Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

  • Dass von der Möglichkeit geredet wird ist ja okay. Aber sehen will ich so etwas nie. NIE! Und an alle die einen Geschlechterwechsel bei Timelords verteidigen, folgendes Gegenargument: Nächste Woche begegnet der Doctor einem hässlichen fetten, bärtigen Mann, der ihn umarmt und sagt: "Hallo, ich bin Romana". Argumentation beendet, Thema erledigt
  • Frage 1: Ich werde den komplizierten Sachverhalt mal wie folgt zusammenfassen: "Das will keiner sehen!!!" (Mal davon abgesehen, dass ich sowieso keine neue Romana sehen will. Das würde bedeuten Romana II ist tot. Auch Romana III in den EDAs werde ich ignorieren, obwohl ich mich gerade durch die Range arbeite. Das ist eine Betrügerin! Lalla muss leben...Tschuldigung hab mich gerade ein wenig verloren) Frage 2: Mir ist es egal ob ein weiblicher Doctor von einem Mauerblümchen, oder einer nackten Mi…
  • Oh, es gab da durchaus noch mehr männliche Companions: Ian Chesterton, Harry Sullivan, Frobisher, Fitz Kreiner, Hex... Und Sexualität mit Geschlecht gleichzusetzen finde ich...gewagt.
  • Da bin ich ja auch ganz bei dir. Aber eine multisexuelle Ausrichtung, selbst im Ausmaß Jacks, ändert nichts daran, dass die Figur nur ein Geschlecht hat. John Barrowman+Captain Jack = Frau Mann, Mann wie komm ich nur auf Frau, Mann
  • (Zitat von Tichy) Jane ist super (Zitat von Tichy) Was du hier führst ist eine Diskussion über Gleichberechtigung, ich sehe keinen Zusammenhang zum Thema Und es hat nichts mit männlicher Dominanz zu tun. Eshat etwas damit zu tun, dass der Doctor EIN MANN IST! Und dazu, dass es keine Rollen gibt, die nicht von Frauen gespielt werden können: Genau! Im nächsten Superman Film ist Superman eine Fra...oh Moment
  • (Zitat) Jetzt auch noch älter? Wenn dann doch jung und im Katy-Manning-Dalekfoto-Outfit! Ich hab mich zu dem Thema ja schon geäußert. Donnas Beitrag fast das ganz gut zusammen. (Zitat) Und dafür muss der Doctor plötzlich weiblich sein? Mit Ian, Steven, Jamie, Ben, Harry, Turlough... hat das auch so geklappt. (Zitat) Ja mal. Vielleicht. Aber nicht 3 Jahre in Folge jede Woche. Stell es dir vor. 42*45 Minuten mit Joanna Lumley, die mit ihrem Sonic Screwdriver spielt, versucht ihre "Etheric Beam Loc…
  • (Zitat) Nix Schnabeltier. Big talking bird!
  • Ich! Ich! Ich! Ich möchte des weiteren anmerken, dass Bonham Carter die einzige auf der Liste ist der ich eine nicht ganz so grauenhafte Doctorin zutraue (aber nicht den Doctor ). Und dass Matt Smith der einzige der drei Doctordarsteller ist, der auf dem Bild am Anfang des Artikels gut wegkommt.
  • (Zitat) Zu 99% unfruchtbar, wie die Existenz der biologischen Eltern des (Pre-?)Doctors (Ulysses & Penelope) und des Vaters des Masters (Marnal) beweist.
  • Oh Gott...Here we go again! Kurzfassung: In der Tv-Folge "Brain of Morbius" kommt es in einer Szene dazu, dass man die Inkarnationen des Doctors, beginnend mit der aktuellen (Nummer 4) nacheinander zu sehen bekommt. Dabei hört man aber nicht bei William Hartnell (Nummer 1) auf, sondern es erscheinen noch 8 weitere Gesichter. Dass es vor Hartnell noch andere Doctoren gegeben haben soll beißt sich aber natürlich einerseits mit dem Fakt, dass beispielsweise in "The three Doctors" Hartnell als der e…
  • Tja, da rentiert es sich, dass ich mir die Zeit in der ich noch nicht günstig an neue Folgen kam damit verbracht habe mir 80-90% des Tardis-Wikias und so ziemlich jeden Fetzen Information in diesem Forum durchzulesen. Was mir gerade noch aufgefallen ist: Kann es sein, dass der Doktor Wer aus Köln in dem verlinkten Outpost-Gallifrey-Thread-Pdf unser Most Holy war? Wäre zwar ein großer Zufall, aber ein Kölner Whoianer, der über den Other diskutiert....
