Beiträge von Radioactiveman

    Der Toymaker wurde bestätigt,

    deshalb wissen wir jetzt immer noch praktisch nichts. Der Toymaker fängt Lebewesen ein, um sie Spiele spielen zu lassen. Dabei wird ihnen in Aussicht gestellt, dass sie, falls sie gewinnen, ihre Freiheit zurückerlangen, andernfalls aber auf ewig Gefangene des Toymakers bleiben werden. Da der Toymaker ein schlechter Verlierer ist, schummelt er meistens, das heißt, die Chance eines seiner Spiele zu gewinnen, geht gegen Null.


    Der Toymaker mag unser Universum nicht, er lebt deshalb in fast allen Geschichten in einem eigenen Universum, das als Toyroom bezeichnet wird. Dies wäre dann auch die Hauptvariante für die 60th-Specials. Vorbild wäre der Comic "Endgame". Dort hat der Toymaker die englische Stadt Stockbridge in seinem Toyroom komplett nachgebildet. In diesem Fall wäre es dann stattdessen ein Teil von London. Die Menschen wären weitgehend Roboter, dazwischen echte Lebewesen, die vom Toymaker gefangen wurden und die Spiele spielen müssen. Der Körper des Doctors wäre ein Avatar, auch der Toymaker würde als Avatar in der Handlung erscheinen.


    Für diese Variante spricht die Szene im Trailer, wo der Toymaker von oben vom Himmel herab auf seinen Toyroom schaut und die Marionättenfäden zieht.


    Eine andere Variante könnte auf dem Audio "The Nightmare Fair" von Big Finish beruhen. Dort befand sich der Toyroom in Reparatur, deshelb hat der Toymaker sein Hauptquartier vorübergehend in einem Erlebnispark im realen Blackpool in unserem Universum eingerichtet. Auch da wird er viele seiner Roboter eingesetzt haben und Menschen dazu gezwungen haben, Spiele zu spielen.


    Für diese Variante spricht, dass es eine Zeitreise in das Jahr 1926 gibt. Das ist in einer realen Umgebung etwas plausibler als in einer totalen Simulation. Leider nur ein schwaches Argument, wir brauchen mehr Anhaltspunkte.


    Es wird in den 60th-Specials vermutlich bis relativ zum Schluss offen bleiben, ob das, was wir sehen, "real" ist oder nur eine vom Toymaker bereitgestellte Kulisse in seinem Toyroom.


    Mein Vorschlag ist eine weitere Variante. Bei der letzten Regeneration konnten sich die inneren Instanzen des Doctors nicht einigen, wer von ihnen den nächsten Körper des Doctors stellen darf. Deshalb haben sie entschieden, das durch einen Wettkampf zu regeln. Dazu haben sie den alten "Freund" des Doctors, den Toymaker, als garantiert neutralen Schiedsrichter engagiert. Der Toymaker wird alle Inkarnationen des Doctors gleichermaßen unfair behandeln.


    Die Zeitreise zu dem Toyshop im Jahr 1926 setzt voraus, dass es genügend Hinweise darauf gibt, dass sich dort etwas befindet. Wird also wohl erst gegen Ende von Episode 3 soweit sein. Damit bietet sich das Setting dort für ein Showdown an. Wahlweise Siegerehrung oder Resetbutton.


    Im Trailer gibt es eine Szene, die ebenfalls sehr nach Showdown aussieht. Der Toymaker hat auf dem Landeplatz bei Unit - wie Doofenshmirtz oder Drakken - eine riesige Kanone aufgebaut und zielt damit auf den Doctor und seine drei Begleiterinnen. Dort wird dann also mit vereinten Kräften der Toymaker besiegt? Das wäre viel zu konventionell gedacht.


