Beiträge von quatermass

    --> bezieht sich auf Mysterious Planet und Season 23 generell


    Die Eröffnungssequenz ist wirklich phantastisch. Ich habe erst gedacht das wäre eine erweiterte CGI-Szene, was aber nicht der Fall ist.
    Die Musik ist schlichtweg grandios. Auf der DVD ist das Theme noch in 5.1 (und länger) einzeln bei den Specials auswählbar.


    Das diese Sequenz die damals für Who-Verhältnisse astronomische Summe von 5.000 Pfund gekostet hat sieht man.


    "Trial"-Folgen werden in vielen Serien oft als Sparepisoden eingesetzt, wo man dann eine Clip-Show aus älteren Episoden hat.
    Solche Folgen hab ich noch nie gemocht.


    Der Rahmen des Trials bei Doctor Who dürfte dementsprechend auch für günstigere Produktionskosten gesorgt haben.
    Zwar wurden hier extra die Storys produziert - aber man spart doch deutlich, da oft zur "Verhandlung" übergeblendet wird.


    Das Konzept des "Trials" bei Doctor Who wirkt über 14 Episoden stark ermüdent und überflüssig -
    man hätte besser reguläre oder die eigentlich geplanten Storys für Season 23 umsetzen sollen.


    Da ziehe ich persönlich die "Key to Time"- Season 16 mit Tom Baker vor.


    Eric Saward kaufe ich auch nicht so ganz die Aussage ab: die Serie steht unter Trial - also machen wir einen Trial-Storyarc.
    Ein gekapptes Budget dürfte da eher das Hauptmotiv gewesen sein (siehe oben Sparepisoden).


    Mysterious Planet hat mir nicht ganz so gut gefallen, wie die 2 darauffolgenden Storys.


    Gewöhnungsbedürftig erstmal das ab hier auch Aussenaufnahmen auf Video gedreht wurden
    (wenn man wie ich alle Folgen in Originalreihenfolge ab Story #1 geschaut hat/noch schaut).


    Bei Mindwarp & Terror of the Vervoids fällt es ja nicht so auf.


    Colin Baker sieht man leider die lange Pause an. Der hat nämlich seit Season 22 ordentlich ein paar Kilo zugelegt.


    Sehr positiv fand ich Brian Blessed. Dachte die ganze Zeit: der sieht aus wie der eine aus Flash Gordon.
    Und war er dann tatsächlich. Auch Tony Selby ist klasse.


    Mysterious Planet ist ein solider Einstieg in in die Trial Season - bei mir auf Platz 3 nach Mindwarp.
    Terror of the Vervoids ist mein Favourit aus Season 23. Trotz Fitness-Wahn & Scream-Queen Bonnie Langford... *ohrenzuhalt* :P


    Schlusslicht leider das von Pip und Jane Baker in wenigen Tagen zusammengeschusterte Finale.


    :D quater

    LOL... ich musste gerade an die Szene aus "Fanboys" denken, wo der Typ mit der Brille voller Erwartungen seiner Chat-Partnerin gegenübertritt
    und dann ne Minderjährige im Cafe sitzt...


    soviel zum Thema ...ich stelle mir vor... ;)


    :D quater

    Ich bin hier erst bei Minute 86. Mal schnell 2 Comments, bevor ich die vergesse


    - Timothy Dalton hat man u.a. in letzter Zeit in Hot Fuzz gesehen - geiler Film


    - Ingrid Pitt vs. The Myrka - grottig. Die Szene wurde ja auch damals einigen BBC-Oberen als massives Negativbeispiel vorgespielt.


    Passend zum Mykra gibts dann auf der DVD (Warriors of the Deep) noch Interviews mit dem Vorder-und Hinterteil des Myrka. :thumbsup:
    Auch ein toller Moment - vor allem wenn die das Bild aus der Show mit dem Pferd dazu einblenden. :P


    :D quater
    (...and Zoe's Bottom...)

    JNT war in meinen Augen ein Mann, der ein gute Hand für PR hatte - aber einige Dinge kann und will ich einfach nicht unter dem PR-Mantel ablegen und diese erscheinen mir auch wenig Sinn zu machen. Da haben wohl eher persönliche Motive die Oberhand gewonnen.


