Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Keine von denen bisher gesehen. Daher enthalte ich mich Heute mal.
  • Endlich wieder Serien die ich gesehen habe. Ich habe für DuckTales und Person of Interest gestimmt. DuckTales erzählt die Geschichte der Ducks sehr gekonnt weiter und bindet auch alle anderen Figuren (wie Chip & Chap und Darkwing Duck) in die Serie mit ein. Person of Interest hat sehr gute Schauspieler zu bieten und eine sehr interessante und für eine Network Serie auch eine sehr komplizierte Geschichte.
  • (Zitat von Nikioko) Ich bekomme ja meistens mit wenn es irgendwo eine neue Serie bekommt und muss sagen das Dark, in meinen Augen, nichts besonderes ist. Die meisten Deutschen Serien wollen entweder zu viel oder sind nichts neues im Vergleich zu anderen Serien die das selbe bereits besser gemacht haben. Und nach den Trailern zu urteilen ist Dark ein Misschung von beidem. Wenn sie dir gefällt ist das schön für dich aber selbst wenn sie die beste Deutsche Serie ist, bedeutet eben nicht sehr viel w…
  • (Zitat von Nikioko) Ich finde das aber keinerlei Argument. Noch einmal, wenn ihr die Serie mögt freue ich mich für euch. Wirklich. Aber bei 500 Serien allein aus den USA pro Jahr (also ohne Serien aus England, Deutschland, Australien, Niederlande und und und) habe ich nicht die Zeit alle Serien mir anzuschauen und im nachhinein mich zu entscheiden was wirklich gut war. Dafür sind Kritiker und auch Trailer da. Die Geschichte sprach mich an sich an (nicht überschwenglich aber immerhin) der Trailer…
  • (Zitat von Nikioko) Das lustige ist das ich keine von den Serien gesehen habe Weder Lost noch Twin Peaks gesehen, und bei Akte X (Staffel 1 bis 3) war ich ziemlich enttäuscht nach den ganzen Vorschusslorberen. Ich denke das es dass auch bei mir ist. Wenn eine Serien zuviel Hype bekommt, interessiert sie mich nicht mehr. Denn meistens kann die Serie dem Hype nicht gerecht werden. Siehe Lost oder Game of Thrones (auch nur erste Staffel gesehen). Und bei Kritikern weiß man das manche alles Empfehle…
  • Ich verstehe die Begeisterung von Hannibal nicht. Was ist an der Serie so toll? Jeden Trailer den ich von der Serie gesehen habe schreck mich eher ab. Da ist niemand sympathisch oder auch nur interessant.
  • (Zitat von Nikioko) Wir wissen ja seit Jahren das eine Figur auch "Böse" sein darf, auch wenn sie die Hauptfigur eines Films oder einer Serie ist. Aber sympathisch muss sie trotzdem sein. Denn es muss mich ja etwas an die Serie binden.
  • (Zitat von Pascal) Wie denn auch sonst. Wenn mich nicht ein Schauspieler überzeugt die Handlung oder es zu einer anderen Serie gehört die ich bereits sehe, schau ich mir den Trailer an. Was ich sowieso mache, selbst wenn ich sowieso weiß das ich es schauen werde. Dafür sind Trailer ja da. Wie entscheidest du denn ob eine Serie etwas für dich ist? (Zitat von Sven Zuvivene) Das heißt du hast Hannibal nur geschaut weil es anders umgesetzt wurde als andere Serien? Breaking Bad habe ich noch nie gese…
  • Ich glaube ich hatte es hier bereits einmal erwähnt: aber für eine Network-Serie ist Person of Interest einfach erstklassig geworden.
  • Sherlock und DuckTales für mich.
  • House und Black Mirror. Die anderen Serien sind vielleicht ganz gut, aber nicht so wegweisend und gut wie House und Black Mirror.
  • House (Zitat von Nikioko) Vielleicht ja auch zu anspruchsvoll. Die höchste Qualität kann man unterschiedlich auslegen. Bei DuckTales gegen Twin Peaks ist es sehr schwer einen gemeinsamen Nenner zu finden weil diese Serien sehr unterschiedlich sind. Aber gerade deshalb kann man vielleicht besser eine Entscheidung abgeben welche Serie warum besser ist. Ich sehe einfach gerne DuckTales. Twin Peaks nicht so. Schon allein weil ich Zeit brauche in die Geschichte zu finden, ich die Figuren mir merken m…
  • Black Mirror
  • The Orville
  • Langsam wird es schwer. Ich habe für House gestimmt.
  • Auf der anderen Seite ist es aber auch noch nie so einfach gewesen an irgendeine Serien heran zu kommen, egal ob man den Dienst nun abboniert hat oder nicht. Dadurch denke ich das es einfach das Angebot ausmacht. Damals hat jeder Magnum oder das A-Team, zu mindestens gekannt, weil man nur 3 Sender hatte und sonst ja nichts lief. Auf der anderen Seite kann man viel mehr Werbung machen als damals und einige Ideen scheinen auch einfach nicht anzukommen. Das liegt nicht unbedingt an der Plattform so…