    Wir werden uns in den 60th-Specials ständig die Mentalität des Toymakers in Erinnerung rufen müssen. Er will Spiele spielen. Es geht dem Toymaker deshalb an keiner Stelle darum, die Erde zu erobern oder gar zu vernichten. Ebensowenig hat er vor, den Doctor oder die Companions zu töten. Er wird allenfalls als Teil eines Spiels damit drohen. Der Doctor wird also eventuell gezwungen sein, ein Spiel mitzumachen, um dadurch das Leben seiner Begleiterinnen als Einsatz für dieses Spiel zu retten. Der Doctor gewinnt und der Toymaker entmaterialisiert, um an anderer Stelle das nächste Spiel vorzubereiten.


    Die Situation auf dem Helipad kann sich also sehr schnell als relativ unbedeutendes Zwischenspiel herausstellen.


    Und dann ist da ja auch noch Ncuti Gatwa, der irgendwann in der Handlung auftaucht. Und wir haben absolut keine Ahnung, was da passieren wird.


    Radioactive Man

    Viele neue Bilder,

    die wenig über die Handlung verraten. Wir bekommen etwas mehr zu sehen von Ruth Madeley in ihrer Rolle als Shirley Ann Bingham und Neil Patrick Harris wurde endlich auch offiziell als Toymaker bestätigt ->

    https://www.doctorwho.tv/news-…he-new-doctor-who-trailer


    Von Wilf war wieder nur an einer Stelle kurz die Mütze zu sehen. Keine Hinweise auf Mel oder andere Gaststars. Und, typisch BBC, immer noch kein Sendedatum.


    Der erste Eindruck ist auf jeden Fall positiv. Es ist weit mehr als ich zu diesem Zeitpunkt erwartet hätte. In den nächsten zwei Monaten wird es doch wohl mindestens noch einen weiteren Trailer geben.


    Jetzt werde ich darangehen und mir die vielen Trailer-Breakdowns von anderen Fans im Internet anschauen. Da sind manchmal interssante Ideen dabei.


    Radioactive Man

    Ina-Cherstin (Iltu),

    ja, wir wissen nicht, wann dieses spezielle Bild von Bonnie Langford aufgenommen wurde. Die Dreharbeiten, in deren Zusammenhang es von der BBC veröffentlicht wurde, haben aber exakt im Juni stattgefunden. Da wurde sie auch mehrfach am Set gesichtet. Und, auch wenn das nur ein schwaches Indiz ist, ihre Haarlänge stimmte mit der auf dem Bild überein.


    Es steht also fest, dass Bonnie Langford eine etwas größere Rolle im Finale von Szaffel 14 haben wird. Ob sie darüber hinaus auch einen Gastauftritt in den 60th Specials hat, erfahren wir spätestens in 2 Monaten. Und, ob diese Helipad-Konstruktion bei Bad Wolf immer noch steht, dazu bekommen wir hoffentlich irgendwann weitere Hinweise.


    Heute Abende konzentrieren wir uns dann erst einmal auf den Trailer.


    Radioactive Man

    Bevor wir dann ab morgen ein aktuelleres Thema haben werden,

    ein Stahlgerüst, Sperrholzplatten und Schaumstoffelement plus viel Farbe. Bad Wolf hätte den Helipad nach Gebrauch fürs 60th - wie andere Kulissen auch - längst wieder abgebaut haben können. Das Satellitenfoto bei Google Maps, ich hab grad nochmal nachgesehen, stammt, wie man am Vergleich der geparkten Autos feststellen kann, immer noch vom letzten Jahr und besagt deshalb leider gar nichts.


    Bei Durchsicht meiner Unterlagen habe ich dann aber doch noch ein neueres Lebenszeichen wiederentdeckt. Bonnie Langford posiert vor dem Eingang des Helipad. Wurde im Juni veröffentlicht. Damit ist dann wohl der optische Eindruck bestätigt, dass das Gebilde auf dem Gelände von Bad Wolf massiv ist und auf Dauer errichtet wurde. Und es wird auch in Staffel 14 eingesetzt, anscheinend im Finale, mit Unit und Mel, aber aus bisher unbekannten Gründen ohne Kate.