  • Eine Erklärung die hauptsächlich seit der New-Series aufkommt, die vermutlich dazu dient neue Leute nicht zu überfordern (bzw von Leuten die sich nicht mit den Büchern auseinandersetzen/überfordern lassen wollen in Umlauf gebracht wurde) und die ich seit ich die Folge gesehen habe gar nicht nachvollziehen kann (für mich geht aus der Art der Präsentation eindeutig hervor, dass es Inkarnationen des Doctors sind). Und im gleichen Artikel wird Doctor Donna als Idealform eines weiblichen Doctors beze…
  • Zu 99% unfruchtbar. Sonst könnte der Prä-Doctor ja auch nicht der Sohn von Ulysses und Penelope sein. Susan war die Enkelin des Prä-Doctors. Der erste Doctor ist ihr zum ersten Mal begegnet, als er von der "Hand of Omega" durch die gallifreyanische Geschichte geführt wurde. Er begenete dabei in den Dark Times einer jungen Frau, die allein durch die Straßen irrte. Diese sprach ihn sofort mit Großvater an und er hat irgendwie gespürt, dass diese Bezeichnung korrekt ist und sie mitgenommen. Als näc…
  • (Zitat) Weil Schlaubi einen neuen Thread für den neuen Doctor aufgemacht hat.
  • Im DWM 463 gab es sehr schöne Leserbriefe zum Thema: [...]the doctor is a man, so he's played by one. I accept that it's a science-fiction show and that [...] if the producers wanted to cast a woman as the Doctor they could. They could also have him regenerate into a talking dog. Or turn the TARDIS into a shower cubicle, replace the theme tune with a 1980s power ballad and have a platoon of space marines as the companions. But there comes a point when you're left with a programme that as much re…
  • Infinity Bitte sag mir, dass das Realsatire ist! Bitte! Ansonsten noch ein paar Punkte: (Zitat) Ich werde jetzt ein paar Namen nennen: Romana, River Song, Zoe Heriot, Elizabeth Shaw, Sarah Jane Smith, Amelia Pond... Zwei der Frauen würde ich als dem Doctor ebenbürtig bezeichnen, eine als im Rahmen ihrer Möglichkeiten ebenbürtig geworden, eine ist klug genug in jungen Jahren zum Personal einer Raumstation zu gehören, eine ist in ebenso jungen Jahren Cambridge-Absolventin und Wissenschaftlerin un…
  • (Zitat) Ist mir alles klar. Aber er kam ja damit, dass die Story einen vernünftigen Grund nennen soll warum er zur Frau wird. Und da gäbe es dann eben zwei Möglichkeiten; äußere und innere Einflüsse, die ihn zur Frau werden lassen. Ich wollte damit darstellen, dass es, zumindest "in-story", keinen vernünftigen Grund gibt. Die äußeren habe ich mit der letzten "tollen Begründung" des Geschlechtwechsels abgetan. Und Es gibt keinen Grund warum "das Universum" den Doctor zur Frau machen sollte. Und d…
  • Und Charley. Und Patience. Und Scarlette...
  • Charley: Companion des achten Doctors in den Big-Finish-Hörspielen. Beste romantische Beziehung die der Doctor je hatte. Wurde erwähnt in "Night of the Doctor", also jetzt bitte keine Kanondiskussion. Patience: Frau des Other (Frag nicht!) und des Pre-Doctors (Frag auch nicht!) aus den Büchern von Virgin und den BBC Books. Scarlette: Prostituierte aus dem London des 19. Jahrhunderts. Heiratete einen (mal wieder) von Amnesie geplagten achten Doctor, der nach der ersten Zerstörung von Gallifrey (F…