Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Freue mich auch schon ungemein darauf, die DVD mitsamt Schuber in Händen halten zu können. Das weiter oben gepostete Bild sieht schon ziemlich gut aus und macht das warten nur umso schwerer.^^ Mir bereitet allerdings etwas anderes Sorgen: Als ich gestern mal den Eintrag von Michael Schwarzmaier bei wikipedia überflogen habe, sah ich, dass er bereits 78 Jahre alt ist... Ich wünsche ihm nur das beste, aber gerade weil ja noch eine ziemlich große Menge an nicht synchronisierten Folgen vorliegt und …
-
(Zitat von ftde) Naja, ich weiß schon worauf du hinaus willst, aber auch das ist ein Thema, was früher oder später ( wenn auch nur mal am Rande ) angesprochen werden muss. Ich sehe da jetzt ehrlich gesagt nichts verwerfliches dran. Ist zumindest kein Thema was explizit totgeschwiegen werden muss. Das gute ist ja auch, dass er noch relativ fit erscheint. Aber einmal eine andere Frage an die Experten hier: Da ich noch ganz am Anfang stehe was mein Doctor Who Wissen betrifft und höchstwahrscheinlic…
-
(Zitat von Forever) Ich denke, dass der Titel "Das Kind von den Sternen" nur auf der DVD Verpackung enthalten sein wird und nicht auf dem Schuber, da der Schuber quasi stellvertretend für die ersten drei Geschichten des ersten Doctors steht und deshalb der Titel "Wie alles begann" ausschließlich den Schuber ziert. Oder man nimmt sich an der englischsprachigen Beginning Box ein Beispiel und listet unten auf dem Schuber alle drei Storys auf.
-
(Zitat von Iltu) Hm, aber wieso eigentlich? Mir erschließt sich nicht so ganz, weshalb die Kosten erheblich teurer sein sollten. Aber wenn es so kommen sollte, dass keine Recons synchronisiert werden, ist das doch schon ziemlich schade. Denn vor allem Marco Polo ist aus meinem Gedächtnis heraus auch die erste Folge, in welcher der Doctor sich seinen Begleitern erstmals deutlicher öffnet, sie anfängt schätzen zu lernen und auch Ian nicht mehr ganz so ablehnend begegnet.^^
-
@Nikioko Naja, das Original würde ja, wie jetzt bei den deutschen Veröffentlichungen der Classics, erhalten bleiben und man könnte es sich auch anschauen. Die deutsche Synchro müsste halt "nur" die eingesprochenen Dialoge ersetzen. Ich sehe jetzt spontan keinen Grund, weshalb eine deutsche Synchro bei den Recons nichts bringen würde, da man sonst auch bei normalen, erhaltenen Classics so argumentieren könnte, dass diese nur von ihrer originalen Tonspur leben ( was aber nicht zutrifft ).
-
Habe vor einiger Zeit selbstverständlich auch die Chance ergriffen und pflichtbewusst an der Umfrage teilgenommen. Mal schauen wie es weitergeht, denn ich denke ( und hoffe ) das sich ein "ob" hier nicht stellt und die Verkaufszahlen für Polyband zufriedenstellend waren. Ein weiteres chronologisches Vorgehen bei den Veröffentlichungen wäre super, aber falls wie bei Pandastorm hin und her gesprungen wird würde mich das auch nicht großartig stören. Aber eine Bitte habe ich dann doch: Bleibt bitte …