    Radioactive Man

    "What's happening Tues - Thurs at 9:30am??"

    Das ist die Frage, die zu dem Bild beim Original-Tweet auf #DoctorWho gestellt wurde. Dass es sich um einen der Arbeitsplätze im Unit-HQ von "Giggle" handelt, lässt sich relativ schnell herausfinden, siehe neulich der Trailer. Dieser spezielle Arbeitsplatz ist dort zwar nicht zu sehen, gehört aber eindeutig dahin. Was soll dieser Klebezettel mit dem Termin bedeuten? Ich dachte spontan das Treffen von Kate mit Ruby in Episode 4 oder 5 von Staffel 14. Aber es gibt etliche anderer Möglichkeiten, vor allem die, dass wir es noch gar nicht entschlüsseln können, weil die entscheidende Information dazu erst in "Giggle" enthüllt wird.


    Hier gab es die Diskussion, welche Pläne RTD mit Unit hat und da fand ich den Hinweis auf den Hubschrauberlandeplatz recht interessant. Das Ding wurde bereits letztes Jahr entdeckt. Ein doch ziemlich großes Monument auf dem Gelände von Bad Wolf. Bislang wird es nach unserer Kenntnis ausschließlich in "Giggle" und/oder "Star Beast" verwendet. Aber bei dem Aufwand, da muss eindeutig noch mehr kommen.


    Radioactive Man

    Tatsächlich Dreharbeiten für Doctor Who,

    allerdings noch nicht für Staffel 15, dafür wäre es auch ein paar Monate zu früh gewesen, es handelt sich um zusätzliche Szenen für das Christmas/Festive Special von Staffel 14 ->

    https://cultbox.co.uk/news/hea…-special-films-in-cardiff


    Was kann da passiert sein? Normalerweise ist die Episode nach den ursprünglichen Dreharbeiten im Februar schon vor Monaten durch die Postproduktion gegangen und müsste längst die Endabnahme überstanden haben. Warum wird das jetzt nochmal hervorgeholt?


    Radioactive Man

    Sonically Screwed,

    wobei die Duchess erst in Episode 6 auftauchen wird. Das in einem Satz mit dem Festive Special zu nennen, kann zu Missverständnissen führen.


    Inzwischen wurden Vorbereitungen beobachtet für Dreharbeiten möglicherweise für Staffel 15. Siehe Bild unten. Da der Beginn erst für November/Dezember zu erwarten ist, sicherlich ein Fehlalarm, aber jemand von den zuständigen Leuten hier sollte trotzdem allmählich einen eigenen Thread dafür einrichten.


    Radioactive Man

    Ein paar Ergänzungen,

    zum Thema Konzert, gemeint ist vermutlich die "musical celebration" am 28. September ->

    https://cultbox.co.uk/news/hea…ation-coming-in-september


    Yasmin Finney in Staffel 14? Sie hat ein paar Szenen mit Ncuti Gatwa zusammen gedreht, diese Szenen gehören nach dem bisherigen Kenntnisstand aber zu den 60th Specials. Zu ihrem Nachnamen ist immerhin interessant, dass er nicht Temple-Noble lautet.


    Die Rückkehr von Moffat und das Spin-off mit Kate Steward waren beides Meldungen vom Mirror, was viele Fans nicht davon abgehalten hat, es für bestätigte Tatsachen zu halten.


