Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
-
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Mario) Dann war es aber ein langer Todeskampf, wenn er seit letztem Sonntag gestorben ist. Aber ernsthaft: Sir (!) Christopher Lee ist derart vielseitig gewesen, dass es wahrhaft schwierig ist, ihn angemessen zu würdigen: Zur Hälfte italienischer Adel, Cousin des Bond-Erfinders Ian Fleming, ausgebildeter Opernsänger, sprach neun Sprachen fließend, wie man an der deutschen Synchronisation von "Walhalla" und "Das letzte Einhorn" sieht, hat in den 60er- und 70er-Jahren gleich beide der a… -
Neues vom Sensenmann
Beitrag... ebenso wie Pierre Brice, ohne den wir als Kinder nie Indianer gespielt hätten, und James Last. -
Neues vom Sensenmann
BeitragHeute kam die Meldung zu Harry Rowohlt Tod. Was ist denn momentan los??? -
Neues vom Sensenmann
BeitragUnd schon wieder ein zumindest unter Freunden des britischen Fernsehens großer Name: Patrick Macnee ist mit 93 Jahren verstorben. Er wird uns immer als vollendeter Gentleman in "The Avengers" (nicht Marvel!!!), in Deutschland bekannt als "Mit Schrim, Charme und Melone", in Erinnerung bleiben. Kleines Detail von Spiegel Online: "Bereits mit elf Jahren stand der gebürtige Londoner gemeinsam mit Christopher Lee auf der Bühne." Hoffen wir, dass Mrs. Peel alias Diana Rigg uns noch ein bisschen erhalt… -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Torian) Weil ihm die Argumente ausgehen Aber im Ernst: 93 Jahre, 76 Jahre ... Mein Vater wurde dank Krebs nur 53 Jahre alt, was mich immer wieder daran zweifeln lässt, selbst das Rentenalter zu erreichen. (Wenn es für meine Generation noch eine Rente gibt.) Ein Blick in die Todesanzeigen der Tageszeitungen oder ein Gang über den Friedhof relativiert den Begriff "durchschnittliche Lebenserwartung" ebenso. Wir sind Menschen, wir sind sterbliches organisches Material. Jemand wie Mr. Lee,… -
Neues vom Sensenmann
BeitragTrotzdem ist die Frage, wie es den Menschen mit 81 Jahren gesundheitlich geht. Wann wird die Existenz zur Qual, weil man beispielsweise ein Dutzend Tabletten am Tag schlucken muss, inklusive Nebenwirkungen? Wenn ich merke, dass meine geistige Fähigkeit nachlässt, weil ich Alzheimer im Frühstadium habe? Wenn ich merke, dass es klüger wäre, den Führerschein abzugeben, weil meine Reflexe nicht mehr so gut sind und ich keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden will? Das sind alles sehr egoistische … -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Utopia) Richtig! Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Formulierung "zu früh gestorben" bei Cravens Alter nicht unbedingt zutreffend ist. Wenn man es auf die "durchschnittliche Lebenserwartung" bezieht, kann man das behaupten, aber es lässt für meinen Geschmack zu viele Faktoren außer Acht. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Utopia) Wie gesagt, wenn du das Ganze nur von der "durchschnittlichen Lebenserwartung" her betrachtest, ist das korrekt. Wenn man beispielsweise miteinbezieht, dass Männer ab 45 und Frauen ab 55 Jahren ein erhöhtes Herzanfallrisiko haben, wobei Herzinfarkte bei Frauen häufig nicht als solche erkannt werden, oder diverse Krebserkrankungen auch schon lange vor diesem "Durchschnittsalter" eintreten, relativiert sich die Wahrnehmung, dass er "recht früh" verstorben ist. -
Neues vom Sensenmann
BeitragVon ihm hätte ich eigentlich erwartet, dass er noch in 100 Jahren auf der Bühne steht. Aber besser es geht schnell, als wenn er einen qualvollen, jahrelangen Todeskampf vor sich gehabt hätte. Ein Glas Jackie-Cola auf die Legende! Hoffentlich gründet er im Himmel eine Band mit Dio. -
Neues vom Sensenmann
BeitragIch würde mal sagen, dass nicht nur die Generation in den Dreißigern trauert. Ein Großteil der Verblichenen hat bereits die Generationen Ü40 und Ü50 erfreut. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Nikioko) Ihre eine Zusammenarbeit hat natürlich einen genialen Song "geboren", aber wenn man diversen Interviews von Beteiligten von damals glauben darf, bezweifle ich, dass sie sich "auf etwas einigen" können. Mercury und Bowie waren wohl eher zwei Egos, die nicht in einen Raum passten. -
Neues vom Sensenmann
BeitragIch persönlich glaube auch nicht, dass sich Ecos Romane als Schullektüre eignen. Allenfalls in einem sehr leistungsstarken Deutschkurs der Oberstufe könnte ich mir es vorstellen - allerdings widerspricht dem die Tatsache, dass Eco kein deutschsprachiger Autor ist. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Nikioko) R.I.P. Interessante Fußnote: George R.R. Martin musste auf seinem Blog richtig stellen, dass er selbst noch am Leben ist und es sich hier um Sir George Martin handelt. -
Neues vom Sensenmann
BeitragIch muss mich meinen beiden Vorredner anschließen. Zu Westerwelle als Politiker fielen mir einige kritische Worte ein, nichtsdestotrotz bin ich betroffen, dass jemand so jung wegen einer so tückischen Krankheit gehen musste. Seinem Mann spreche ich hiermit mein Beileid aus. Als Titelsong für diesen Thread würde ich allerdings "The Show Must Go On" von derselben Kapelle empfehlen. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Nikioko) Hätte ich auch gemusst, wenn ich die Todesmeldung nicht schon zuvor auf Sueddeutsche.de gelesen hätte. Von daher teile ich Solus' Einschätzung. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Torian) So ganz kann ich die Intention deines Beitrags in diesem Forum nicht nachvollziehen. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Torian) Ich meinte damit, dass man eine gewisse Pietät wahren sollte. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Torian) Sorry, aber das war pietätlos. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von André McFly) Das steht Dir in Deinem Privatbereich ja auch zu. Nur empfand ich es in der Öffentlichkeit des Forums als pietätlos. Torian: Die Titanic überschreitet hier meines Erachtens eine Grenze, da sie die Rolle des Politikers mit dem Schicksal des Menschen verwechselt. Satire darf viel, aber sie sollte sich auf das Amt beziehen und nicht den Menschen persönlich angreifen. Überzeichnung wie mit Genschers Ohren, Waigels Augenbrauen oder unserer Bundesbirne sind bei Karikaturen in O… -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Torian) Trotz Smiley: Ich wünsche Dir, dass Du niemals in die Situation kommst, den Unterschied zwischen Zurückhaltung und staatlich verordneter Repression am eigenen Leib zu erfahren. (Zitat von André McFly) Nur dass keiner der beiden verstorbenen Politiker noch in irgendeiner Weise in der FDP aktiv Politik gestaltet hat. Daher kann man wohl auch kaum vom "Tod der FDP" sprechen.