändern, nur weil es dir missfällt. Wer keine ehrlichen Meinungen sehen will, der sollte keine Umfrage erstellen. Etwas überspitzt könnte man sogar sagen, dass das fast an Zensur grenzt. Jemand, der für etwas abstimmt, was dem Administrator nicht gefällt, wird dann verbal angegriffen und als Troll bezeichnet, um klar zu machen, dass man so nicht abstimmen soll. Was wäre der nächste Schritt? Löschung des Accounts, wenn der Troll weiter schlechte Folgen als schlecht bewertet?


    Sorry für den Tonfall, aber du hattest angefangen mit der unnötigen Unterstellung, dass ich ein Troll wäre. Da kannst du nicht erwarten, dass die andere Person dann nett und freundlich bleibt. Das hätte man sich einfach verkneifen können. Erst recht als Administrator des Forums.


    [...] die Bewertungsoption Schlecht ist das Minimum, es gibt nichts drunter, also müssten deiner Ansicht nach alle Folgen absolut identisch gleich schlecht sein [...]

    Wer behauptet denn sowas? Bleiben wir bei der Skala 1 - 5 (1 = schlecht / 5 = super). Nehmen wir an, eine Folge würde mit 1,0 bewertet werden, also das absolute Minimum. Dann wäre das auf der Skala natürlich bei 1. Würde eine andere Folge z.B. 1,3 oder 1,4 erreichen, wäre es bei der Skala von 1 - 5 trotzdem noch bei 1. Eine Folge wäre zwar besser als die andere, aber trotzdem hätten beide Folgen nur eine 1 bekommen, weil die Skala einfach nicht mehr Abstufungen hergibt.


    Was ich damit verdeutlichen will, ist, dass die Folgen natürlich durchaus unterschiedlich schlecht sein können. Niemand behauptet, dass die alle absolut identisch gleich schlecht sind. Keine Ahnung, wo genau du dir das zusammengereimt hast. Aber bei einer Skala von 1 - 5 muss nicht alles, was besser als die schlechteste der schlechten Folgen ist, sofort eine 2 bekommen. Auch Folgen, die besser sind als die schlechteste der schlechten Folgen, können durchaus noch bei 1, also schlecht, einsortiert werden, wenn es für eine 2, also ausreichend, nicht ausreicht.


    Ansonsten würde man ja komplett die Ergebnisse verfälschen, wenn man eine Folge besser bewerten würde, nur weil eine andere schlechter war und man die Folge deshalb jetzt aus Prinzip mit ausreichend oder Durchschnitt bewerten würde, obwohl die Folge es eigentlich gar nicht verdient hätte.

    viele hier empfinden sie ja als Schlecht, doch in der Flux Staffel war meiner Ansicht nach fast all schlechter, auch Sleep No More oder Love & Monsters empfinde ich als wesentlich unerträglicher. Werde daher gerade noch für ein Durchschnitt stimmen, auch wenn es durchaus stark gegen Ausreichend gehen könnte.

    Ich habe die Folge noch nicht gesehen, aber nur weil andere Folgen schlechter sind, macht das diese Folge hier ja nicht besser. Also das Argument verstehe ich nicht wirklich. Auch wenn andere Folgen schlechter sind als diese hier, kann diese Folge doch trotzdem ebenfalls schlecht sein. Besser als andere, aber trotzdem noch schlecht.

    Ich könnte nicht wirklich eine "Lieblingsepisode" wählen, da ich leider keine der Folgen auch nur annähernd mochte. Ich hab auch nur noch sehr wenige Erinnerungen an die Folgen. Aber ich hab mal für die erste Folge abgestimmt. Die war im Endeffekt wohl am wenigsten schmerzhaft, weil es noch der Anfang war. Danach ging es gefühlt immer weiter bergab. Zumindest für mich.

    Dagegen ist es eine Schande, wie vor 20 Jahren gegen Berman und Enterprise gewettert wurde. Denn die Serie ist Gold gegen Discovery und Picard.

    Stimmt. Die Staffeln 3 und 4 von Enterprise fand ich insgesamt sogar recht gut. Also zum Ende hin wurde es deutlich besser. Aber selbst Staffel 1 und 2 waren Gold gegen Discovery und Picard.


    Hoffentlich kommt bald die 3. Staffel von The Orville.

    Oh ja. Das ist aktuell quasi mein Star Trek. Aber es ist schon traurig, wenn eine andere Serie mehr Star Trek ist als die eigentlichen Star Trek Serien.

    Bin ich froh, dass ich nach Folge 4 oder 5 (die Icheb Augapfel Folge) mit der Serie aufgehört hatte. So wie schon mit Discovery nach Staffel 2, nachdem ich mich da schon länger nur noch durchgequält hatte. Ich bin zwar ein riesiger Star Trek Fan und würde mir neue Serien wünschen, aber das kann ich mir einfach nicht antun. Was ich da im Nachhinein teilweise so an Ausschnitten bei Youtube gesehen habe, ist echt grausam.

    Ich habe absolut nichts gegen Time loops & Co. Wenn gut umgesetzt, finde ich sowas sogar sehr gut. Da gibt es in einigen Serien durchaus sehr gute Folgen. Aber das hier war wohl die schlechteste Time loop Folge, die ich je in einer Serie oder einem Film gesehen habe. Sowas von langweilig, die Charaktere sowas von egal und es ist ja auch kaum etwas passiert. Und es wirkte auch nicht wirklich gut durchdacht. Als wenn das Drehbuch fünf Minuten vor dem Dreh geschrieben wurde. Irgendwie passte das für mich nicht. Aber reiht sich halt gut in die restlichen Folgen der Chibnall Ära ein.