    In diesem Sinne sollte man auch noch nicht allzu wörtlich nehmen, dass ein Christmas Special jetzt "confirmed" sei. Es stammt von einer der Kulturseiten der BBC, die in der Vergangenheit schon öfter vorläufige Information verbreitet haben, die sich später als falsch herausstellten. Die BBC kann sich also weiterhin für den 2. Januar als Ausstrahlungstermin für das Festive Special entscheiden ->

    https://www.bbc.com/culture/ar…ng-globally-from-november


    Auch der Umstand, dass dort Staffel 14 für das Frühjahr 2024 angekündigt worden war und man das dann gelöscht hat, ist belanglos. Es ist das übliche Verhalten der BBC, sich nicht festzulegen und selbst offensichtliche Tatsachen wie ein Staatsgeheimnis zu behandeln. Es bietet keine Grundlage für die Spekulationen, Staffel 14 hätte aus irgendwelchen Gründen verschoben werden müssen.


    Ein Trailer nächsten Samstag? Dafür ist es eigentlich noch zu früh. Eher weitere Teaser. Vermutlich auch eher eine Ankündigung für das Konzert. Wir werden sehen.


    Radioactive Man

    The Other,

    der 14th Sonic existiert bislang nur in einer Limited Edition und ist bereits nicht mehr lieferbar ->

    https://www.character-online.c…doctors-sonic-screwdriver


    @Sonstige News,

    Yasmin Finney bestätigt für das 60th gemeinsame Szenen mit Ncuti Gatwa, das deutet darauf hin, dass er dort mehr als nur die Regeneration zu absolvieren hat, laut Mirror sollen es ja sogar insgesamt 20 Minuten sein ->

    https://cultbox.co.uk/news/hea…o-scenes-with-ncuti-gatwa


    Laut RTD im DWM bekommen wir einen speziellen Gaststar für das Finale von Staffel 14. Also irgend jemand Prominentes für ein Cameo in einer einzigen Szene. Prominent nur in UK oder auch für uns? Soll im Studio passiert sein, also nicht identisch mit der verhüllten Schauspielerin, die zum Set geführt worden war.


    Ncuti Gatwa hat inzwischen bekanntgegeben, dass er uns für eine weitere Staffel als Doctor erhalten bleibt. Jemand sollte hier rechtzeitig zum Beginn der Dreharbeiten in ein paar Monaten den zugehörigen Thread für Staffel 15 einrichten.


    Radioactive Man

    Dreharbeiten für Staffel 14 beendet,

    hier eine Zusammenfassung, was wir erfahren haben:


    Block 1 bestand aus den Episoden 4 und 5. Zum einen die Nacktschnecken und das Unternehmen Finetime im Jahr 2046. Zum anderen die Organisation Albion mit ihrem Kandidaten Aneurin Barnard als Roger ap Gwilliam fur die Wahl vermutlich zum Premierminister in der Gegenwart von 2024. Außerdem in der Episode Michelle Greenidge, die von Ruby Mum genannt wird und Kate mit einem Aufgebot von Unit und dann gibt es da noch eine mysteriöse Frau mit seltsamen Handbewegungen, vermutlich eine Wicca-Hexe. Nicht oder nur sparsam in der Episode vetreten ist der Doctor. Ncuti Gatwa war noch mit Sex Education beschäftigt.


    Block 2 bestand aus dem der Staffel vorhergehenden Festive Special. Vom Inhalt her auf Weihnachten ausgerichtet, die BBC kann aber auf Neujahr als Sendetermin beharren. Das wird erst später entschieden. Vom Inhalt kennen wir die Szene, wie Ruby die Tardis entdeckt, hineingeht und mit der üblichen Verwirrung wieder herauskommt. Außerdem gibt es Anita Dobson als Nachbarin Mrs Flood.


    Block 3 bestand aus den Episoden 1 und 3. Darüber wissen wir gar nichts. Alle Dreharbeiten haben im Studio hinter verschlossenen Türen stattgefunden. Also ideal für exotische Planeten. Wir können gespannt sein, wie gut die Steinbrüche in der CGI von Bad Wolf gelungen sind.


