Beiträge von SckGme

    Ich finde auch das die Staffel mit 10 folgen besser wäre. Ich hoffe das die nächste Staffel mehr folgen haben wird.

    Bezogen auf die Episodenanzahl, tut es mir auch etwas weh, dass wir 73 Yards eigentlich nicht zu 100% in die Story eingliedern können. Ich fand die Folge genial, aber durch das Umkehren des geschehenen, fällt von 9 Episoden und 8 Geschichten ja eine Geschichte weg, was man sich hier eigentlich echt nicht erlauben kann. Irgendetwas ist ja, dem Ende von 73 Yards nach zu urteilen, bei Ruby im Gedächtnis hängen geblieben und vielleicht kommt durch das Finale alles anders und nichts ist so wie es scheint. Aber stand jetzt ist dies doch leider ein Verlust an Screentime in meinen Augen, wenn man sich auf den Fluss der Mainstory fokussiert und auf die Charakter Entwicklung. Effektiv haben sich die Charaktere ja nicht weiterentwickelt durch das Ende der Folge.


    Du mochtest also auch nicht „Girl in the fireplace“? Und wie war es mit River Song?

    The Girl in the fireplace war um Welten besser als Rogue. Die Uhrwerk-Roboter waren bedrohlicher und ihr Schiff Mysteriöser (und ekliger xD) als alles in Rogue zusammen. Die Love Story zwischen dem Doctor und der Schlafzimmerseite/Kamin-Dame (Da weiß ich den Namen leider gerade nicht) hätte ich an der Stelle auch nicht gebraucht damit die Folge gut gewesen wäre aber sie hat mich nicht gestört, da hier der Ablauf natürlicher rüberkam als bei Rogue wo alles von Kennlernen bis Pseudo-Antrag und Kuss innerhalb "einer Stunde" (in der Story) abgelaufen ist. Durch das Schiff wurde ja hier die Zeit mehrfach vor gespult, durch nen Zeitsprung können sich Emotionen aufbauen und bei dieser Geschichte kauf ich das vollkommen ab.

    Ähnlich wie bei der Thematik mit River Song. Hier verlief zwar alles kreuz und quer von vorne bis hinten aber man hat den Charakteren trotzdem Zeit gegeben. Ich hoffe ich vergesse an der Stelle jetzt keinen Kuss bei der ersten Begegnung aus Sicht des Doctors, sprich Silence in the Library. Falls doch korrigiere mich gerne.

    Ich will mich hiermit auch nicht rechtfertigen, sondern nur versuchen zu erklären wieso ich diese Sicht auf solch eine Thematik habe. Ich hätte es so viel natürlicher und glaubhafter gefunden, hätte man Rogue in EP 2 (Nicht zwangsläufig in The Devils Chord, aber die Folgen Reihenfolge ist eh ein Chaos) eingeführt und das ganze über die Staffel aufgebaut bis sie sich dann wiedersehen oder hätte man den Kuss auf ein Ende geschoben wo Rogue doch noch von dem Doctor wiedergefunden wurde aber Zeit vergangen ist.

    Was auch immer das zwischen Rogue und dem Doctor war, es hat dafür gesorgt, dass die Folge nichts für mich war. Ich bin gar kein Fan davon Romanzen des Doctors als zentralen Plotpoint einer Episode zu verkaufen. Die Shapeshifting Aliens waren mir als Plot leider auch zu wenig um ehrlich zu sein und konnten eben nichts ausgleichen. Die Umsetzung der Verwandlung sah mir auch zu billig/"leicht gemacht" aus, aber erinnert auf positive Weise etwas an die low-budget Zeiten. Insgesamt kein Wiederholungspotential und für mich persönlich die mit Abstand schlechteste Folge der Staffel. Die Folge hat so ziemlich das verpackt was mir bisher an der Staffel nicht gefallen hat -> Tränen des Doctors (Wirklich jede Folge), die etwas andere Redensart des Doctors (Honey, Love, Darling... Der Dialog mit Rogue war die Essenz davon), zu einfache Mainplots(Space Babies AUTSCH, ein wenig auch bei BOOM).

