Zur Erinnerung,
RTD hatte bereits die verschiedenen Möglichkeiten aufgezählt: "Maybe this is a missing story. Or a parallel world. Or a dream, or a trick, or a flashback."
Die neue Liste aus dem Doctor Who Magazine in Post #666 fügt kaum etwas hinzu. Die Missing Story und das Multiversum kann man ziemlich schnell ausschließen. Die Begriffe "trick" und "illusion" sind synonym und lassen sich beliebig auf alternative Zeitlinien oder Realitäten oder künstliche Welten wie die Matrix des Valeyard oder das Spielzeuguniversum des Celestial Toymakers anwenden. In der Vergangenheit der Serie gab es beliebige Varianten davon, vom "Mind Robber" bis zur "Greatest Show in the Galaxy".
Beim Doctor Who Magazine sticht eine Bemerkung heraus, die viele vielleicht als Scherz abgehakt haben, eine Illusion erschaffen von einem alten Gegner von Donna, haha, es wurde doch längst offiziell bekanntgegeben, dass Neil Patrick Harris den ärgsten Feind des Doctors spielt.
Aber ein Gegner von Donna wäre auch der Trickster und da wird die Sache spannend. Wie könnnte so eine Story aussehen? Wilf bedauert sehr, dass Donna sich nicht mehr an ihre Abenteuer mit dem Doctor erinnern darf. Der Trickster könnte einen Moment ausnutzen, wo Wilf dies in einem Stoßseufzer laut ausspricht, dass er wünscht, Donna könnte erneut mit dem Doctor reisen und Abenteuer erleben. Für den Trickster oder jemanden aus seiner Brigade wäre es der nötige Einstieg, um eine alternative Realität zu erschaffen. Eine alternative Realität, wo Donna nicht das Gehirn wegschmilzt und sie wieder Companion des Doctors sein darf. Und selbstverständlich würde der Doctor dafür auch wieder den Tennant-Körper bekommen, weil das dem Wunsch von Wilf entspräche.
Der Trickster macht sowas, um möglichst viel Chaos zu erzeugen. Die erneute Kombination von Doctor & Donna würde nicht funktionieren. Es würde immer größere Zerstörungen geben und der Doctor würde eine Niederlage nach der anderen erleben. Ich stelle mir das so vor, dass vielleicht NPH als Celestial Toymaker dazwischengeschaltet wird. Es wäre dann nur die Kopie von London in dem Spielzeuguniversum, das zerstört wird. Alle Niederlagen wären nur vorläufig, als Fans wissen wir schließlich, dass der Celestial Toymaker am Ende vom Doctor dann doch überlistet wird. Aber dann scheitert auch das, der Doctor verliert das Spiel endgültig und wird auf ewig zum Gefangenen des Celestial Toymakers. Er ist nicht mehr da, um die reale Erde zu beschützen und es würde die gleichen Konsequenzen haben wie in "Turn Left".
Wilf darf in das reale Universum zurückkehren. Er weiß, was zu tun ist. Einst hatte sich der Doctor geopfert, um ihn zu retten, jetzt muss er sich opfern, um den Doctor zu retten. Er wird auf eine geeignete Weise sterben, um sein jüngeres Ich daran zu hindern, den törichten Wunsch auszusprechen. Die alternative Realität wird deshalb nie existieren, Ncuti Gatwa ist der Doctor. Er begegnet Donna und kann ihr dabei helfen, die Kartons zu tragen. Es besteht keine Gefahr, dass sie ihn als Doctor erkennt. Ncuti Gatwa trifft auf Rose und gewinnt sie als Companion. Der Wunsch von Wilf ist in 2. Generation in Erfüllung gegangen.
So oder ähnlich könnte es sein, wenn man den Trickster in die Handlung einfügt. Was wirklich passiert, entscheidet allein RTD.
Radioactive Man