Beiträge von TraumZauberBaum

    So ich hab noch ein paar Ergänzungen zu meinem gestrigen Beitrag.

    Ich hab mir in der Nacht noch das Confidential angeschaut, was ich leider bereut hab.
    Ich hab schon ewig kein Confidential mehr geschaut, da mir die Selbstherrlichkeit irgendwann auf den Geist gingen.
    Gestern dacht ich, probierst es mal wieder - aber immer noch die gleiche Schleimerei :thumbdown:
    Wenn ich RTD sehe, z.B. wenn er Bilder präsentiert, und dann übers Papier herüber seine Untergeb...Mitarbeiter anschielt.AAH! Als wollte er schauen, wer aus der Reihe tanzt.. Schrecklich! Ich könnte nur reinschlagen! *sorry* :whistling:

    Und dieser blöde Gadget.. RTD natürlich "We're loving gadget". Und Tennant "Evrybody loves a funny robot". Hö naja :bad:
    Leider war Gadget - in der Form, wie er in der Episode vorkam - einfach nur nervig und lächerlich. Die Flucht-Szene war genauso schrecklich, wie die Promobilder vorher vermuten ließen. Die fahren da angeblich so schnell, daß Gadget Feuer spuckt, aber der Doctor & Brooke stehen absolut senkrecht.. alles klar. Und selbst das Feuer-Speien hatte nicht mal einen Zweck (z.B. Verdampfen des Wassers) - NEIN, es war einfach nur *BLING*BLING*. Oh man...

    Lustig hingegen fand ich die "deutschen" Kinder. Darum mußte ich auch Lachen beim Tot der Steffi :whistling: Denn in den wenigen Szenen spricht "die Quoten-Deutsche" Englisch mit schönen Deutsch-Akzent, und dann kommen ihre Kinder und sprechen ausgerechnet Deutsch mit lustigem englischen Akzent. HAHA :thumbup:
    Klar, in England werden es nicht sooo viele Zuschauer überhaupt bemerkt haben. Und klar wär es sicher kein großer Aufwand gewesen, ordentlich zu synchronisieren - aber das haben sie ja noch nie geschafft :D Und so gab es in dieser Szene wenigstens was zum Lachen für uns Deutsche :thumbup:
    Denn ihr Ende kam ja alles andere als plötzlich - als das Wasser zu tröpfeln begann, war eh schon klar, was mit Steffi gleich passiert...
    Übrigens fand ich bereits die Namensgebung sehr lustig - ein noch typischerer Name als Steffi konnte ihnen ja nicht einfallen :D

    Ansonsten wurde zum vorletzten Special inzwischen wohl alles gesagt.

    Das ist keine Antwort auf mein WARUM?? :D


    Doch klar:
    Warum nur? - Na RTD halt!
    Find ich ne eindeutige, zutreffende Antwort! :D

    Gemischtes Gefühl hier...
    Eigentlich fand ich die Folge nicht schlecht (sicher besser als PotD).
    Genug Spannung hatte sie ja. Aber ich fragte mich, warum gleich am Anfang so plump verkündet wird, daß sie alle sterben werden?
    Hinterher isses klar - damit der Doctor doch noch den Jesus raushängen lassen kann - aber genau das zieht es am Ende ja gewaltig runter.
    Erst groß rumlabern von wegen certain moments are fixed, dann alles über den Haufen werden?
    Und diese überhebliche Art, ICH bin der letzte Timelord, ich darf alles.?! Bitte?
    Ich hatte lange das Gefühl, die Folge entwickelt sich gut. Aber dann dieses Ende.. ohjeohje
    Dieser WTF-Moment, oder eher 2 Moment...
    Erst der WTF, Messias ?
    Und nochmal WTF.. sein Vater ein OOD? Hä? Hab ich das jetzt richtig verstanden?

