Hallo,
wir haben uns die Folge auch angeschaut
als Familie.
Dass man schon in der ersten Minute mit dem Zaunpfahl eingehämmert bekommt, worum es in der Folge geht, fanden wir nicht so Interesse und Spannung
weckend.
Später als sie in der Blase blind auf
den Fahrstuhl zugelaufen ist, fanden wir, es wäre doch viel einfacher, interessanter
und abwechslungsreicher, wenn die KI einfach die Menschen in ihrer Blindheit
in Fahrstuhlschächte stürzen lässt. Dann den nächsten per selbstfahrendem
Auto tötet und viele weitere kreative, unvorhersehbare toödliche Gefahren bringt.
Ähnlich wie im Hit „3 Body Problem“ aktuell. Die alten Schnecken „Gummimonster“
sind in Zeiten, in denen jeder jugendliche Predator gesehen hat, nicht wirklich
gruselig und nutzen sich spätestens nach drei Auftritten ab, im Gegensatz
zu einer fast allmächtigen, kreativen KI. Das Spannungspotential von KI
scheint der Autor nicht wirklich begriffen zu haben, dafür ist er wohl
zu alt.
Die Szene, als sie sich gerettet hat, indem sie jemand geopfert hat, hat
man auch schon oft und vor allem viel besser gesehen bei The Walking Dead
und Apokalypsenfilmen. Zwei Männer rennen von schnellen Zombies davon,
einer schießt dem anderen ins Bein, damit er liegen bleibt als Ablenkungsmahlzeit.
Oder weil es fast keine Lebensmittel, Wasser und Benzin gibt, klaut man
sie von anderen Gruppen und Familien, damit die eigene Familie oder Gruppe
nicht verhungert und dafür sterben die anderen. Und anschließend werden
die Gewissensbisse schön gezeigt und jeder denkt sich, „klar, ich hätte
genauso gehandelt und lieber meine eigene Familie gerettet“. Da hat man
einiges an Emotionen verschenkt zugunsten sie einfach als A...loch dastehen
zu lassen und nicht als kleines, verängstigtes, dummes Mädchen, was sie
ebenfalls ist, laut Rolle.
Als der Doktor dann am Schluss rumgeheult hat, haben wir uns alle gefragt, warum er dann nicht einfach alternativ mit der Tardis
für die Überlebenden eine Tonne Überlebensmaterial bringt. YouTube
Survival Videos, sagen wir mal „7 vs Wild“, die kennt fast jeder zusammen mit Abspielgeräten, Schlafsäcke, Feuersteine, Äxte etc. Das hätte ihre
Überlebenswahrscheinlichkeit um Faktor eine Million erhöht, anstatt zu
heulen und herzlos nicht zu helfen. Ein heulender Doktor ohne Empathie
und Lösungsmöglichkeiten für Kiddys, die halt in dem Alter noch dumm sind und voller komischer Ideale aus Ihrer Gesellschaft,
erscheint uns mit der riesigen Lebenserfahrung seines Alters einfach lächerlich.
In dem Alter sind sie halt dumm und unerfahren und machen einen wütend
als Eltern, das muss der Doktor doch wissen bzw. jeder Zuschauer, der selbst mal Kinder in dem Alter hatte.
Interessant fand ich, dass ich hier gelesen habe, dass viele davon ausgehen, dass es um eine Anspielung auf Rassismus geht, z. B. durch die Ablehnung wegen angeblicher Hautfarbe am Anfang vom Doktor. Bei meinen Youngsters hier, ende Gymnasium und knapp drüber, war es klar: Da kommt so ein uralter Opa mit 31 Jahre mit Opa Oberlippenbart, der ihn noch älter macht, dazu noch eine rot blinkende Spam Meldung „unsolicited request“, dass sie den alten Sack sofort ebenfalls ohne Nachzudenken geblockt hätten. Frei nach dem Motto, diese alten Ü30-Säcke quatschen in der Disco die 18-jährigen Mädels an, um sie für einen One-Night-Stand aufzureißen. Was dem Doktor bei ihren jungen Begleiterinnen schon unterstellt wurde in anderen Folgen. Und auf die nette 19-jährige, gleichaltrige Begleiterin des Doktors hätte man sich eingelassen, weil sie im selben Alter ist und Mitleid geschickt erzeugt hat als arbeitende Unterschichtlerin. Und natürlich gut eingeschleimt mit „Ich liebe dieses Top.“ Wenn man sich die Gesichter in der Blase zuvor anschaut, gab es auch keinen einzigen Jüngling mit einem Oberlippenbart, sondern die wurden eher jünger dargestellt im Sinne von, die Jungs bekommen maximal einen Flausch auf der Oberlippe. Da hätte sich der Doktor lieber mal den 70er-Jahre Oberlippenbart von Queen abrasiert, um noch als Jung durchzugehen ;-).
