Beiträge von Radioactiveman

    Was soll schon passieren,

    die Kids in UK sollen dazu gebracht werden, sich interaktiv durch etliche Webseiten hindurchzuklicken, zwischendurch Buch, Comic, Audio und Doctor Who Magazine zu kaufen, bzw. die entsprechenden Uploads freundlicher Fans zu finden. Zum Schluss dürfen sie dann darüber abstimmen, ob Doom wegen ihrer Verbrechen an die Judoon ausgeliefert werden soll oder ob der Doctor ihr wegen ihrer Verdienste im Verlauf der Story zur Flucht verhelfen darf. Ich vermute eine banale Geschichte speziell auf jüngere Fans zugeschnitten, mit einem entsprechend banalen Trailer. Wer den Hype am Vortag im Internet nicht mitbekommen hat, darf sich glücklich schätzen.


    Sooz Kempner:

    "Hello new followers! You're probably here because I'm part of the Whoniverse now. Welcome! I post a lot about politics and trans rights, dress up as other people and I sing a LOT. If I make you "cringe" then good. Welcome!"


    Die Darstellerin liegt also voll im Trend, möglicherweise ist sie in UK dermaßen bekannt, dass ihre bloße Anwesenheit im Trailer ausreicht und weitere Action nicht erforderlich ist. Immerhin vollführt sie mehrere Drehungen um 90 Grad. Bei den Comedy-Frauen in Deutschland reichen meine Kenntnisse leider nur bis Trude Herr und Hella von Sinnen, die beide deutlich mehr "Präsenz" gehabt hätten. Ich weiß nicht, wer in der jüngeren Generation entsprechend vergleichbar wäre.


    Wir sollten humorvoll zur Kenntnis nehmen, dass wir bei Doom's Day zu alt sind, um noch zur Zielgruppe zu gehören. Und mir fällt mal wieder auf, dass viele sehr schnell dabei sind, wenn sie etwas niedermachen können, während es zu den etwas anspruchsvolleren Themen dann oft gar keine Reaktion gibt.


    Hier zu einer Sache, die mich wesentlich mehr interessieret, nämlich zu den laufenden Dreharbeiten. Ruther hat neue Castinginformationen ausgegraben:


    In Block 1 wirken mit, Millie Kent als Valerie, Sophie Ablett als Marti Bridges und Tim Hudson als Edward Lawn Bridges.


    Radioactive Man

    Der Fehler besteht darin,

    dass etliche Fans - nicht nur hier - in die Ankündigung von gestern viel zu viel hineingelegt haben und sich förmlich darin hineingesteigert haben, dass da irgendwas ganz Bombastisches kommen muss. Ist eben bloß eine Werbeaktion für die Vielfalt der Doctor Who Medien. Mich hat es schon gestern nicht interessiert. Und jetzt sehe ich, dass man 24 verschieden Puzzleteile besorgen müsste, um die ganze Story zu bekommen. Aus UK, ist mir zu mühselig. Es ist für das Publikum dort gedacht und wird dafür seinen Zweck erfüllen. Es wird nicht von mir abhängen und ganz bestimmt nicht von Leuten, die bereits nicht verstanden haben, warum die TV-Serie unter Chibnall so erfolgreich war.


    Passende Unterhaltung für mich wird zum 60th neben den Specials der zweite Teil von "Rani Takes on the World" sein, ganz im Sinne des Multiplatform-Konzepts bei Big Finish.


    Radioactive Man

    Wenn man die Erwartungen zu hoch hängt:

    "Doom’s Day will kick off on Doctor Who digital channels later this year followed by products from Doctor Who Magazine, Titan Comics, Penguin Random House, East Side Games, Big Finish and BBC Audio, each telling a section of Doom’s story.


    Each partner will create their own adventures for Doom’s Day, each focusing on one of the 24 hours Doom has left on the clock. The standalone stories will also have an overarching narrative that will play out before the finale which will release on Doctor Who digital channels."


    Ein Teil davon wird als Text veröffentlicht, ein anderer Teil erscheint als Comic. Und nach deren Grafik-Qualität hat sich der Trailer gerichtet. Also alles genau richtig. Und es ist lediglich eine zusätzliche Aktion neben den drei 60th Specials in UHD-Auflösung. Doctor Who Fans sollen dazu gebracht werden, auch die anderen Medien wie Bücher, Comics, Audio von Big Finish und das Doctor Who Magazine wahrzunehmen und zu kaufen. Daran ist nichts verkehrt.


