So, zweite Folge nun auch gesehen und ebenfalls (wie Folge part1) mit "gut" bewertet.
Ich habe mir ein paar Kommentare durchgelesen und so wie es aussieht fand die Doppelfolge nicht jeder gelungen.
Gut, was sollte man von RTD auch erwarten. Einen Geniestreich jedenfalls nicht.
Dennoch fand ich die Story im großen und ganzen gut. RTD hat wenigstens versucht Ten ein würdiges Ende zu bereiten..auch wenn er mal wieder alles zu überzogen hat.
Einige Schwächen gabs zum Beispiel das Donna ihr Gedächtnis zurückbekommt...zumindest für nen kleinen Moment um die "Master Klone" unschädlich zu machen; oder der Sturz vom Doctor aus dem Raumschiff, durch die Glaskuppel nochmal einige Meter auf den harten Marmorboden und dann "tata hab nur ein paar Kratzer...hab Gummiknochen". Hatte gehofft Donna hätte nen stärkeren Auftritt bekommen.
Auch das in die Länge ziehen des Endes von Ten war nicht so mein Ding. Und ich musste mir wirklich das Lachen verkneifen als er von einem zum anderen seiner Companions gegangen ist und (zumindest bei Martha/Sarah Jane/Jack) nix sagen musste sondern nur ernst dreinblickte und schon wussten sie was abgeht. Zumindest das "leiden" von Martha und Sarah Jane brachte mir ein lächeln hervor. Und wo hat sich Jack befunden?! In nem Alien......?! OK ok wird ein Alien Pub gewesen sein.
Die Kaktus Aliens waren unnötig aber in Ordnung. John Simm als Master hat seine Sache ganz gut gemacht. Und auch das es nicht der Master war der dem Doc eine Regeneration beschert fand ich gut. Wilf als Vaterfigur hinzustellen mag Geschmackssache sein aber seine Sätze waren gut. Was man bei einigen Sätzen des Docs nicht sagen konnte. Aber gut.
Timothy Dalton hatte erst nen starken Auftritt bevor die Story (mal wieder) in sich zusammen fiel. Aber das ist eben RTD. Schade. Man hätte die 2 Stunden für ne gute Story nutzen können bzw. RTD hätte sich ein wenig mehr anstrengen können. Aber man kanns nicht jedem recht machen was die Storyline anbelangt.
Schließlich. Matt Smith...ich glaub da brauch ich auch erstmal ne Staffel um mich daran zu gewöhnen einen noch jüngeren Timelord auf dem Bildschirm zu sehen. Hab mir eben schon die Vorschau angesehen....aber bevor ich nicht die erste Folge gesehen habe schreib ich dazu nix weiter. Solange die Drehbücher gut sind kann mich auch ein Matt Smith nicht stören. 