Classic chronologisch schauen finde ich gut - hab ich auch gemacht (inkl. aller Recons).
Ich war "vor" Doctor Who allerdings mehr als stark vorbelastet, was klassische Sci-Fi Serien und Filme angeht.
Daher war für mich von Anfang an klar das wenn ich Classic schaue - ich alle Episoden in Ausstrahlungsreihenfolge sehen will.
Und recherchiert habe ich - wochenlang.
Zwischendurch habe ich etwa ein 3/4 Jahr Pause eingelegt.
Gesamt war ich IMHO so etwas über 2 Jahre mit dem "Projekt" dran.
Man muss dann natürlich geduldig sein, bis man an bestimmte Doktoren, Folgen usw. kommt,
aber dafür macht es einfach Spass die Veränderungen innerhalb der Serie von Anfang bis Ende mitzuerleben.
Vor allem wenn man die DVDs mit einbezieht - hier gibts soviel Input und Hintergrundwissen - das ist eine Menge Stoff.
Man erstappt sich dann auch dabei das man es schade findet,
wenn eine Ära zu Ende ist oder wieder ein vertraut gewordener Companion oder Doktor weg ist.
Oben wurde "Marco Polo" erwähnt - eine der besten Storys des ersten Doctors.
Die Loose Cannon Recon mit den eingefärbten Bildern ist sehr gelungen.
Ironischerwiese tauchten kurze Zeit später nach Veröffentlichung "echte" Farbfotos von der Story auf.
Loose Cannon hat bis auf eine Story alle auf VHS rausgebracht
(gedulded von der BBC, darf nur nicht in irgendeiner Form digital vertrieben werden)
Die sollte man nicht ignorieren - da man sich sonst einige der besten Doctor Who TV Geschichten vorenthält.
Bei den LC Recons sieht man nicht nur die Bilder, sondern läuft auch hin-und wieder erklärender Text unten mit.
Zudem wurden zu vorhandenen Bildern (Telesnaps, Produktionsfotos) teilweise Filmschnipsel,
neue Modellaufnahmen, CGI Bilder usw. bei einigen Recons mit eingebaut.
Die Reconstructions kann man sich noch mit den Folgen von der "Lost in Time" Collection ergänzen - da wo möglich.
Ein zweites Mal in Chronolgie schauen würde ich allerdings nicht machen. Der Reiz ist verfolgen.
Ich greife mir hin und wieder mal eine DVD aus dem Schrank - je nachdem wo ich gerade Bock drauf habe.
Es sind auch über die Jahre etliche DVDs von Storys rausgekommen, die ich noch von VHS gesehen habe.
Da interessiert mich dann insbesondere das Bonusmaterial oder auch wie eine Folge neu remastered ausschaut.
Teilweise gibt auch Nettigkeiten wie zB die neu gedrehten Szenen bei "Day of the Daleks" oder neu colorierte Episoden usw.
Den meisten würde ich allerdings eher empfehlen mal hier und da in ausgewählte Episoden der verschiedenen Doktoren reinzuschnuppern.
Gummimonster und langatmige, antiquierte Retro-TV-Unterhaltung ist nun mal nicht jedermanns Sache -
insbesondere im Kontext mit den rasanteren Folgen seit der Rückehr von Doctor Who 2005.
Ich drücke Nikioko jedenfalls die Daumen für sein Projekt. Sehr ambitioniert.
quater