    Radioactive Man

    @Spin-off,

    RTD sagt, er würde es lieben, aber es sei nichts für Kids geplant wegen Geldmangel, also keine Neuauflage von etwas in der Art der Sarah Jane Adventures ->

    https://www.radiotimes.com/tv/…kids-spin-off-newsupdate/


    Pascal,

    Dank für die Info, John Davey hat eine beeindruckende Liste von Auftritten bei Doctor Who.


    doomsday,

    nach letzten Gerüchten ist es etwas von Big Finish.


    Radioactive Man

    @Gerüchte,

    der neuste Beitrag zum Thema Spin-off - siehe bei Pascal - stammt vom Mirror. Die Autorin Nicola Methven geniesst zwar eine hohe Anerkennung, ist aber keine Garantie dafür, dass es eintrifft, zumal ja auch nichts Konkretes ausgesagt wird ->

    https://www.mirror.co.uk/tv/tv…-bosses-plan-new-29460007


    Ein weiteres Gerücht hatte der Mirror vor ein paar Tagen aufgegriffen. Eine Rückkehr von Steven Moffat als Autor unter RTD. Das stammt im Ursprung von jemandem mit der Bezeichnung ViewerAnon, der als zuverlässiges Orakel für Angelegenheiten von Disney+ gilt. Die haben allerdings mit der Autorenauswahl für Doctor Who überhaupt nichts zu tun und der Tweet von ViewerAnon bestand lediglich aus den Bildern von Moffat und Ncuti Gatwa. Aber dem Mirror reicht es wieder einmal für Clicks ->

    https://www.mirror.co.uk/tv/tv…t-set-doctor-who-29427235


    Das Zitat von RTD kann man sich hier anhören, dauert allerdings nur 17 Sekunden ->


    Radioactive Man

    Zwischen Posts,

    die im falschen Thread gelandet sind, von Leuten die sich wahrscheinlich auch schon im Forum geirrt haben, gab es immerhin auch eine Info zur Sache: Der Sketch von David Tennant und Lenny Henry zum Red Nose Day. Unten eins der Bilder dazu.


    Lenny Henry hatte in Spyfall die Rolle des Daniel Barton, was mich nochmal zu dem Interview von Radio Free Skaro mit Chibnall zurückbringt. Eine der weiteren zutreffenden Aussagen daraus, die kursieren, besagt, dass Spyfall als Zweiteiler für die Weihnachtstage vorgesehen war, aber dann als zu "scary" eingestuft wurde.


    Auch für RTD werden Entscheidungsprozesse in dieser Art laufen. Die erste Episode mit Ncuti Gatwa wurde von ihm als Christmas Special konzipiert. Es kann sein, dass es trotzdem erst zu Neujahr gezeigt wird.


    Wieder einmal wurden Spin-offs als "confirmed" vermeldet. Bei einem Screening der "Sea Devils" bei BFI hat Katy Manning irgend etwas in der Richtung gesagt, dass es Spin-offs geben wird, aber sie keine bedeutende Rolle darin hätte, dass es aber "lovely" wäre, wenn sie als Jo Grant hier und da wiederkehren könne.

    https://www.radiotimes.com/tv/…who-spin-offs-newsupdate/


    Es wird im Laufe des Jahres sicherlich noch öfter solche Schlagzeilen geben, dass Spin-offs jetzt "confirmed" seien.


    Zum Frauentag besonders herzliche Grüße an alle Chauvinisten. Auch ihr werdet noch transgendert.


    Radioactive Woman

    Die Dreharbeiten für Block 3 haben begonnen,

    Regie führt Julie Anne Robinson. Mehr ist noch nicht bekannt. Für die Regie von Block 4 wurde Ben Chessell angekündigt.


