So einen Begriff gab es damals gar nicht.
Es gab in der Geschichte der Menschheit NIEMALS "kulturelle Aneignung". Das ist ein Begriff, den sich berufsempörte Grünlinge ausgedacht haben, die sonst keinen Spaß im Leben haben. Es gab und gibt in der Geschichte nur kulturellen Austausch, und ohne dieses Geben und Nehmen sähe die Welt sehr, sehr armselig aus.
Frage mal einen derjenigen, die diesen Kampfbegriff benutzen, um z.B. einer Schweizer Sängerinnen mit Rasta-Locken oder Seniorinnen mit Sombrero Bühnenverbot erteilen, ob sie
a) jemals die, in deren Namen sie angeblich sprechen, überhaupt gefragt haben, ob sie das tun sollen,
b) ob sie auch bereit sind, nach Japan zu fliegen, um Japanern das Tragen von Lederhosen und das Feiern des Oktoberfestes oder Menschen in Afrika das Spielen von deutscher Blasmusik zu verbieten, oder ob sie schon gegen deutsche Gruppen wie "Truck Stop" oder "Boss Hoss" protestiert haben,
und schließlich
c) ob sie selber gerne in die Sauna gehen, oder im Winter Ski fahren, und warum sie eine Jeans oder eine sogenannte "Basecap" tragen, ob sie gerne asiatische Gerichte kochen, ob sie gerne Tabak genießen. (Sprich: ob sie rauchen.) Denn das, und noch viel mehr, ist nach ihrer eigenen Definition alles "kulturelle Aneignung"!
Aber Vorsicht! Es könnte Dir passieren, dass sie einfach drauf los prügeln, weil ihnen die Argumente ausgegangen sind!