Auf den vier Seiten dieses Threads hat interessanterweise auch keiner erwähnt,
dass der Doktor mit 31 Jahren ein uncooler alter Sack ist für die anderen.
Ich schätze mal, da ich im Bereich 50er bin und wahrscheinlich viele aus
dem Forum ein ähnliches Alter haben, sehen wir Ncuti Gatwa als Jung an. Wir sehen nicht, dass er von den Jungen eine Generation entfernt ist sowie
optisch uncool und out.
Ich habe deshalb extra in einem Forum, das wesentlich jüngere Teilnehmer
hat, Reddit, geschaut, was da die Meinungen sind, also ob Rassismus
wirklich das Kernthema ist in dieser Folge. Sehr viele schreiben da, sie
sind selbst als Schwarz / Asiate etc. gut erkennbar, aber sie halten dies
für „classism than racism“. Bei mir Zuhause heißt es YouTube sei seit Langem voll von „Rich Kids“ Videos, welche mit dem Privatflugzeug der
Eltern zu Partys fliegen und dabei eine riesige Ökosauerei verursachen und
mit denen eine große Hass- und Neidwelle erzeugt wird, bei den Kids. Und
sie sehen es so, dass Rich Kids als natürliche Weiterentwicklung der Privatflugzeuge
in Zukunft mit dem Privatraumschiff der Eltern fliegen werden. Die Produktionsfirma kennt auf alle Fälle
diese „Rich Kids“ Begriff und Videos von TikTok etc. und weiß, dass sie mit vielen
Emotionen besetzt sind und hat vielleicht diese Idee vorgeschlagen, um junges
Publikum abzuholen.
Und die Begleiterin sagt mit abfälligem Ausdruck: „Ah, so you´re the rich kids". (17:20) auf Deutsch „Ihr seid also reiche Kids.“ Ich denke, für die Kids welche Jugendsprache verstehen, ist das eine Folge über rich kids und sie wurden erfolgreich abgeholt in ihren Jugendbegriffen und ihrer Welt. Die älteren aber, die keine Jugendsprache verstehen, suchen sich einen neuen Sinn, dass es sich um Rassismus dreht.
Natürlich
können Rich Kids mit dem Privatflugzeug des Papas nach Sylt fliegen und
dort zusätzlich rassistische Lieder singen, aber das erscheint meinen Jungen
hier eher maximal ein nebensächliches Thema als zu neu und zu Deutsch für
die Produktion dieser Folge.
Ob die Teilnehmer dieses Threads hier auf TikTok regelmäßig
Rich Kids Videos angezeigt bekommen und daher spontan daran denken, bezweifle ich, offen gesagt, immens.
Ich hatte TikTok aus Neugierde, äh elterlicher Verantwortung zwei Tage und
dann hatte ich es deinstalliert. Sprich, ich weiß nicht, wie die neue
Zielgruppe von Dr. Who wirklich denkt und fühlt und mit welchen Themen
sie erreicht werden kann und soll.
Zumindest sind sie nicht mehr mit diesen Schnecken Gummimonstern und Lieblingsthemen
aus der Jugend uralter Drehbuchschreiber zu erreichen. Die sollten meiner Meinung nach ersetzt werden durch jüngere Drehbuchschreiber, vielleicht von „3
Body Problem“.
Oder meint ihr, dass die Drehbuchschreiben
noch zeitgemäß sind und nicht durch jüngere ersetzt werden sollten?