    Dies wird sehr deutlich in der Doku auf der DVD "Timelash".
    Stichwort hierbei noch Chicago-Convention und Schauspieler während der Dreharbeiten zu Who für ein Stageplay abziehen.


    Man sollte auch bedenken das "The Two Doctors" ursprünglich in New Orleans spielen sollte.


    :D quater

    The Two Doctors hat mich nicht richtig begeistern können.


    Die wackelige Story krankt an zu vielen überflüssigen Handlungselementen.



    Zum Thema Dreharbeiten in Spanien brauch man wohl nicht mehr viel hinzuzufügen.
    Die Geschichte hätte man auch in UK drehen können -
    aber JNT war ein Meister sich persönliche Vorteile durch Doctor Who zu verschaffen incl. "Auslandsurlaub".


    Die Kulisse ist dennoch eine gelungene Abwechslung, wobei ich da lieber die Story "Planet of Fire" (auf Lanzarote gefilmt) vorziehe.


    Pluspunkt natürlich der letzte Auftritt von Patrick Throughton und Frazer Hines nochmal als Jamie zu sehen.


    Die 2. DVD der Doppel-DVD-Veröffentlichung von The Two Doctors bietet auf den ersten Blick umfangreiches Bonus-Material, entpuppt sich aber leider als relativ uninteressant, da es sich hier um langatmige Outtake-Sequenzen handelt.
    Interessant ev. noch die Ausführungen des Production Managers und der Radio-Mitschnitt. Eine richtige Doku mit Interviews fehlt leider.
    DVD 1 bietet noch das Special "A Fix with Sontarans" (das "arme" Kind...lol) und AK mit Colin Baker, Nicola Bryant, Frazer Hines u.a.


    Colin Baker's Leistung als Doc ist hier OK - er hat mir persönlich bisher am Besten in "Vengeance on Varos" gefallen.
    (Trial noch nicht gesehen). Colin Baker ist kein schlechter Schauspieler - die TV-Storys des 6. Docs haben andere Dinge kaputt gemacht.


    :D quater

    Kochmedia wird noch dieses Jahr die Kultserie "Die Dreibeinigen Herrscher (The Tripods)"
    (1984/85), an der auch viele Leute von Doctor Who Classic mitgewirkt haben, auf DVD veröffentlichen.


    Die Info habe ich aus erster Hand von der Firma.


    Einen genauen Termin und weitere Details zum Release gibt es noch nicht.


    In Uk erschien bereits im März 09 eine Komplettbox mit beiden Staffeln der Serie.
    Leider ist das Bonusmaterial etwas knapp ausgefallen, enthält aber die erstklassige
    Doku von 2005 "The Cult of the Tripods", bei der fast alle wichtigen Beteiligten zu Wort kommen.


    Season 1 wurde in UK schon 2001 auf DVD veröffentlicht.
    Danach gab es jahrelang ein Hin-und Her, da gewisse Rechte für Season 2 nicht geklärt werden konnten.


    In Deutschland wurde die Serie 1986/88 ausgestrahlt und danach nie wiederholt.


    Das 3. Buch wurde nie verfilmt (wäre dann Season 3 geworden).


    Hier bietet sich für Lesemuffel als Alternative das Hörbuch von Patmos.
    Alle 3 Tripods Bücher wurden von Torsten Michaelis (Stimme von Wesley Snipes)
    eingelesen und haben als Untermalung die Originalmusik und Sound-Effekte aus der TV-Serie.


    :D quater

    Mein 9. Big Finish Hörspiel und 1. mit Doctor 6.


    Hat mir ausgezeichnet gefallen.


    Evelyn und der Sixth Doctor geben ein herrliches Gespann ab, welches sich in dem Historical exzellent entfalten kann.


    Die Dialoge sind schnittig und auch sonst kann ich handwerklich nicht viel aussetzen.


    :D quater

    Ich habe gestern bei cd-wow.net "Delta and the Bannermen" und 2 andere bestellt.


    Erfreulich ist das der Shop seit meiner letzten Bestellung (australische Key to Time Box) im August 2008 jetzt auch auf Pay Pal umgeswitcht hat.
    Für die Leute interessant, die keine Kreditkarte haben oder haben wollen.


