Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 66.
-
Ach, ich kann das durchaus verstehen. Ich schaue zwar nicht auf deutsch, aber unterschiedliche Stimmen bzw. Sprecher hätte ich auch für die bessere Wahl gehalten. Es wurde halt damals nicht so gemacht. Das will man bei den Classics halt fortsetzen. Kann ich verstehen. Ich finde auch, dass das ein ganz logischer Gedanke ist. Ob das nun der beste Weg ist steht dahin. Wie Iltu sagt, würden sich halt andere Leute beklagen, wenn jetzt jemand anderes genommen worden wäre. Insofern fällt die Katze auf …
-
(Zitat von Iltu) Ich weiß. Ich ging übrigens von der Idealstsituation aus. Daher sagte ich auch "wenn die [Panda und Poly] jeweils vier". Aber mehr als vier pro Verlag halte ich für völlig unrealistisch. Eine Story pro Quartal war schon mein Gedanke, als Pandastorm angefangen hat. Besonders, als dann die Ankündigung für das zweite Teil so schnell kam. Ob das noch haltbar ist, wenn zwei Verlage klassische Stories bringen, steht aber auch dahin. Das muss sich ja auch verkaufen. Ich unterstütze die…
-
(Zitat von Pascal) Sehe ich auch so. Hinzu kommt, dass sie in keiner Weise verpflichtet sind, das Titelbild überhaupt zur Diskussion zu stellen. Die hätten einfach eines machen können. So gab es zumindest ein Mitspracherecht, bei dem versucht wurde, so viele Wünsche als irgend möglich zu berücksichtigen. Daran finde ich jetzt nichts Ehrenrühriges.
-
(Zitat von Redlum) Das wusste ich gar nicht. Zum Glück schaue ich O-Ton. Was ich auch ganz schlimm finde ist, wenn in England/Amerika jemand als Frau oder Herr Smith angesprochen wird. Das ist so ... nein! Was ich übrigens nicht in englisch schauen konnte war "From Hell". Johnny Depps simuliertes britisches Genuschel habe nicht mal mit Untertiteln verstanden. Aber der Film wäre wohl auch im Original nicht besser gewesen.