    Zu Block 2 haben wir noch erfahren, dass Anita Dobson eine Nachbarin von Ruby mit dem Namen Mrs Flood spielt. War schön bei den Dreharbeiten mit anzusehen. Ruby geht eine weihnachtlich geschmückte Straße entlang, am Gartenzaun wird über eine Police Box gelästert, die neuerdings im Weg herumsteht. Ruby geht in die Police Box hinein, kommt heraus, geht um die Police Box herum. Die Fans, die die Dreharbeiten verfolgt haben, durften ihren "bigger on the inside"-Moment miterleben.


    Bei Block 3 passiert bislang alles noch hinter verschlossenen Türen. Wir müssen nicht alles wissen.


    Chibnall hatte ein Interview mit Radio Free Skaro. Fast alles, was ich darüber gelesen hatte, war falsch, dass die BBC den Sonntagssendeplatz festgelegt hätte, dass die BBC kein Geld für Promotion freigegeben hätte. Immerhin ein Punkt war richtig, Chibnall wollte Spin-offs, aber dafür gab es kein Geld. Er hofft, ebenso wie RTD, dass durch den Deal mit Disney+ dieses Geld jetzt zur Verfügung stehen wird.


    https://radiofreeskaro.com/202…hris-chibnall-transcript/


    Radioactive Man

    Auf die Isotopen kommt es an!

    Könnte es vor den Menschen schon eine andere intelligente Lebensform auf der Erde gegeben haben? Es müsste bereits einige Millionen Jahre her sein und dann würden sich kaum noch Spuren finden lassen. Häuser wären längst zu Staub zerfallen, sogar Plastikabfälle ließen sich allenfalls noch in abgelegenen unterirdischen Höhlen auffinden, wenn sie dort durch besondere Umstände konserviert worden wären. Chancen zum Nachweis so einer prähistorischen Zivilisation bestünden eventuell noch durch eine ungewöhnliche Verteilung von Isotopen in genügend alten Ablagerungen. Oder man findet Hinterlassenschaften von deren Weltraumprogramm auf dem Mond oder Mars.


    All das ist ernsthafte Wissenschaft und wurde 2018 bekannt als Silurian-Hypothesis, benannt nach den Silurians aus der Science Fiction Serie Doctor Who ->


    https://mysteriesrunsolved.com…-silurian-hypothesis.html

    https://www.heise.de/hintergru…des-Planeten-4038105.html

    https://www.derstandard.de/sto…ier-zivilisation-erkennen

    https://en.wikipedia.org/wiki/Silurian_hypothesis

    https://www.cambridge.org/core…AA6907750B8F4339F7C70EC6#


    Radioactive Man

    Mittwoch, 15. Februar, 18h45m

    Ncuti Gatwa am Set,

    der Doctor befindet sich bei einer Kirche mit Grabsteinen und viel Schnee. Der Doctor versteckt sich, der Doctor rennt. Es gibt auch Szenen mit Ruby. Mehr dieser Bilder gibt es bei Daily Mail, Mirror und Express.


    Radioactive Man

    Sonntag, 5. Februar 18h19m

    Was konnten wir vom Doctor Who Magazine lernen?

    1. Jack Forsyth-Noble spielt jemanden mit dem Namen Will und er war anwesend am ersten Tag der Dreharbeiten für Staffel 14. Lustig ist, dass er rückwirkend auch schon am Set für das Jahr 192x für die 60th Specials entdeckt wurde. Ein Maxil-Effekt oder besteht die Chance auf einen Zusatzcompanion aus der Vergangenheit?

    2. Der Mann mit dem Regenschirm habe "unnoticed" den Toyshop betreten, sagt RTD. Das stimmt nicht. Er ist sehr wohl bemerkt worden. Aber der Blickwinkel der Kamera wurde absichtlich so gewählt, dass wir keine Chance hatten, den Gaststar zu identifizieren.

    3. Im Trailer war keine Szene von Episode 2 der 60th Specials enthalten. Das Raumschiff, das bislang die Chance auf Episode 2 gehabt hätte, gehört demnach vermutlich zu Episode 1. In einem Comic zwingt Beep the Meep Menschen dazu, ihm ein Raumschiff zu bauen, damit er die Erde wieder verlassen kann. Wir werden sehen, wie weit RTD der Vorlage folgt.