    Naja, daher irgendwie gemischtes Gefühl nach dem Schauen 8|
    Muss mir das alles in Ruhe nomal durch den Kopf gehen lassen :/


    // edit
    ok zumindest EINES ist mir schon klarer geworden...
    my dead.. nicht my DAD.. :ninja:
    Aah hilfe, so bekloppt hat mich diese Szene gemacht :/
    Aber wie kann er JUST in dem Moment wissen, daß sein Tot bevorsteht? Weil er ein Ood sieht?
    Oder sollten diese 4 mal *BANG*-Zeitungsausschnitte als das 4-malige Klopfen gemeint gewesen sein? Dann hätte man das aber besser rüber bringen können ?(

    Eine mittelmäßige Folge mit ein paar logischen Schwächen. Aber sicher immer noch besser als einiges was danach noch kam...

    Gut fand ich die Idee, gleich mal einen richtig großen Zeitsprung hinzulegen und tatsächlich zum Ende der Welt zu gehen.. oder besser zum Ende der Erde. Das wäre IMO auch der bessere Titel gewesen. Aber RTD mußte natürlich aus der Erde gleich mal wieder die gesamte Welt machen... Die Idee mit den Baumwesen und die Beziehung der Bäumline zum Doctor fand ich großartig gemacht.
    Gut gefallen hat mir auch, wie Rose ins Zweifeln kommt, ob sie das wirklich alles will. Mit dem Doctor rumreisen, seinen Zorn zu sehen - auch ihr Schock darüber, daß der Doctor Cassandra "austrocknen" läßt...

    Aber warum diese blöden make-or-break Momente?
    Ein Polfilter der sich mit einem einzigen Knopfdruck unhaltbar runterfährt?!
    Riesige Rotorblätter versperren ausgerechnet den einzigen Weg zum Hauptschalter?!
    Warum wurde die Gangway dort nicht einfach 2 Meter weiter unten angebracht.. och mensch.

    Was sind uns hier bloß alles für Möglichkeiten entgangen - hätte man doch z.B. Jabe als 2. Companion zumindest für 2,3 Folgen mitnehmen können. Ich denke der Charakter bzw. die Baumwesen ansich hätten noch einiges "hergeben" können.
    Aber vielleicht wär es dafür wiederum in der 2. Folge auch noch zu früh gewesen :10:

    Naja insgesamt wie geschrieben eune durchschnittliche Folge, oder nett bezeichnet als "ausbaufähig".

    Daher nur 6.5/10, da hier auch der Neubonus nicht mehr zu vergeben ist.

    Ich hab gestern auch nochmal damit begonnen, die 1. Neu-Staffel zu schauen - sozusagen als Vorbeitung auf den Abschied von D. Tennant :D

    1. Rose war ingesamt sehr solide, sicher keine herausragende Folge, Inhaltlich gibt sie auch nicht viel her. Aber es war auch nur die Einführungsfolge, sowohl für Neueinsteiger als auch zum "Auffrischen" (wie war das damals mit dem Doctor?).
    Daher fand ich die Folge doch recht gelungen.
    Christopher Eccleston als Doctor hatte doch ein gewissen Charme. Finds im Nachhinein schade, daß er nach nur einer Staffel das Handtuch warf.
    Auch geht mir Rose hier noch nicht so auf den Zahn wie in späteren Folgen doch des öfteren :rolleyes:
    Ich würde 7/10 Punkte geben, mit "Bonus" des Wieder-Neubeginns eingerechnet.

    Oh ha... Über Seite 4 dieses Threads eingestiegen - und zuallererst diese... ähm Promobilder gesehen 8| Muhhhaha.
    Ganz schlimm.. schnell weg.

    Die Trailer sind zum Glück besser. Die lassen zumindest ein wenig Spannung erwarten.
    Ich hoffe nur, daß diese Promopics nicht des Doctors Lösung am Ende sind. Das "böse" Wasser wird einfach komplett mit ner Feuerspur aus Davids Ar**** verdampft 8o :pinch: Nein bitte nicht :01:

    Naja noch eine Woche und dann wissen wirs...

