Ach, die gute Clara startet bei mir außer Konkurenz
Beiträge von Chirocco
-
-
Dann Aktualisiere ich doch auch einmal mein Ranking.
Auf Platz 1 steht bei mir immer noch der 8. Doctor. Allerdings nicht mehr unangefochten denn nach der letzten Staffel hat mir Peter Capaldi so gut gefallen, das er momentan ebenfalls auf dem Rang des Lieblingsdoctors rangiert.
Auf Platz 2 steht der 6. Doctor, der durch die Audios einfach unglaublich gewinnt.
Auf Platz 3 stehen bei mir der 1. 2. 4. und 11. Doctor. Ich mag sie sehr gerne, aber ich finde die Anderen einfach noch besser.
Auf Platz 4 stehen der 7. und 9. Doctor. Ich fand die beiden halt OK. Der 7. Doctor verliehrt leider sehr durch die Audios.
Auf Platz 5 stehen der 3. 5. und 10. Doctor. Die ersten beiden waren einfach nicht meine und der 10. Doctor hat zwar gut angefangen ist dann aber von der Charakterisierung so kaputtgeschrieben worden, das es für mehr nicht mehr reicht.
-
Die Story an sich hat mir gut gefallen, ebeneso, wie das zusammenspiel zwischen Clara und dem Doctor.
ABER...
Missy ist der Master!?! ERLICH?!? Das Worst Case Szenario ist eingetreten.
-
Also von mir gibt es auch ein Super!
Die Story an sich war jetzt zwar nicht sonderlich komplex, aber dafür in sich gut erzählt und sogar für jemanden schlüssig, der noch nie zuvor eine Folge Doctor Who gesehen hat. Außerdem hat sie den Charakteren viel Zeit eingeräumt untereinander zu agieren und ihre Kabbelleien auszutragen.
Das zusammenspiel zwischen den drei Doktoren hat mir ausgesprochen gut gefallen und die Schauspielerische Leistung von allen freien waren top. Sogar der zehnte Doktor hat sich bei mir, nachdem er bei mir durch die vierte Staffel und die unsäglichen Specials ziemlich unten durch war, rehabilitiert. Sehr schön bei deser Gelegenheit die Homage an das erste jubiläumsspecial "the three Doctors" als der, ich nenn ich jetzt einfach mal 8,5te Doctor auf seine beiden Nachfolger trifft und dabei in leichter Abwandlung den ersten Doktor zitiert, als dieser auf seine Folgeinkarnationen trifft.
Billy Piper als Moment hatte zwar nicht viel zu tun, aber das was sie getan hat sie gut gemacht.
Ansonsten fallen mir da noch die ganzen liebevoll eingebauten Kleinigkeiten und Verweise auf ältere Folgen ein und natürlich der Auftritt von Tom Baker (Da hat halbe Saal gefeiert). Und wenn ich das richtig verstanden und in erinnerung habe erwähnt der Kurator doch sogar das er und der Doctor de gleiche Person sind, spich der Kurator der 4. Doctor ist. Als ich die Szene gesehen habe, hatte ich nur noch darauf gewartet, das er seinem zukünfigen ich Jelly Babys anzudrehen versucht.Der Timewar: Das man da nicht den gesammten Krieg zeigen kann ist klar. Von dahe fand ich es durchaus OK das man sich hier nur eine Schlacht herausgegriffen hat, nämlich die entscheidende, um die es geht. Das die Daleks da mit stumpfer Gewalt, also den Planeten vom Orbit aus Bombardieren bis alles tot ist, ans Werk gehen passt für micch vollkommen in das Konzept der Spezies. Bei den Timelords hätte ich da schon ein weinig mehr erwartet. Aber wer weiß schon, wer da wen wie Zeitreisetechnisch ausgebotet hat um an diesen Punkt zu gelangen.
Das die Daleks dann alle draufgehen wenn der Planet plötzlich weg ist. Naja, nee. Da müssten sie schon sehr dicht gestanden haben und eine sehr langsame reaktionszeitgehabt haen was das einstellen des Dauerfeuers angeht.Alles in allem war Day of the Doctor ein schönes Speciial und eine hervorragende Episode. Die auch ganz ohne Scham jemandem Doctor Who fremden zeigen kann.
-
Das sind sowiso die aller schlimmste.
-
Wenn marn bei dem Namen Kaled immer irgendwie an Daleks enken muss.
-
Hallo liebe Whocaster,
Auch wenn man von mir nur sehr sporadisch etwas hört oder besser liest, bin ich immer noch eine begeisterte Whocast Höhrerin.
