Ich finde auch das die Staffel mit 10 folgen besser wäre. Ich hoffe das die nächste Staffel mehr folgen haben wird.
Bezogen auf die Episodenanzahl, tut es mir auch etwas weh, dass wir 73 Yards eigentlich nicht zu 100% in die Story eingliedern können. Ich fand die Folge genial, aber durch das Umkehren des geschehenen, fällt von 9 Episoden und 8 Geschichten ja eine Geschichte weg, was man sich hier eigentlich echt nicht erlauben kann. Irgendetwas ist ja, dem Ende von 73 Yards nach zu urteilen, bei Ruby im Gedächtnis hängen geblieben und vielleicht kommt durch das Finale alles anders und nichts ist so wie es scheint. Aber stand jetzt ist dies doch leider ein Verlust an Screentime in meinen Augen, wenn man sich auf den Fluss der Mainstory fokussiert und auf die Charakter Entwicklung. Effektiv haben sich die Charaktere ja nicht weiterentwickelt durch das Ende der Folge.
Du mochtest also auch nicht „Girl in the fireplace“? Und wie war es mit River Song?
The Girl in the fireplace war um Welten besser als Rogue. Die Uhrwerk-Roboter waren bedrohlicher und ihr Schiff Mysteriöser (und ekliger xD) als alles in Rogue zusammen. Die Love Story zwischen dem Doctor und der Schlafzimmerseite/Kamin-Dame (Da weiß ich den Namen leider gerade nicht) hätte ich an der Stelle auch nicht gebraucht damit die Folge gut gewesen wäre aber sie hat mich nicht gestört, da hier der Ablauf natürlicher rüberkam als bei Rogue wo alles von Kennlernen bis Pseudo-Antrag und Kuss innerhalb "einer Stunde" (in der Story) abgelaufen ist. Durch das Schiff wurde ja hier die Zeit mehrfach vor gespult, durch nen Zeitsprung können sich Emotionen aufbauen und bei dieser Geschichte kauf ich das vollkommen ab.
Ähnlich wie bei der Thematik mit River Song. Hier verlief zwar alles kreuz und quer von vorne bis hinten aber man hat den Charakteren trotzdem Zeit gegeben. Ich hoffe ich vergesse an der Stelle jetzt keinen Kuss bei der ersten Begegnung aus Sicht des Doctors, sprich Silence in the Library. Falls doch korrigiere mich gerne.
Ich will mich hiermit auch nicht rechtfertigen, sondern nur versuchen zu erklären wieso ich diese Sicht auf solch eine Thematik habe. Ich hätte es so viel natürlicher und glaubhafter gefunden, hätte man Rogue in EP 2 (Nicht zwangsläufig in The Devils Chord, aber die Folgen Reihenfolge ist eh ein Chaos) eingeführt und das ganze über die Staffel aufgebaut bis sie sich dann wiedersehen oder hätte man den Kuss auf ein Ende geschoben wo Rogue doch noch von dem Doctor wiedergefunden wurde aber Zeit vergangen ist.