    "The Beginning of the End" aus dem Trailer hat eine gewisse Vorfreude ausgelöst...
    :thumbup:

    Was für eine geniale Nachricht! :21:
    Dabei freue ich mich bald mehr über die Grundsatzeinscheidung von Arte, mehr BBC-Produktionen zu zeigen, als über Jekyll im speziellen!
    Natürlich haben sie mit Jekyll gleich zu Beginn eine der genialsten BBC-Serien der letzten paar Jahre am Start, wahnsinn! :14:

    Vielleicht senden sie dann sogar ab&an mit Originalton, dann wär es perfekt! :D

    sevil: Danke fürs Erklären :)

    Wenn es dir darum geht, dass die Fangeschichten ähnlich aufgebaut sind wie die "echten" Doctor-Who-Geschichten, dann wäre das wohl OK.


    Ja ich bin eher für Who-ähnliche Fanfiction zu haben, denn mir geht es in erster Linie um Doctor Who und nicht eine der Inkarnationen des Doctors oder einen einzelnen Schauspieler im Speziellen.

    Aber diese Art von Fanfiction machen insgesamt nur einen Bruchteil der Geschichten aus, die sonst durchs Netz schwirren, deswegen könntest du dann überrascht werden, wenn du dich ohne Whocast in die Weiten der Fanfiction-Archive begiebst.

    Genau darum hoffe ich auf Hilfe vom WhoCast ;)
    Traue mich garnicht selbst nach zu forschen, sooft wie die beiden im WhoCast schon von den immensen Abgründen der Fanfictionlandschaft erzählt haben ;)
    Sollen die beiden mal schön für mich alles vorsortieren :P:03:

    Soweit ich weiss sind das die Angaben für nicht-schielend. Sie gelten natürlich auch für schielend, aber dann nur wenn man den LNB für Astra2 mittig montiert und den für Astra1 dann eben versetzt. Nur das man dann evtl. Probleme mit Astra1 hat. Oder auch nicht, denn bei Astra 1 ist man ja genau im Abstrahlkegel, das Signal ist also in Deutschland stärker.


    Danke für die Info!
    Dann rückt meine Hoffnung auf eine Schüssel für BBC in noch weitere Ferne :baeh:

    Wieder ein schöner Cast!
    Daß ihr SJA am Anfang nur relativ kurz abgehandelt habt, stört mich kaum. Schaue SJA (momentan?) sowieso nicht.

    Und ein Cast wird meist gut wenn ihr viel Post vorlest, das wirkt dann noch viel spontaner als sowieso schon :D
    Ihr reitet auf jedem einzelnen Thema dann doch meist nur kurz herum, bevor ihr zum nächsten zieht ;)

    Was zum Geier sind denn Shipper? :10:
    Worshippers of... ja wohl nicht? :06:

    Oh ja und bitte bitte liebe Snobby (?) schicke den beiden eine Story von dir.
    Will hören wie Kolja gequält wird!!* :05: :04:
    Außerdem hab ich noch nie wirklich FanFiction zu DoctorWho gelesen und das wäre doch im Whocast eine gute Einführung :P:D

    Weiter so! :thumbup:

    Patterson Joseph fänd ich grauenvoll |8 Ich konnte ihn in "Bad Wolf" nicht ausstehen und seinen Charakter in Jekyll fand ich auch absolut unerträglich. Hoffentlich nicht der :cursing:

    Von schauspielerischen Seite würde ich für John Simm tendieren, aber er hat ja schon den Part des Masters.

    James Nesbitt wäre daher mein Favorit für den 11. Doctor.
    Ich fand ihn in Jekyll ganz großartig. Ihn zusammen mit John Simm in einer Master-Folge zu sehen wäre glaub der Himmel auf Erden :D

    WOW Big news...