    Block 4 mit den Episoden 2 und 6 war dann wieder was für die Fans vor Ort. Episode 2 spielt in den 1960ern und es dreht sich um Schauplätze, die mit den Beatles zusammenhängen. Bösewicht ist Jinkx Monsoon. Episode 6 spielt in der Regency Era 1810-1820. Es gibt möglicherwise ais Oberschurkin Indira Varma als Duchess und Jonathan Groff in einer unbekannten Rolle.


    Block 5 schließlich umfasst die Episoden 7 und 8, die als Zweiteiler das Finale bilden. Mel als Classic Companion ist dabei und wohl auch wieder Unit. Freund oder Feind? Der 14-jährige Lenny Rush als Morris wurde als Verstärkung des Teams bekanntgegeben. Am Set wurden Daleks genannt. Eine Tarnbezeichnung, um vor uns geheimzuhalten, dass die Statisten vor einer noch wesentlich schlimmeren Gefahr davongelaufen sind? Keine falschen Hoffnungen. Es ist das Staffel-Finale, RTD wird sich nicht die Mühe gemacht haben, sich originelle neue Superaliens auszudenken. Also wieder einmal die Daleks. Master und Cybermen zusätzlich sind nicht auszuschließen.


    Radioactive Man

    Es sind grad wieder Dreharbeiten,

    man sollte an den einschlägigen Stellen Ausschau halten, ob da in den nächsten Tagen auch noch ein paar aussagekräftigere Bilder verbreitet werden. Das Promo-Pic von Ncuti Gatwa als Doctor zeigt exklusiv für den Rolling Stone als bislang unbekanntes Detail einen Hut ->

    https://www.rollingstone.co.uk…-doctor-who-barbie-31011/


    Radioactive Man

    Vorsicht Leak,

    Tharries zeigt in seinem neusten Video ein paar aufschlussreiche Szenen vom 60th. Achtung, es handelt sich bei den Aufnahmen um Proben, die noch nicht dem für die Episode verwendeten Endergebnis entsprechen ->


    Radioactive Man


    Edit: hier ist auch noch das Originalvideo ->

    "This is where the Daleks come in",

    soll am Set gehört worden sein, was bedeutet, dass zwar keine Daleks dort waren, aber Statisten sich so benehmen sollten, als würden sie sie gerade kommen sehen. Ob dieser Bericht wahr ist, können wir naturgemäß nicht nachprüfen, aber es gibt Clips vom Set, wo Leute vor irgendeiner Gefahr davonlaufen. Es ist das Finale, also besteht immer eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für die Unvermeidlichkeit von Daleks, Master, Cybermen.


    Bei dem Finale, soll es sich um einen Zweiteiler handeln, auch das käme wenig überraschend. Die Geheimhaltung funktioniert recht gut, es gab letzte Woche unzählige Selfies von Fans mit Ncuti und Millie & Bonnie, aber keine Infos, was da hinter verschlossenen Türen gedreht wurde. Eine Darstellerin wurde unter einem Hoodie versteckt. Es führte zu den üblichen nutzlosen Spekulationen, in diesem Fall mal wieder über Georgia Tennant ->

    https://thedoctorwhocompanion.…tor-who-series-14-finale/


    Es wurde eine Szene mit Michelle Greenidge gedreht, die in der Albion-Episode von Ruby "Mum" genannt worden war. Jetzt aktuell gab es dann Doctor und Mel, bzw. deren Stunt Doubles, auf dem Moped. Und wieder einmal eine Werbung auf dem Bus. Neulich hatten wir Triad Technology, diesmal ist es Foxglove & Co, ein Bekleidungsgeschäft in der Gegend, wo Ruby wohnt oder wo sie das Gespräch mit Kate hatte. Dazu die Bilder unten und hier die Fotos mit dem Moped ->

    https://www.walesonline.co.uk/…-stars-film-huge-27201431

    https://cultbox.co.uk/news/hea…r-who-scenes-on-a-scooter


    Radioactive Man

    Eigentlich war ich noch damit beschäftigt,

    mir Lenny Rush als den neuen Master vorzustellen, dann ging ich zum Kiesteich, wo darüber geredet wurde, dass Spinnen unter Einfluss von LSD nur noch schiefe Netze bauen können, und jetzt sehe ich im Internet diesen Artikel aus dem Mirror von Gestern.