    Teilweise sind die Preise auch besser wie bei play oder blahdvd
    Gestern gab es zB 10% auf alles - Delta an the Bannermen = 14.99 € (aktueller Preis) minus 10% = 13.49 €


    Versandkostenfrei mit Option Versandversicherung für 0.50 €


    Artikel werden einzeln verschickt. Das Zeug kommt aus dem Ausland und es können daher schon mal 1-2 Wochen bis eintreffen vergehen.


    Hier auch nochmal der Hinweis von meiner Seite: es ist falsch das man bis 150 € zollfrei bestellen kann.
    Es fällt nach wie vor bei allen Bestellungen über 22 Euro aus dem Ausland Zoll/Mehrwertsteuer an -
    was weggefallen ist nur die geringfügige Bearbeitungsgebühr des Zoll.


    Bei Doctor Who Einzel DVDs ist das eh meist uninteressant. play, blah, cd-wow verschicken auch in der Regel alles separat.
    Bei play hab ich aber in den letzten 10 Jahren aber schon etliche "zusammengepackte" Bestellungen erlebt.


    cd-wow hat oft die englischen und australischen Doctor Who DVDs gelistet. Da sollte man auch drauf achten.
    Wobei die in der Regel bis aufs leicht geänderte Cover ident sind (jeweils Regionalcode 2 & 4).


    The War Games (06.07.09, 3 DVDs) ist aktuell mit 15.99 € gelistet.


    :D quater

    Ich besitze beide Fassungen.


    Die alte Auflage lohnt nicht wirklich.


    Man hat zwar noch ein dickes Booklet dabei, wo aber nur Dinge zu lesen sind, die man auch im Internet nachschlagen kann.


    Die DVD-Neuauflage bietet zudem beide Fassungen...die Special Edition & Original-Version (2 Discs).


    Selbst der Audiokommentar zur Special Edition von Peter Davison & Terrence Dicks fehlte bei der 1. UK-Edition, war aber auf der US-DVD-Erstauflage enthalten.
    In der 25th Anniversary Edition ist der auch mit an Bord.


    Apropo Audio-Kommentar. Track 3 Englisch bei der Original Version ist ein Easter Egg. Audiokommentar mit David Tennant und 2 anderen.
    Erreicht man wenn beim Abspielen über die Audio-Funktion durchschaltet.


    Gewünscht hätte ich mir noch eine Doku, wo der Vergleich Original-Version 1983/Special Edition 1995 gezogen wird.


    :D quater

    Der einzige Grund warum Matt Smith die Rolle des Docs bekommen hat liegt doch auf der Hand.
    Man passt sich dem Trend an. Und der heisst momentan eindeutig Twilight vor vielem anderen bei der angepeilten Zielgruppe.


    Der 1. Twilight Kinofilm hat unerwartet tonnenweise Geld in die Kassen der Macher gespült, einen regelrechten Boom ausgelöst und die Hauptdarsteller werden angehimmelt. Die Verfilmungen der 3 verbleibenden Bücher sind jetzt eine sichere Bank und das Fandom weltweit enorm gross. Auch in UK.


    Ich kann mir so ein nettes Gespräch bei der BBC zwischen Moffat und einigen der Suits gut vorstellen: ja, hier - son Typ kommt gut an - sowas wollen wir auch...
    Stichworte: Ratings, DVD-Verkäufe, Merchandise... billiger Hauptdarsteller / Zielgruppengerecht.


    Die Besetzung des weiblichen Companions hat da meinen Eindruck noch verstärkt.


    Ob und wie sich das Vehikel Doctor Who in 2010 mit Moffat, Smith & Co. entwickelt...bleibt abzuwarten.


    Mir persönlich sagt Smith auf Anhieb erstmal nicht zu - beurteilen kann ich das aber erst wenn ich was von ihm als Doc gesehen habe.
    Ich lasse mich da gerne überraschen und hoffe auf eine positive Entwicklung (seiner Darstellung als Who und der Serie generell).


    :D quater

    Ich bin felsenfest davon überzeugt das wir beim Twilight-Doc zum weiblichen Companion noch einen männlichen hinzubekommen.


    Wundert mich also nicht das es entsprechende Gerüchte gibt.