    Ich war nicht wirklich geschockt als ich das vorhin las.
    Obwohl ich DT bei Doctor Who nie wirklich als schlechten Schauspieler empfunden hab, ist es IMO doch ganz gut, wenn er geht. So kann Moffat komplett neu anfangen und muss keine Rücksicht auf "gewohnte" Verhaltensweisen des 10. Doctors nehmen.
    Ein kompletter Neuanfang mit Moffat und "neuem" Doctor.
    Und außerdem hört damit endlich die leidige Diskussion auf, ob DT nun ein schlechter Schauspieler ist oder nicht :rolleyes:


    Was die potentiellen Nachfolger betrifft:
    // edit: dann jetzt hier //

    muß ich noch mal ganz klar darauf hinweisen, daß man zwischen einer Low-Budget-Folge in einer High-Budget-Serie und einer normalen Folge in einer Low-Budget-Serie differenzieren muß. "Blink" hatte vielleicht keine hohen Produktionskosten, profitierte aber trotzdem von dem vielen Geld, das in die gesamte Serie gepumpt wird

    Und trotzdem liegt die (im Verhältnis zu anderen Episoden) billige Blink-Folge bei vielen Zuschauen vorn.

    Vielleicht liegt es daran, daß man sich bei einer solch "billigen" Folge (wohlgemerkt im Verhältnis zu anderen DrWho-Episoden) doch mehr auf den eigentlichen Inhalt konzentrieren muß als auf große Schlachten, Salzstreuer wie Sand am Meer, massig CGI-Effekte und teure (aber harmlos wirkende) Monster-Kreaturen ?! :10:

    Lach....wer hat denn da für Adric gestimmt????

    Könnte man die Umfrage etwas länger laufen lassen als bis Oktober? Würde gern vor meiner Abstimmung erstmal die Möglichkeit erhalten, mir mehrere "klassische" Companions anzuschauen.
    Martha, Rose und Donna waren ja sicher nicht der Weisheit letzter Schluß ;)

    Ihr seid in London oder sonst wo in GB und ihr seht so eine blaue box was ist das ?

    :rolleyes: Dann hätte es aber höchstens heißen dürfen: "Was war die Tardis in Wirklichkeit?" ;) Denn ihre ursprüngliche Funktion hat sie ja nimmer.

    Wäre auch für Streichung der Frage... v.a. da die tagelange Unklarheit bzgl. der Frage nun doch noch knapp vor Einsendeschluß aufgeklärt wurde...

    Ich fand den zweiteiler nicht "super", aber immerhin Gut. Mit Tendenz zu "sehr gut" ;)

    Die Darstellung der "parallelen" Welt, bzw. das was gg. des Doctors Welt anders war, fand ich sehr gelungen. "Rose" als Dackel war natürlich unübertroffen gut :thumbup::redface: Auch die einzelnen Emotionen der Cybermen nach Abschaltung der Emochips - sehr gelungen :thumbup:

    Einzig der Schluß, die schnelle Auflösung mit Handy-Nr-Bla-Blubb fand ich dann doch zu fix herbeigeführt. Da hätte man sich IMO etwas mehr Zeit nehmen sollen. Daher auch kein "Super".

    Bin auch ein fleißiger House-Gucker, allerdings bin ich erst auf dem Stand Ende Staffel 3. Und daher hab ich auch das Finale der 4. Staffel noch nicht gesehen - da warte ich brav auf eine Ausstrahlung in Dtl. (oder bei den Ösis & Eidgenossen).

    Hab mich allerdings ein wenig gespoilert auf die 4. Staffel und finde die Entscheidung gut, das Team zu verändern.
    Es müssen Veränderungen her, sonst dreht sich die Serie zu sehr im Kreis - bei House kann man eben nicht mal kurz auf einen anderen Planeten wechseln oder neue Monster treffen :D

    Bin auch großer Fan von Laurie. Hab sogar A Bit of Fry and Laurie gern gesehen, obwohl das ja nun wirklich nur britischer Klamauk ist :)
    Schade ist nur, daß Laurie sich so sehr auf die Rolle House MD eingeschossen hat und seine Gage ins Astronomische geschossen ist. Er hätte sonst sicher ein guten Timelord-Doctor abgegeben ;)

    Richtig, es gibt 2 Ebenen der "Wirklichkeit" in der 4. Frage:
    1. die Wirklichkeit "innerhalb Serie"; also diejenige, die der Doctor & Companions "sehen"
    2. "unsere" Wirklichkeit; diejenige die wir als Zuschauer sehen, wenn wir quasi rational, "von außen" die Serie betrachten

    Also bitte mal präzisieren :P