Diese Episode hätte ich mir sehr gut als "Sarah Jane Adventures"-Folge vorstellen können, was sehr für die Folge spricht. Ich hätte mir diese Folge auch sehr gut als Episode der ersten "Torchwood"-Staffel vorstellen können, was sehr gegen die Episode spricht.
Das fasst meinen ersten Eindruck von der Folge gut zusammen. Irgendwie hat sie mich nicht überzeugt, da fand ich die ersten drei Folgen der Staffel wesentlich besser.
Die Hommage an den Brigadier war nett, aber das neue UNIT hat mir nicht gefallen, die sahen aus wie ein x-beliebiges SEK-Kommando + ein paar Computer-Freaks. Warum die die Bude von Amy & Rory stürmen, als würd es um Raubkopien oder islamistische Terroristen gehen, hat sich mir nicht erschlossen. Die Tochter vom Brigadier, ok, kann ich damit leben, aber der "britische" Charme des Brigs und von UNIT kam da nicht mehr rüber.
Der Plot war schwach, die Hintergründe der Invasion nur Nebensache, geschenkt. Warum kann das "Kind-Interface", oder was auch immer der Lockenschopf darstellen sollte, über ein Jahr im Krankenhaus (in den selben Klamotten?) rumhängen, ohne dass es auch nur irgendjemanden interessiert? Und nach der Folge bin ich endgülitg froh, dass Amy & Rory bald weg sind, das ist mir zuviel Soap mittlerweile und zuwenig SciFi, zumal 90% der NewWho-Folgen auf der Erde im heute und jetzt spielen, das nervt. Immerhin hat der Doc ne TARDIS und ist 1200 Jahre alt.
Und am schlimmsten: die Vorschau auf nächste Woche hat mir auch nicht gefallen
. Schon wieder die Engel, in Manhattan
. Einziger Lichtblick für mich als Doctor-Fan: nächste Woche kommt der 5. Teil vom Star Trek-Doctor Who-Crossover-Comics 