Das Zerpflücken einer schlechten Fanfiction eurerseits würde ich gerne höhren, da eue Verrisse einfach ausgesprochen amüsand sind.Zum Thema rettet dem Fanfiction, hast auch interesse an Geschichten, die noch in dem Arbeit sind? Falls ja hätte ich etwas um den 8. Doctor und Charley anzubieten.
gruß Chirocco
-
Moin allerseits,
Da ich letztes Wochende von Hamburg nach Kassel umziehen musste wollte ich mal fragen ob hier einen Stammtisch gibt.
Gruß Chirocco
-
Ich habe den Film jetzt gestern auch gesehen und kann mich Scharfschütze im großen und ganzen eigendlich nur anschließen. Erstaunlich fand ich vor allem das das Kino an einem Dienstag (OK, war Kinotag), bei bestem Sommerwetter schon eine halbe Stunde vor Filmbeginn sogut wie ausverkauft war und man nur noch plätze in der vierten Reihe oder noch weiter forne bekam.
Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Kameraführung und den Schnitt hervorheben. Es war endlich mal wieder ein Film, den man sich gut ansehen und dessen Filder man auf sich wirken lasen konnte. Nennt mich altmodisch, aber ich kann die Musikvideomentalität, das kein Bild länger als eine Sekunde stehen darf bei Kinofilmen einfach nicht ausstehen. Der zweite Punkt, er mich sehr positiv überrascht hat, war das die Kameraführung nicht dem Momentanen Trend für Spannungsgeladen Kinofilme gefolgt ist, in der man neuerdings sogar in ruhigen Szenen die Kamera icht mehr stillhalten darf, weil der Zuschauer sonst die aufmersamkeit verliehert.
Es gibt halt eben Dinge an einem Film, die sind dann gut, wenn sie keinem auffallen und dazu zählen vor allem Kamera und SchnittZitatDie fehlende Motivation für die Konstrukteure, die Menschheit wieder auslöschen zu wollen, hätte man auch beachten können.
Ich denke der Grund dafür liegt auf der Hand. Die Konstrukteure wollte ja anscheinen gerade aufbrechen, als sie von ihren eigenen Gen-Bio-Waffenzeugs dahingerafft wurden. Die verantwortlichen haben das ganze dann offenbar einfach nicht mehr weiterbetrieben - oder sich einen anderen Ort für ihre experimente gesucht.Alles in allem war Prometeus für mich ein Film, aus dem zwar nicht total geflasht herauskam, mit dem Gefühl, man müsse ihn sofort noch einmal sehen. Aber aus dem man mit dem Gefühl herauskommt einen sehr guten Film mit toller Atmosphäre gesehen zu haben, den man nur desswegen nicht sofort noch einmal sehen muss, weil man schon beim ersten Mal alles mitbekommen hat.
gruß Chirocco
-
Portal: Absolut Fantastische Spiel. Sowohl der erste als auch der zweite Teil. Da hat es bei mir bisher noch nichts drüber geschafft. Nicht einmal Mass Effect. Obwohl das schon sehr dicht dran liegt. (Und ja ich gestehe: Mir hat auch der dritte Teil sehr gut gefallen.
)
-
-
Also ich weiß auf jeden Fall mit welchen Doktor ich auf keinen Fall reisen würde. Nämlich mit 8thdoc. Der zwar paradoxerweise mein lieblingsdoktor ist, aber nachdem ich jetzt das Finale der 4. Audiostaffel gehört habe muss ich sagen, der hat mir einfach einen zu hohen Companionverschleis.
-
Ich halte es vorallem für extrem unklug ausgerechnet den Timewar Holliwoodmäßig zu verfilmen. Also das wäre einfach zum scheitern verurteilt eine so extrem komplexe Geschichte in 1:30 Popkornformat zu zwängen. Und Hollywood hat sich ja nun, was die Umsetzung von Zeitreisegeschichten auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Ich denke Dr. Who sollte das bleiben, was es ist und wofür wir es lieben.
-
Naja, der Film mit dem achten Doctor war ja eigendlich auch als Pilotfilm für eine Wiedereinführung der Serie gedacht, also warum nicht?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Am Ende der Futuramafolge 06x21 - Möbius Dick, spaziert neben der Planet Express Crew auch der 4. Doctor aus dem Maul des Weltraumwahls heraus.
-
Zitat
Rechts: Die Pappboxen meiner Doctor-Who-Classic-Box-Sets auf meinem Kleiderschrank.
Welche denn?
Rechts: Meinen CD Player, auf dem sich schon wieder die CDs stapeln.
Links: Die Wand zum Flur. -
Tja, zu diesem Cast, insbesondere zu dem Ende fällt mir nur eines ein:
DAGEGEN!!!!!
