Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 127.
-
Ich finde es klasse, dass Enemy of the World und Web of Fear wieder aufgetaucht sind. Beide Serials haben mir in der Rekonstruktion sehr gut gefallen. Das erste, weil es das enorme schauspielerische Talent von Troughton (als Bösewicht) dokumentiert, das zweite, weil es ein ziemlich spannendes Katz-und-Maus-Spiel in der Londoner Kanalisation darstellt, die man in der Rekonstruktion nur schlecht nachverfolgen konnte. Und natürlich, weil Lethbridge-Stewart, diesmal noch Oberst, zum ersten Mal aufta…
-
(Zitat von Pascal) Das Problem bei Gerüchten ist, dass es Gerüchte sind. Der eine erzählt dem anderen was, der erzählt es auch wieder weiter etc. und am Ende kommt die Bibel dabei raus. Sicherlich gibt er einen wahren Kern (Moonbase soll auf DVD veröffentlicht werden), aber irgendwer folgert dann daraus, dass die verlorenen Episoden aufgetaucht sind und erzählt es so weiter. Deshalb ist das mit Vorsicht zu genießen. Andererseits wäre das aber auch eine mögliche Erklärung, warum der Erscheinungst…
-
(Zitat von Thorsten Volker Junkie) Naja, ich denke da an den Mob, der hinter Sheldon her läuft, weil er im Kino die Extended version von Raiders of the Lost Ark mit 10 Sekunden bisher nicht gezeigtem Material geklaut hat. Die Erfahrung zeigt, dass man - sofern etwas dran ist - solche Dinge nicht lange geheimhalten und dementieren kann. Und bis 2016 fließt noch viel Wasser die Donau herunter. Und aus finanzieller Sicht gibt es keinen Grund, das zurückzuhalten und nicht für 15 € bei iTunes zu vert…
-
(Zitat von Pascal) Es gibt dort keinen Grund außer dem, dass man die Recons zuerst vermarkten und doppelt kassieren will. Was aber nach hinten los geht, wenn jeder weiß, dass in absehbarer Zukunft das Originalmaterial hinterher kommt. Dann fehlen nur noch die Box-Sets für die einzelnen Staffeln und zwei Jahre später eine Gesamtausgabe. (Zitat von Salyavin) Das war definitiv mehr Information dazu als ich haben wollte, danke. Es ging mir auch nur ums Prinzip und nicht um die Details. Und Gerüchte,…
-
(Zitat von Forever) Ich meine die animierten Rekonstruktionen, ganz recht. Dass die aus Telesnaps zusammengebastelten nicht so viel bringen, zumal da schon Fans am Werk waren, ist klar. Was ich aber sagen wollte ist, dass sich diese allein nicht verkaufen werden, wenn bekannt ist, dass die Episoden existieren. Und das lässt sich nicht lange geheim halten. Durch das Entdecken einer Episode verkommt die Rekonstruktion selbiger zu einem schmückenden Beiwerk, egal, wie teuer sie war. Im Grunde kann …
-
Die Gerüchte hielten sich doch in letzter Zeit zu hartnäckig, als dass es von der BBC noch vom Tisch fegen könnte. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, dass die das auch offiziell nicht mehr geheim halten können... (Zitat von HamburgBuam) Gibt es Doctor-Who-Epochen, die überhaupt nicht interessant sind? Aber mal abgesehen davon sind die 7 Folgen von Marco Polo neben der 4. Folge von The Tenth Planet die am meisten gesuchten. Es ist nicht das kleinste bißchen Filmmaterial übrig geblieben, was ers…
-
(Zitat von Retrogame-Fan) Ich auch. Ich erwarte aber kein qualitatives Highlight. Unschärfer und mit viel Flimmern. Aber es gibt ja zum Glück mittlerweile Methoden, das bis zu einem gewissen Grad wieder rauszurechnen. Besser als bei den neu gefundenen Teilen von Metropolis wird es sicher werden, aber der Unterschied wird erkennbar bleiben. Wegen Tenth Planet: ich dachte, die Rekonstruktion soll erst noch erscheinen mit der DVD. Und dann gibt es dazu ja noch ganz andere Gerüchte...
-
(Zitat von Solus) Ist jetzt OT, aber dazu empfehle ich das hier: youtube.com/watch?v=ujlkvvV_iZ4 Nee, ich hab alles richtig verstanden... Und die Beeb hat Marco Polo definitiv nicht im Archiv. (weil die Folgen sich noch in der Restauration befinden... Außerdem handelt es sich nicht um die gesuchten Originalbänder, sondern um eine abgefilmte Kopie.) Was ich mich frage: Muss der Fan mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen. Schließlich ist das Abfilmen von Vorführungen von urheberrechtlich geschützt…
-
(Zitat von Retrogame-Fan) Um noch einmal OT beim Urheberrecht zu bleiben: Friedrich Wilhelm Murnaus Nosferatu hätte nach ein Gerichtsurteil zugunsten der Witwe von Bram Stoker als Urheberrechtsverletzung vernichtet werden müssen. Dadurch, dass eine Kopie aber auf seltsame Weise verschwand und der Vernichtung entging, ist dieser Klassiker der Stummfilmzeit erhalten geblieben. Bootlegs sind illegale Konzertmitschnitte, die häufig Jahre später legendär werden. Ich will hier keineswegs Urheberrechts…
-
(Zitat von Retrogame-Fan) Im Moment: unbezahlbar. Wie alles, was es nicht gibt. Und sollte dann rauskommen, dass es doch etwas gibt, dann warten wir doch einfach mal ab. Ich wäre bereit, dafür ein bisschen was zu bezahlen. 20 € vielleicht? Vielleicht auch 30? Für die DVD natürlich, nicht für Videodateien über iTunes. Da wäre bei mir bei 15-20 € die Schmerzgrenze.