    Abgesehen von den Dingen, die hier teilweise schon geschrieben wurden, fand ich u.a. z.B. folgende Dinge ziemlich daneben:


    Der Dalek trifft trotz Minigun Dauerfeuer so gut wie nichts, wenn es nicht komplett still steht. Ganz ehrlich, das war teilweise einfach zu lächerlich. Die ganze Gruppe rennt in einem engen Gang geradeaus vor dem Dalek weg und der Dalek ballert wild herum. Der Typ streckt sogar noch die Arme aus und bietet sich als breites Ziel an, um die Frau zu schützen. Da ist es so gut wie unmöglich, dass keiner getroffen wird. Plot Armor und so ist klar, aber das war einfach zu extrem. Und das wäre so einfach zu umgehen gewesen. Man hätte dem Dalek einfach keine Minigun geben sollen. Dann wäre das zumindest ein ganze Stück glaubhafter gewesen. Aber die Minigun musste ja wohl sein, weil das cool ist. Aber wie schnell der Dalek schießt, scheint ja eh sehr relativ zu sein. Wird der Dalek gezeigt, dann schießt seine Minigun extrem schnell. Aber wenn die Personen gezeigt werden, die im Gang vor ihm wegrennen dann kommt da nur ab und zu mal ein Schuss vorbei. Und dann wird wieder der Dalek gezeigt, wie er extrem schnell schießt. Entscheidet euch mal. Sowas kenne ich zwar auch bei anderen Serien, aber hier war es einfach zu extrem.


    Auch interessant war der Part als der Dalek vor der verschlossenen Storage Unit stehen bleibt und sagt "Daleks are patient. I will wait". Wieso zerstört er nicht einfach das Tor und beendet das? Und als er dann doch endlich beschließt das Tor der Storage Unit zu zerstören, dauert es trotz Dauerfeuer vom Dalek 1 Minute und 16 Sekunden. Das habe ich gerade extra mal nachgeschaut. Über eine Minute. Aus welchem Material ist das Tor bitte gemacht oder wie schwach ist die Minigun? Aber klar, während Frau Doctor eine Rede hält, explodiert man nicht. Das weiß das Tor natürlich. Oder der Dalek hat extra mit minimaler Feuerkraft geschossen, damit sie ihre Rede halten kann, ohne dabei gestört zu werden. Sehr höflich von ihm.


    Die Szene als der Typ sich duckt und die Daleks sich gegenseitig zerstören, war ja vom Gedanken hier nicht schlecht. Aber da stört wieder die Minigun. Ich meine die Daleks müssten doch mitbekommen haben, dass die sich gerade gegenseitig beschießen. Und trotzdem schießen die mehrere Sekunden lang weiter, bis sie beide explodieren. Wieso hören die nicht einfach auf zu schießen? Wäre das keine Minigun mit tausend Schüssen über x Sekunden gewesen, sondern ein einziger Schuss, dann wäre das glaubhafter und besser gewesen. Aber es musste ja eine Minigun sein und die muss man ja auch über mehrere Sekunden in Aktion sehen, weil cool und so.


    Alles in allem war die Folge für mich zwar besser als jede Folge der Flux Staffel (was nicht schwer ist), aber trotzdem noch extrem schlecht. Reicht nichtmal ansatzweise für ausreichend.


    Bin ich froh, wenn das endlich durch ist. Ich bin gespannt auf RTD. Sollte es da nicht nach den ersten Folgen besser werden, dann war es das erstmal für mich. Ich hatte eigentlich schon vor Staffel 13 beschlossen die Staffel nicht zu schauen und Doctor Who abzuhaken. Aber nach der Ankündigung, dass RTD zurück kommt, habe ich gezwungener Maßen doch weiter geschaut, um auf dem Laufenden zu bleiben. Hoffentlich lohnt sich das. Die Flux Staffel und dieses Special waren echt anstrengend zu schauen.



    Nick hätte sich also für den dritten Durchlauf entscheiden müssen, statt wie im zweiten Durchlauf zu versuchen, Sarah zu retten, genau wieder dorthin zu gehen, wo ihn beim ersten Durchlauf der Daleks erschossen hat, um das Monopoly im Regal abgelegt haben zu können.

    Ja, es wäre einfach völlig unlogisch gewesen. Wieso zur Hölle sollte er extra das Monopoly da ins Regal legen? Da gab es doch echt wichtigere Dinge zu tun. Immerhin wusste er ja mittlerweile, dass da ein mordlustiger Dalek herumfährt. Da lässt man das Monopoly doch fallen und geht nicht extra zum Regal und legt es dort ab. Und es war ja nicht nur das Monopoly, sondern auch das Post-it, welches er im ersten Durchlauf beschriftet und beim Monopoly ans Regal geklebt hat. Das war auch wieder da, also hätte er das auch wieder neu beschriftet und festgeklebt haben müssen, weil das ja resettet wurde. Entweder hat er sehr seltsame Prioritäten oder das war einfach ein dicker Fehler.


    Sowas sollte bei Time loops einfach nicht passieren. Da muss man einfach drauf achten. Sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung. Hier war der Fehler wohl in beidem. In der Planung, weil in der Szene klar war, dass das Monopoly wohl wirklich dort sein soll und in der Umsetzung, weil das Post-it vermutlich von der vorherigen Szene einfach vergessen wurde und es niemand entfernt hat.


    Ich dachte in dem Moment echt ich hätte irgendwas verpasst, weil das absolut keinen Sinn ergeben hatte.