    4. Dem Ingenör ist nichts zu schwör. Nicht einmal ein "impossible" Design für das Innere der Tardis.

    In den Berichten im Internet, wo das aufgegriffen wurde, hat man fleißig daraus Verbindungen zu den "Leaks" gezogen und die rollstuhlgerechte Rampe für Ruth Madeley wurde zitiert und die neusten Bilder von Harry Amatt wurden zur Illustration verwendet. Eine reine Fan-Kreation. Mich interessiert sehr viel mehr, dass die Konstruktion mehrere Monate gedauert haben soll. Für die 60th Specials hätte man wohl kaum riskiert, dass das Innere der Tardis zu spät fertig wird, also wird es wohl erst für Staffel 14 benutzt.

    5. Von 4 Personen wird eine in 2 Episoden mitwirken und eine andere in 5 Episoden und einige Drehbücher werden erst noch geschrieben. Naja, auch Producer Phil Collinson möchte Andeutungen machen, ohne etwas preiszugeben. Aber auch ohne derartige Insiderinformationen können wir davon ausgehen, dass Kate und die Mum von Ruby weitere Auftritte auch in Staffel 15 und eventuell darüber hinaus haben werden. Was Gegenstand für Spekulationen bleibt, ist, ob Roger ap Gwilliam es schafft Premierminister zu werden. Dann würden auch von ihm weitere Gastauftritte in späteren Staffeln drinliegen. Auch bei Anita Dobson sind beliebige Möglichkeiten für eine wiederkehrende Rolle vorstellbar.


    Am Clifton’s Frederick Place in Bristol wurden Anwohner gebeten, ihre Häuser wieder mit Weihnachtsdekorationen zu schmücken. Am Dienstag und Mittwoch sollen dort Dreharbeiten für Doctor Who stattfinden.


    Radioactive Man


    Dienstag, 7. Februar 19h42m

    Ein paar Bilder von den heutigen Dreharbeiten,

    Bristol wird erneut als Double für Notting Hill in London verwendet. Gibt es in der Minto Road immer noch den neuen Pizza-Laden?


    Rose 2 hatte Kartons getragen, Ruby schleppt jetzt Einkaufstaschen mit sich herum. Diesmal könnten es tatsächlich Weihnachtsgeschenke sein. RTD hat die Episode als Christmas Special konzipiert, auch wenn es wegen der BBC vielleicht erst am Neujahrstag gesendet wird. Und diesmal wäre die Kritik am Minirock berechtigt, weil es auch von der Handlung her die kalte Jahreszeit ist. Immerhin darf Ruby eine dickere Jacke tragen. Sie geht dort übrigens an einem Immobilienbüro mit dem Namem Archer & Lewis vorbei, das Fans dadurch bekannt ist, dass es 2008 ein Haus in der Bannerman Road an Alan und Maria Jackson verkauft hat, direkt gegenüber von Sarah Jane.


    Ruby rennt.


    Anita Dobson spielt eine grimmige Nachbarin. Oder soll sie die Granny sein?


    Und die Tardis steht auch herum.


    Noch nicht gesichtet wurde der Doctor.


    Es gibt an den üblichen Stellen unzählige weitere Bilder und Videoclips. Morgen werden die Dreharbeiten in "Notting Hill" fortgesetzt.


    Radioactive Man


    Edit: und wieder wurden hier zwei Posts völlig sinnfrei zusammengefügt.

    Pascal,

    daran liegt es also, Du bist bist zur Zeit in Deiner Sprache eingeschränkt und kannst nicht wesentlich mehr als "bla bla" hervorbringen. Deshalb hattest Du also die Bilder von den Dreharbeiten in Pembrokeshire hier ohne Begeleitinformationen nur so lieblos reingesetzt. Dass es sich um Pembrokeshire handelt, wurde von Nikioko genannt. Der Hinweis auf Ncuti Gatwa kam von mir.


    Und jetzt, nach der Diskussion mit stevmof, hielt ich es für sinnvoll das Bild mit der Klippe noch einmal zu kommentieren. Statt dazu umständlich zu beschreiben, das 7. Bild von oben in #1087, was Mario wieder überfordert hätte, siehe #108 im Thread "Power of the Doctor", habe ich das Bild noch einmal gepostet. Wo ist das Problem?