Eure bissige und teils bitterböse, aber immer äußerst unterhaltsame Präsentation der TV-Folgen, Hörspiele und Neuigkeiten aus dem Whoniverse würden mir echt fehlen. Womit soll ich mir denn jetzt den langweiligen Abwasch in unserer WG-Küche überbrücken?
Protestierende Grüße von Chirocco -
So, ich schreib jetzt einfach mal nur die Filme rein, die ich gesehen habe.
5. 8.8 Pulp Fiction (1994) (Ausschnittweise gesehen)
8. 8.8 The Lord of the Rings: The Return of the King (Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs) (2003)
9. 8.8 Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back (Krieg der Sterne - Das Imperium schlägt zurück) (1980)
12. 8.7 Star Wars (Krieg der Sterne) (1977)
15. 8.7 The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (Der Herr der Ringe – Die Gefährten) (2001)
16. 8.6 Raiders of the Lost Ark (Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes) (1981)
20. 8.6 Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben) (1964)
23. 8.6 Citizen Kane (1941) (Gezwungener maßen)
24. 8.6 The Lord of the Rings: The Two Towers (Herr der Ringe – Die Zwei Türme) (2002)
26. 8.6 Memento (2000) (Absoluter Superfilm!!!)
27. 8.6 The Silence of the Lambs (Das Schweigen der Lämmer) (1991)
33. 8.5 The Matrix (1999) (Ich glaube ich habe keinen Film so oft gesehen)
35. 8.5 Vertigo (1958)
38. 8.4 Se7en (1995)
39. 8.4 Léon (1994)
45. 8.4 Laberinto del fauno, El (Pans Labyrinth) (2006)
50. 8.4 A Clockwork Orange (1971) (Ausschnittweise gesehen)
53. 8.4 Alien (1979)
59. 8.3 The Shining (1980)
65. 8.3 Metropolis (1927)
69. 8.3 Aliens (1986)
70. 8.3 Sin City (2005)
75. 8.3 2001: A Space Odyssey (1968) (bin ich eigendlich die einzige die das Ende recht seltsam fand?)
76. 8.3 Forrest Gump (1994) (Leider fehlen mir immer noch die letzten 20 Minuten)
80. 8.2 The Manchurian Candidate (1962) (Hab ich nur das Remake gesehen)
83. 8.2 Terminator 2: Judgment Day (1991)
94. 8.2 Batman Begins (2005)
95. 8.2 Braveheart (1995)
99. 8.2 Blade Runner (1982)
108. 8.2 Donnie Darko (2001)
109. 8.2 Once Upon a Time in America (1984)
110. 8.2 Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi (1983)
112. 8.1 Mononoke-hime (1997)
113. 8.1 The Incredibles (2004)
117. 8.1 Finding Nemo (2003)
118. 8.1 Indiana Jones and the Last Crusade (1989)
119. 8.1 Back to the Future (1985)
120. 8.1 The Sixth Sense (1999)
122. 8.1 Ben-Hur (1959)
126. 8.1 The Green Mile (1999) (Nach der ersten halben Stunde frustriert ausgeschaltet. Man sollte gewisse Filme nicht sehen, wenn man das Buch gerade gelesen hat)
128. 8.1 Life of Brian (1979)
132. 8.1 Gladiator (2000)
144. 8.0 Gandhi (1982)
145. 8.0 The Prestige (2006)
152. 8.0 Die Hard (1988)
165. 8.0 Lola rennt (1998)
168. 8.0 The Day the Earth Stood Still (1951)
169. 8.0 Groundhog Day (1993) (...und täglich grüßt das Murmeltier) (Die Mutter aller Zeitschleifen)
178. 7.9 Toy Story (1995)
183. 7.9 Twelve Monkeys (1995)
185. 7.9 Ying xiong (Hero) (2002)
187. 7.9 Snatch. (2000)
196. 7.9 The Terminator (1984)
201. 7.9 Shrek (2001)
208. 7.9 Scarface (1983)
212. 7.9 Bonnie and Clyde (1967) (Ausschnitweise gesehen)
214. 7.9 Hot Fuzz (2007) (Hey, einer meiner absoluten Lieblingsfilme)
219. 7.9 All Quiet on the Western Front (1930) (gezwungener Maßen)
231. 7.9 Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl (2003)
235. 7.9 The Lion King (1994) (Mein aller erster Kinofilm)
247. 7.9 Planet of the Apes (1968)57 Filme aus der originalliste habe ich vollständig gesehen.
Mich persönlich wundert ja, das kein einziger James Bond drinne war. Oder hab ich den nur Übersehen?
-
Obwohl das Ergebnis ja schon feststeht
Kill: The Girl Who never was
Heal: Circular Time
91 Circular Time 32
103 The Girl Who never was: 2