    Danach hat Ncuti Gatwa 20 Minuten in den 60th-Specials und er teilt einen "simply beautiful moment" mit David Tennant. Durchaus möglich, irgendwie muss der Übergang ja stattfinden. Aber solange nicht klar ist, aus welcher Quelle der Mirror das herhat, bleibt es eine von vielen Spekulationen...


    Radioactive Man

    Vorsicht Spoiler!

    Das mit "Doom's Day" lässt sich sehr einfach auflösen. Doom hat einen ihrer Aufträge als Attentäterin erledigt und dabei ist etwas schiefgegangen. Und sie hat noch 24 Stunden zu leben. Was ist passiert? Sie hat sich selbst erschossen. Ihre zukünftige Version von 24 Stunden später. Der Vortex Manipulator wird sie nach Ablauf dieser Frist unabänderlich dorthin bringen, damit sie ihr eigenes Opfer wird. Es sei denn, der Doctor kann sie retten. Voraussetzung wird sein, dass sie ihrem Beruf abschwört und keine weiteren Lebewesen mehr umbringt. Ab sofort. Und sie hat grad weitere Jobs angenommen, weil sie hofft, dadurch vielleicht den Doctor zu treffen. 24 Stunden mit weiteren Mordaufträgen und keinen davon darf sie erfüllen, weil nur dadurch der pädagogische Zweck der Story erfüllt ist. Sie wird dann als resozialisiert gelten und der Doctor darf ihr helfen, am Leben zu bleiben.


    In der allerersten Szene ihrer allerersten Episode steigt Ruby Sunday mit ihren Weihnachtseinkäufen aus einem Bus. Auf dem Bus beiläufig zu sehen ist Werbung für Triad Technology, einem Unternehmen für IT Solutions. Das T-Symbol tauchte jetzt wieder auf bei den Dreharbeiten fürs Finale. Erleben wir gerade einen Bad-Wolf-Vote-Saxon-Moment? Haben wir RTD vorzeitig bei seinem Story Arc für Staffel 14 ertappt?


    Vorsicht, vielleicht spielt RTD nur mit uns. Vorerst sind es lediglich Props und es könnte sich um rote Heringe handeln. Kleine Nettigkeiten des Produktionsteams, um neugierige Fans auf falsche Fährten zu bringen.


    Trotzdem, kann es Teil einer übergeordneten Handlung sein? Eine derartige Frage hätte man auch vorher schon stellen können. Es gab da nämlich bereits eine Leown Corporation. Die wurde genannt auf einem Plakat, an dem David Tennant in einer Szene von Episode 3 der 60th-Specials vorbeiläuft. Und sie ist verantwortlich für eine Charging Zone in der Albion-Episode von Staffel 14.


    Wie gesagt, vorerst sind es lediglich Props...


    Radioactive Man

    Pascal,

    zuerst hatte ich das mit dem Unit-Spin-off in Verbindung mit Bonnie Langford dort gelesen, wo ich auch die Bilder von eben gefunden habe, bei Doctor Who Filming Locations. Es ist aber gerade dabei, die Runde zu machen und hat inzwischen auch die Radiotimes erreicht ->

    https://www.radiotimes.com/tv/…angford-tease-newsupdate/


    Im Artikel stehen auch ein paar Infos und Teaser, die RTD gegeben hat, sowas wie "Hop on cowboy, this is going to be nuts!"


    Wesentlich interessanter finde ich das neue Outfit von Ncuti Gatwa. Damit hätte er neulich an der Demo der Autonomen in Leipzig teilnehmen können. Soll das jetzt dem "Cowboy" entsprechen?


    Radioactive Man