    Versuch doch einfach mal, Dir ein Forum vorzustellen, wo Menschen sachlich miteinander diskutieren. Man könnte Meinungen austauschen, beispielsweise ob wir jetzt bei reduzierter Episodenzahl außerdem noch mit einer Doctor-lite Episode rechnen müssen. Oder wer denn nun die Mum von Ruby ist. Aber das ist vom Niveau her wohl zu anspruchsvoll und zu solchen Fragen herrscht in diesem Forum regelmäßig Funkstille.


    Gallifrey Base ist doch inzwischen wieder online, da könntest Du doch berichten, was da so diskutiert wird. Oder ist das da auch bloß "bla bla"?


    Aktuelle News: Julie Anne Robinson führt Regie in Block 3. Jack Forsyth-Noble spielt jemanden mit dem Namen Will.


    Radioactive Man


    Bild: Jack Forsyth-Noble

    stevmof,

    es stimmt, dass man Frauen mit Mini tatsächlich auch im tiefsten Winter sehen kann. In diesem Fall muss man zur Entschuldigung allerdings feststellen, dass die Episode selbst sicherlich zu einer wärmeren Jahreszeit spielt. Die haben eben bloß das Pech, das zur kalten Jahreszeit drehen zu müssen. Und bei den Proben und zwischendurch tragen die Beteiligten dicke Jacken. Auch Wärmflaschen wurden gesichtet. Den härtesten Job in dieser Hinsicht hatte Jodie Whittaker, die für Witchfinders bei solchen Temperaturen sogar kurz in den Teich springen musste.


    Radioactive Man

    Doctor-lite,

    die Dreharbeiten für Doctor Who haben am 5. Dezember begonnen. Die Dreharbeiten für Sex Education gehen noch bis Februar. Ncuti Gatwa muss in diesem Zeitraum auf zwei Hochzeiten tanzen. Er steht folglich für Doctor Who nur eingeschränkt zur Verfügung. Das betrifft den gesamten Block 1. Naheliegenderweise gibt es in diesem Block folglich eine Episode mit reduziertem Doctor-Anteil, wie einstmals "Love & Monsters"" oder "Blink".


    Es entspricht auch dem, was wir am Set beobachten konnte. Ruby wird Mitarbeiterin der Albion-Bewegung. Ruby redet mit Kate. Ruby läuft ihrer Mutter hinterher. Sieht ganz nach einer Episode aus, die als Schwerpunkt den Background von Ruby behandelt, ohne den Doctor.


    Und unter dem Vorzeichen lässt sich auch die Szene mit der Grey-Haired Lady entschlüsseln. Michelle Greenidge geht um die GHL herum und spricht in ihr Handy: "She looks like what she looks like. She looks like what she is."


    Dann kommt Ruby angerannt. Michelle Greenidge ergreift die Flucht, weil sie Ruby nicht begegnen möchte. Ruby ruft ihr hinterher: "Don't listen to her. No, don't do it, please. No, don't give in to it. MUM!"


    Mit "Don't listen to her" ist Kate gemeint. Die GHL steht zwar scheinbar im Mittelpunkt der Szene, wird aber genauso ignoriert, wie einst der Abzorbaloff.


    Vermutlich hat Kate der Mum Ratschläge für erzieherische Maßnahmen gegeben, um die Ausflüge mit dem Doctor zu unterbinden. Ruby ist entsprechend aufgebracht und verlangt von ihrer Mutter, nicht auf Kate zu hören. Und immer noch denke ich dabei an Coronation Street.


    Die GHL steht in einer Verbindung zu Albion. Vielleicht ist sie eine Art Wicca-Hexe. Möglicherweise behandelt die Episode die britische Variante der Überlagerung von Faschismus und Esoterik, was wir hier neulich in einem Subthema diskutiert hatten.


    Die Bilder mit Ncuti Gatwa neben der Tardis sind alle am Montag entstanden. Auch wenn es sich dabei möglicherweise bereits um Block 2 handelt, ist er anscheinend immer noch sehr sparsam für Doctor Who im Einsatz. Ab Februar dann hoffentlich mehr Außenaufnahmen, wo wir ihn dann endlich mit seinem Kostüm bewundern dürfen.


