Habt ihr auch bestimmte Synchronsprecher im Kopf, wenn ihr Comics liest? Bei Donald ist es diese Stimme und Dagobert ist der Sprecher aus DuckTales.
Beiträge von Torian
-
-
Hurra. Bald ist Stranger Things da.
DW ist tot, aber DAS lasse ich mir nicht nehmen!
-
Angeblich haben rothaarige Frauen beim Gebären besonders schwer. Außerdem (sagt Cartman) besitzen rothaarige Menschen keine Seele. Naja, nehme ich alles in Kauf, denn Rothaarige gehören zu meinem Beuteschema.
Was haben wir geschrieben? "Selbst wenn keines der Elternteile rote Haare hat, reicht es, wenn sie Träger des Gens sind".
Prinz Harry?
-
Ich hab seit Jahren Amazon Prime Video, einfach weil es das plötzlich zu Prime umsonst dazugab.
Muss man Prime nicht erst abschließen?
Haben die eine schnelle Hotline?
Die DVD im Regal ist eine sichere Sache.
Das sowieso. Meine Film- und Seriensammlung wird weiterhin bestehen.
-
Das kommt darauf an, wen man fragt.
Wohl war. ESC sehe ich mir aus diesen Gründen nicht (mehr) an.
-
Ghostbusters III ist Fan-Service und Versöhnung zugleich. Mehr nicht. Mit 9 sah ich Ghostbusters auf Videokassette. Als der Marshmallow-Mann in Flammen aufging, fing ich an zu weinen. So viel zu meiner persönlichen Berührung zum Ghostbusters-Franchise.
Phoebe ist das Kind, das ich sein wollte. Sie zieht das Proton-Pack an und ballert los. Das ist zwar schön, aber meine erwachsene Vernunft kommt in die Quere: Das Proton-Pack ist eine tödliche Waffe und gehört nicht in Kinderhände. Deshalb finde ich es auch dämlich, wieso die Polizei nicht das Militär verständigt. Mit dem Auftauchen der alten Geisterjäger wird der Film großartig. Sämtliche Unlogiken sind in diesem Augenblick vergessen.
Von Finn Wolfhard hätte ich übrigens mehr erwartet.
-
bei der so viele Länder und Kulturen ein Stück näher rücken
Der Gegenteil scheint der Fall zu sein.
-
Ist das Thomas Andersons neuer Nickname in Matrix 4?
Neo = Neu
https://de.wikipedia.org/wiki/…chischer_Pr%C3%A4fixe#neo
Ist eine spontane Wortkreation meinerseits. Wir beide gehören aber wohl zu dieser Generation: https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_Y
Oder bei denen ich keinen Mehrwert sehe, mir die Wohnung mit physischen Kopien vollzustellen.
Serien, die ich auf YouTube gesehen habe, kaufe ich mir auch nachtäglich auf DVD.
-
Der Müll läuft tatsächlich noch? Geht es noch um Musik?
-
Ok, Boomer
EDIT: Weils schon Thumbs down gab - das war sarkastisch gemeint. Ich hasse Leute die "ok Boomer" sagenOk, Neoboomer.
-
Netflix plant im letzten Jahresquartal Werbung einzuführen. Es soll ein eigener Tarif sein. Zahlende Abonnenten müssen also nicht noch extra Werbung ertragen müssen. So verstehe ich das.
-
John Carpenter war nur ein Köder. Bitte nicht darauf reinfallen. Das Machwerk wäre ein Fest für den Whocast. Die sind schließlich Experten auf dem Gebiet PC und Erklärungen für die dümmsten Zuschauer. Der Film randvoll damit.
-
Und, wie war er?
Kacke.
-
Hast du den Film schon gesehen?
Yep.
-
Ich änderte den Threadtitel.
Ich weigere die Existenz der Neuverfilmung. 1 von 10 für das Mädchen.
-
Harold Ramis ist natürlich nicht dabei
Relativ.
Halte durch bis Peter, Ray und Winston auftauchen. Tränen garantiert. Auch unbedingt bis zum Abspann dranbleiben.
Leider ist das auch der Höhepunkt des gesamten Films.
-
Heute ist es soweit! Ghostbusters III (Afterlife) wird geguckt!
Ich werde berichten...
-
Das Buch trägt den Titel "Feuerkind".
Anhand der Fotos muss ich bei Zac Efron aufstoßen. Der Typ hat null Ausstrahlung und trägt diesen dämlichen Haarschnitt. Die Mutter wird von einer Unbekannten gespielt. Sowas wie Heather Locklear wird wohl nicht mehr gezüchtet.
-
Im Mai soll die Neuverfilmung kommen. Dieser bekam zuletzt Aufwind, nachdem bekannt gegeben wurde, wer die Filmmusik geschrieben hat. Ich bevorzuge jedoch die Berliner Schule.
Die Producer sind auch vorsichtig vorgegangen. Kinoposter, Mädel... Alles deutet auf Drew hin. Witzig ist, dass der Regisseur den Namen von Schauspieler David Keith trägt.
Ich weigere mich den Trailer anzusehen, sonst platz meine Traumblase. Ich bin ein Riesen-Fan vom Original.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=DfcuksWVRt8] -
Irgendeine Rechtfertigung wird immer gesucht.
Lineares Fernsehen ist tot. Versteht das die BBC nicht?
Netflix rückt Zahlen heraus. Dazu wurde eine offizielle Seite ins Lebens gerufen. Für ihr Flaggschiff wird das mit Sicherheit interessant werden.