    Bei 2 Companions kommt dann hoffentlich nicht so schnell wieder die Love-Interest-Thematik Doc/weiblicher Companion auf.
    Oder die Frau wird dann im Team rumgereicht... :P


    :D quater

    Bin dann auch endlich mal wieder up-to-date beim Whocast...hab von 99 bis 119 aufholen müssen
    Hab ich IMHO jetzt 4 Wochen für gebraucht...


    Sehr abwechslungsreich das letzte halbe Jahr. Find ich gut. :thumbup:


    Betrachtet man mal die Casts über einen längeren Zeitraum ist die Mischung an News, BIFI- & TV-Folgen-Besprechungen etc. absolut OK


    Klassik-Folgen-Reviews wie in Nr. 119 sehe ich immer als kleines Highlight an.


    :D quater

    Das ist doch mal ein ambitioniertes Projekt hier!


    Ich habe gerade mein 2. BiFi hinter mir - #10 "Winter for the Adept".


    Bei 1 anzusetzen macht für mich wenig Sinn, da ich noch nicht mit den Classic Folgen durch bin (chronologisch bin ich da jetzt bei Story #126 angekommen).
    Dementsprechend kommen bei mir mehr BI-Fis in Frage, je weiter ich mit dem Schauen bin (will zumindest mal was vom Doc & Companion gesehen haben).


    Momentan wären das der Fifth mit Nyssa & Eight Doctor. Das sind dann schon mal einige BI-Fis zum Hören.


    Bei wikipedia gibt es eine gute Liste zu allen Big Finishs, wo auch die Companions direkt mit dabei stehen und wo die Storys angesetzt sind.
    Das ist gut als Orientierung und für eine schnelle Übersicht.


    Ich denke als nächstes höre ich mir 16 an - bewege mich quasi vorwärts durch die BI-Fi Hauptserie, da wo es für mich sinnig ist und baue das dann nach und nach aus.


    Kurze Meinungen oder Statements werd ich dann hier und da mal schreiben - habe aber keine Lust und Zeit alles auseinanderzupflücken.


    Momentan ist mein Fokus mehr auf der TV-Serie. Die Bi-Fis laufen mir ja nicht weg! :)


    :D quater

    Eigentlich wollte ich mit den BI-FIs noch warten bis ich mit der Classic TV-Serie durch bin.


    Nach einigen Monaten Who-Pause hab ich nun einige Storys weitergeschaut (aktuell bei #125) und mir in dem Zuge auch mal mein 1. Bi-Fi angehört.
    Das war dann dieses hier.


    Die Story hat mich nicht vom Hocker gerissen - erinnerte mich zu stark an eine Variation von "Das Ding aus einer anderen Welt".
    Zudem fand ich das arg gestreckt und teilweise langatmig bei 1 Stunde 51 Minuten (inkl. der etwas trägen Musik).
    Handwerklich (Sprecher, Abmischung, Sound-Effekte) fand ich das OK.


    Ich bin da aber guter Dinge was weitere BI-Fis angeht, auch wenn ich zum Start so eine eher durchschnittliche Produktion erwischt habe.


    Bleibt halt das grosse Fragezeichen wann ich weitere höre - zumal ich auch sehr, sehr viele aktuell laufende deutsche Hörspielproduktionen verfolge...
    Und Bi-Fis gibt es ja nicht gerade wenige und kein Ende in Sicht...


    :D quater

    Wie sagt Steven Moffat so schön in der Earthshock-Documentary der DVD "Who needs Boy-Geniuses? ...nobody"
    Hoffe er beherzigt das beim Twilight-Doc. :28:


    Die Cybermen haben mich in Earthshock nicht 100% überzeugt...dafür ist Adric in die Luft gesprengt worden. :thumbsup:
    Beim Abspann ohne Ton mit dem zerbrochenen Stern musste ich dann doch herzlich lachen.


    On Top kam dann noch die "Episode 5" bei den Specials auf der DVD.


    In ca. 2 Minuten wird mit Knetfiguren dargestellt wie Adric überlebt. Fliegt heran, freut sich das er soviel Glück gehabt hat und wird dann von einem Dinosaurier gefressen. Allein dafür lohnt sich schon die DVD. :thumbup:


    :D quater

    Arc of Infinity zeigte mir das man selbst in den frühen 80igern mit neongrünen Socken voll daneben liegen konnte... lol


    Sehr unterhaltsame Story mit viel Rennerei in Amsterdam.


    :D quater