    Sind Spin-offs nun bestätigt? Die Radiotimes hatte es nicht geschafft, den Nachweis zu erbringen. Allerdings hatte die Radiotimes auch nur unvollständig zitiert. Hier ist der Link zum Original ->

    https://www.gq-magazine.co.uk/…doctor-who-interview-2023


    Radioactive Man


    Bild: Millie Gibson trotzt der Kälte

    RTD confirms Doctor Who Spin-offs ->

    https://www.radiotimes.com/tv/…who-spin-offs-newsupdate/


    Also ich kann in dem Artikel nichts finden, wodurch RTD denn nun Spin-offs konkret "confirmed" haben soll. Wenn da nicht noch echte Informationen nachgeliefert werden, ist das wieder mal nur heiße Luft.


    Radioactive Man


    Bild: Ncuti & Millie in Pembrokeshire

    Zu der Szene,

    die ich gestern in einem ersten Ansatz beschrieben hatte. Es gibt ein Video, da steht die Grey-Haired Lady (GHL) mitten auf der Straße und vollführt magische Handbewegungen, wie auch an den anderen Locations, wo sie gesehen wurde. Es ist dort also nicht Ruby, wie ich zunächst dachte, die sehen von hinten aber auch ziemlich ähnlich aus, zumal bei den Proben alle die gleichen dicken Jacken als Schutz gegen die Kälte tragen.


    Michelle Greenidge geht mit ihrem Handy also an der GHL vorbei und beschreibt der Person am anderen Ende der Leitung, vielleicht Unit-Einsatzleitung, was sie sieht: "She looks like what she looks like. She looks like what she is."


    Dann schaut Michelle Greenidge zurück und sieht irgend etwas, darauf rennt sie los, das Handy immer noch am Ohr. In diesem Moment hört man Ruby: "don't listen to her, mum don't do this to me, mum, don't do this to me, MUM!"


    Anscheinend verfügt die GHL über eine mentale Kraft, mit der sie Michelle Greenidge einredetdass da etwas Furchterregendes ist, vor dem sie davonlaufen muss.


    Da Michelle Greenidge die einzige Person ist, die in der Situation sichtbar irgend etwas tut, hatte ich geschlossen, dass sie die Mum von Ruby sein muss. Andere halten die GHL für die Mum, die hätte auch optisch immerhin eine Ähnlichkeit mit Ruby. Aber eine Voodoo-Zombie-Mutter für Ruby? Nein, lieber nicht.


    Möglicherweise haben wir die Mum von Ruby noch gar nicht gesehen, weil sie nicht mit am Set war. Irgendein privater Streit zwischen Ruby und ihrer Mum, der zufällig gerade direkt eben dem Schauplatz mit der GHL stattgefunden hat. Eben typisch Coronation Street, Drama, Verbrechen, Leidenschaft und Aliens, alles direkt nebeneinander.


    Fixpunkte sind, dass zu irgendeinem Zeitpunkt Ruby in dem Taxi sitzt und zu einem anderen Zeitpunkt ihre Mum mit dem Taxi wegfährt und sie vergeblich hinterherläuft. Die Episode muss sehr frustrierend für Ruby sein, beim Kaffee mit Kate neulich wurde sie ja auch schon einfach sitzengelassen. Fehlt nur noch, dass ihr Boyfriend zwischendurch anruft und mit ihr Schluss macht...


    Das erste Bild bei Pascal soll Ncuti Gatwa zeigen. Immer etwas schwierig auf die Entfernung sicher zu erkennen. Gestern war auch schon ein Bild von Ncuti zusammen mit Millie auf dem Clifftop mit der Tardis aufgetaucht. Siehe unten. Deutet auf eine Variante des Kostüms. Außerdem trägt Ncuti dort, sofern sich bestätigt, dass er es ist, dort eine Mütze. Tharries verfügt in seinem aktuellen Video über eine Hig-Res-Version, wo er ranzoomen kann.


    Und an der Location wurde noch so ein mysteriöser Schauspieler gesichtet, den noch keiner identifizieren konnte.


    Radioactive Man


    Nikioko, Du hattest in Deiner Aufzählung am Montag die Borussen vergessen...

    Zu den aktuellen Dreharbeiten,

    in einer der Szenen, die beobachtet werden konnten, lässt Ruby sich mit dem Taxi zu ihrer Mum bringen. Lustigerweise ist es das gleiche Taxi, das auch schon bei den 60th-Specials eine tragende Rolle gespielt hat, erkennbar am identischen Nummernschild. Offenbar verfügt Bad Wolf nur über eine begrenzte Anzahl von Prop-Taxis. Erinnert mich auch etwas an die Sliders, die in diversen Parallelwelten immer dem gleichen Taxifahrer begegnet sind.


