Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Ein paar verspätete Kommentare. - ABBA wird nicht als Hologramme auf Tour gehen. In London wird es eine speziell gebaute Arena geben, wo die Konzerte Mo - So für mindestens 4 Jahre gespielt werden. Es sind auch keine Hologramme (die Technologie war im Gespräch, Abba selber fanden Hologramme aber peinlich und zu künstlich), sondern digitale Kopien durch Motion Capture Anzüge von den Originalmitgliedern aufgenommen. Sprich, die haben alle Songs auch im Studio performt. Die letztendliche Technologi…
  • (Zitat von RGH55) ABBA selber wollten nie wieder auf die Bühne und waren ja auch früher nicht unbedingt eine Tour-Band (trotz legendärer Wembley-Konzerte 1979). Ich freue mich auf jeden Fall schon mal auf die Konzerte in London. Habe für die Premiere am 27. Mai Tickets.
  • (Zitat von Nikioko) Auch nicht mehr ganz aktuell. Agnetha hat ihre Flugangst schon lange therapiert. 2013 war sie noch in England und hat ihr damaliges Solo-Album beworben. Dabei hatte sie auch einen sehr schönen Live-Auftritt bei Children in Need mit Gary Barlow, vermutlich das letzte mal, dass man sie live auf der Bühne erleben konnte. youtu.be/1jQF2VUghIw
  • ABBA hat tatsächlich die Songs auf der Bühne performt, vor unzähligen Kameras aus allen Winkeln und in Motion Capture Anzügen. Das sind deren Bewegungen und Original-Live Mitschnitte, die dann von einer 12-köpfige Band auf der Bühne in London begleitet wird.
  • (Zitat von André McFly) Ich glaube dass Abba selbst nicht mehr live auftreten wollen, aber sie die Abbatare sozusagen „eingespielt“ haben, macht den Reiz aus. Sind schon viele kritisch genug, was aber viele besänftigt ist die Idee dahinter, dass Abba fast zwei Monate dafür ins Studio ging, um in Motion Capture aufgenommen zu werden. Wäre das jetzt nur rein am Computer und mit Technik simuliert, ohne Zutun der Band, käme das gar nicht gut an.