    Nichts desto trotz hat mir Ruby in der Folge und ihre Perspektive, da sie ja vom Doctor getrennt war, sehr gefallen. Ich habe von Ruby eigentlich mittlerweile einen guten Eindruck bekommen. Vom Doctor her bin ich allerdings nicht wirklich zufrieden gestellt. Es mag möglicherweise an dem Ausfall in 73 Yards liegen, aber ich finde den Beginn des Finales nächste Woche wirklich zu früh! (Dazu würde mich eure Meinung sehr interessieren). Ich fand die Runtime der Folge hier auch weder zu kurz (Das hatte mich bei vorherigen Folgen gestört), noch zu lang. Die Geschwindigkeit der Folge war auch angenehm und wir hatten einen schönen Wechsel von weitläufigen Sets.

    Benötigt die BBC für das Spielen von Cover Versionen von Songs wie hier eben z.B. Bad Guy von Billie Eilish oder Pokerface von Lady Gaga Lizenzen? Falls ja, haben wir hier ja 5 Songs gehabt die als cover instrumental, vom Doctor gesungen ohne Musik oder vollwertig gespielt wurden. Da Frage ich mich wieso es in The Devils Chord keinen guten Song gab den man hätte bringen können. Für den Anfang ist das ja völlig i.o. da die Musik ja "gestohlen" wurde. Aber dieser Twist Song am Ende hätte doch wirklich durch ein etwas musikalischer ansprechenderes Werk aufgewertet werden.

    Ich hoffe jemand kann mit meiner Sicht etwas anfangen. Ich nehme wahr, dass die Folge bei den meisten doch recht gut ankommt, deswegen fasst meine Bewertung bitte nicht zu negativ auf, aber ich wollte meine ehrliche Meinung einmal abgeben.

    Sehr gruselig das Foto!!!


    Es hat sich hier noch niemand zum Verhalten Rubys gegenüber dem anderen Mädel in Gwilliams Wahlkampfteam geäußert. Ich glaube noch kein Companion in 60 Jahren Doctor Who hat sich so arschig einem anderen Menschen oder Lebewesen gegenüber verhalten. Das macht Ruby in meinen Augen zu einer bisher nur langweiligen nun extrem unsympathischen Figur!

    Bitte Kontext, das habe ich so nicht aufgefasst

    Ich verstehe bei dem Special ehrlich gesagt nicht warum der Titel ins deutsche übersetzt wurde wenn es doch um nen Song oder so ging der in der deutschen synchro namentlich ja auch auf englisch genannt wurde?

    Das Intro war absolut unnötig und sah teils schlecht aus (Man achte auf das innere der Tardis was scheinbar nen nicht all zu hochauflösendes PNG war). Den mavity gag fand ich aber sehr lustig, frage mich nur wie lange die das beibehalten ^^

    Die Folge an sich war super und meiner Meinung nach nen kleines Stück besser als The Starbeast. Ich fand diesen leichten Horrorfaktor sehr spannend. Die ähnlichkeit zu midnight fand ich nicht zu störend und daher sehr angenehm. Mit dem CGI wurde es hier allerdings leicht übertrieben und das hat man an so 3 Szenen ganz gut gesehen finde ich. Was das visuelle CGI angeht liegt The Starbeast weiter vorne. Es gab aber auch highlights vom CGi her und wenn man sich Unleashed anschaut merkt man auch wie viel CGi hier eigentlich zum Einsatz kam.

    So Spannend es auch war in diese Folge blind hineinzugehen muss ich sagen verstehe ich das Geheimhalten des Plots bzw das Vermeiden vom Zeigen von zu vielen Szenen im Trailer nicht. Man hätte aus dieser Folge nicht solch ein Geheimnis machen müssen was wie man gesehen hat zu Spekulationen geführt hat die sicherlich einige Zuschauer enttäuscht hat (Ich weiß das man dafür selbst verantwortlich ist und mich betrifft das nicht, aber ich habe im Internet genug Beispiele gesehen) Das Konzept von der Geheimhaltung hätte auch funktioniert wenn man mehr nicht aussagekräftige Szenen gezeigt hätte.

    Die Szene am Ende mit Wilf war einfach grandios bis auf den Part wo die Menschen in der Umgebung durchdrehen finde ich. Nen kleines bisschen willkürlich und etwas überstürzt hat sich das doch angefühlt. Aber Wilf zusammen mit dem Doctor zu sehen war einfach super und daher stört mich das nicht zu sehr.

    Overall 8.5/10 Punkte