    Alternativ könnte Ruby zusammen mit ihrer Mum ein Taxi bestellt haben, Ruby geht schonmal runter, setzt sich in das Taxi, Mum kommt nicht, Ruby steigt wieder aus, um zu sehen, wo Mum geblieben ist.


    An dieser Stelle setzt die Szene ein, die von Fans mitgefilmt wurde. Ruby steht auf der Straße, ihre Mum, gespielt von Michelle Greenidge, läuft an ihr vorbei, während sie auf ihrem Handy telefoniert. Sie setzt sich in das Taxi und fährt davon. Ruby rennt verzweifelt hinter dem Taxi her und ruft Mum, Mum und bricht in Tränen aus. Willkommen in der Coronation Street.


    Außerdem gibt es da eine Mysteriöse grauhaarige Lady, die bisher an verschiedensten Stellen aufgetaucht ist und eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Bisher weiß man noch nicht einmal den Namen der Schauspielerin. Das hat RTD gut hingekriegt, wir sehen zwar relativ viel von den Dreharbeiten, erfahren aber praktisch nichts über den Inhalt der Episoden.


    Außerdem, die Tardis mal wieder auf einem Clifftop und, bevor wir ihn am Set für Doctor Who sehen durften, war Ncuti Gatwa nochmal zurück bei Dreharbeiten für Sex Education.


    Radioactive Man


    Cutec, die Hautfarbe ist doch wohl kein Problem, beim Casting für die Hochzeit von Donna konnte ja noch niemand wissen, in welche Richtung sich Rose später einmal orientieren würde. Sowieso geht es ja nur darum, ob man das bei Bedarf entsprechend retconnen könnte. Leider hatte ich gestern beim Edit den Einleitungssatz vergessen hinzuzufügen. Mir ging es darum, dass zusätzlich zur Adoption Rose auch von Shaun mit in die Ehe gebracht worden sein könnte. Und aus dem Anlass hatte ich mir die Hochzeit angesehen, was man daraus machen könnte.

    Hatte eine Woche mit Virussen zu kämpfen,

    heute erstmals wieder im Internet. Deshalb noch kein Kommentar zu den allerneusten Dreharbeiten, sondern Erkenntnisse, die im Prinzip bereits eine Woche alt sind.


    Bei den Dreharbeiten handelt es sich um Block 1 mit den Episoden 4 und 5. Regie führt Dylan Holmes Williams. Die Szenen mit Albion und Roger ap Gwilliam spielen nicht im Jahr 2046 sondern 2024. Meine ursprüngliche Information war anscheinend doch richtig. Ein kleiner Widerspruch zwischen Cultbox und #dwsr. Da ich Cultbox wesentlich mehr vertraue, gehe ich jetzt vorläufig also von 2024 aus. Die Jahreszahl 2046 kann trotzdem zutreffen, nämlich auf das andere Setting mit Finetime und der Nackschnecke.


    Daraus ergibt sich, dass Kate, Unit und Albion zur gleichen Episode gehören. Wie kommt Ruby dahin? Offenbar lässt RTD sich hier von der Methode Moffat leiten. Ruby wird zwischendurch immer wieder in London abgesetzt, um ihr Alltagsleben fortzusetzen. Vielleicht wurde Kate ihre Betreuung anvertraut, gewissermaßen für ihr Training als Nachwuchscompanion. Vielleicht gibt der Fortgang der Dreharbeiten weitere Anhaltspunkte. Eine der beiden neuen Darstellerinnen wird bereits als Mum von Ruby gehandelt, bin noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzusehen.


    Radioactive Man


    Rose 2, habe mir zwischendurch die Hochzeit von Donna nochmal angesehen, es gibt da ein kleines Mädchen an der Seite von Donna. Nehmen wir an, die Hochzeit sei ca im Jahre 2015, dann könnte das durchaus Rose 2 sein, mit dem gleichen Problem, dass da immer noch das Timing eine Lücke von 2-3 Jahren aufweist...