Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 162.
-
Neues vom Sensenmann
BeitragTerry Pratchett, Günter Grass, Pierre Brice, James Last, Christopher Lee, Harry Rowohlt - es geht echt um zur Zeit... -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von HörbuchJunkie) In dem Zusammenhang sehr zu empfehlen: http://www.amazon.de/dp/3899037189?tag=doctwhodeut-21 Leider hat unsere brav-biedere Gesellschaft dieses Meisterwerk der Erzählkunst mal wieder verrissen... -
Neues vom Sensenmann
BeitragUnd wir sollten nicht vergessen, dass The Avengers die Serie war, mit der Sydney Newman bei der BBC angefangen hat. Und sehr viele Parallelen zu Doctor Who hat. -
Neues vom Sensenmann
BeitragEs ist unglaublich, welchen Kahlschöag an bekannten Köpfen es dieses Jahr gegeben hat. Dieses Jahr dürfte der Nekrologteil der Jahresrückblicke deutlich länger ausfallen als die letzten Jahre. Und zum Schluss noch Lemmy - abzusehen war es bei seinem Lebensstil, aber gehofft haben alle, dass er noch ein paar Jahre hat. (Zitat von André McFly) Wieso sollte mit Norbert Gastell Homer Simpson gestorben sein? Homer Simpson wird von Dan Castellaneta gesprochen, und der lebt noch - also kein Problem für… -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Utopia) Blödsinn, Castellaneta ist die Stimme von Homer Simpson (und Barney Gumble, Krusty, Grandpa Simpson und diversen anderen), während Gastell dieser Figur nur in der grottigen deutschen Übersetzung, die sich keiner antut, der noch klar bei Verstand ist, leiht. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. (Zitat von sebbl) Wir können ja gerne mal aufzählen: Leonard Nimoy, Christopher Lee, Patrick Macnee, Omar Sharif, Pierre Brice, Günter Grass, Terry Pratchett, Ellis Kaut, Henning Ma… -
Neues vom Sensenmann
Beitrag*snüff* Und Kalki trauert mit. -
Neues vom Sensenmann
BeitragKann das letzte Jahr begonnene große Prominentensterben nicht endlich mal aufhören? Wie bei Lemmy: kurz nach dem Geburtstag, gleiches Alter, verdammter Krebs. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Kaptain Knotter) Ich glaube kaum, dass die sich auf etwas einige können. Ganz im Gegensatz zu zwei absoluten Ausnahmemusikern, die jetzt, nach fast 25 Jahren, wieder vereint sind: youtube.com/watch?v=yNxUFa47WlI -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Mario) Ja, so war es. Bowie war ein ziemlicher Egozentriker, der immer genau bestimmen wollte, wie es abzulaufen hat. Die Jungs von Queen waren das genaue Gegenteil: da gab es keinen Chef, und der Umgang mit ihnen Studio war deutlich unkomplizierter. Man war sich darüber einig, dass derjenige, der einen Song schrieb, auch bestimmte, wie die Perfomance auszusehen hat und dass die anderen entsprechend der Vorgaben mitzumachen hatten. Das hat natürlich für diversen Zoff gesorgt, aber imm… -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Solus) Gerade gelesen. Es ist doch nur noch zum Kotzen. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Solus) Der Krebs hat wieder zugeschlagen: Roger Willemsen ist gestorben. Mit 60. Zum Ausschnitt: 20 Jahre alt und immer noch genial. Auch ich habe den Spiegel im Abo und muss trotz diverser Qualitätseinbußen durch die Involvierung von Bertelsmann sagen, das er noch deutlich besser ist als das FDP-Propagandablatt Focus. Und die Hitler-Tagebücher sind auch nur aus einem Grund im Stern erschienen: Weil es den Focus damals noch nicht gab. Ich frage mich, welche Lücken Jan Böhmermann jetzt… -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Solus) DIe wird nicht lange währen, irgendwen wird es die Tage wieder erwischen. Auch wenn das mit Norbert Gastell schon etwas her ist, einen muss ich nachliefern: youtube.com/watch?v=8HJTHceGkto -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von HörbuchJunkie) Ich dachte, der Titel des Buches sei spätestens seit dem sehr guten Film mit Sean Connery jedem bekannt gewesen. Ich muss mich aber anschließen: Umberto Eco war einer der wenigen zeitgenössischen Schriftsteller, der Bücher schreiben konnte, die anspruchvolle "Schullektüre" und unterhaltsame Belletristik zugleich waren. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Ken Follett. -
Neues vom Sensenmann
BeitragJetzt wird es traurig: Peter Lustig ist gestorben. Einer der Helden meiner Kindheit - und sicher nicht nur meiner. Ich denke, der Mann im Bauwagen hat Generationen von Kindern sozialisiert. Und jetzt heißt es: abschalten. Leider für immer. -
Neues vom Sensenmann
BeitragLöwenzahn war lehrreich ohne belehrend zu sein und Peter Lustig eine Autorität ohne autoritär zu sein. Und so etwas findet man sehr selten. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von The Other) In diesem Fall merkt man einmal mehr, wie sehr es manchmal immer noch darauf ankommt, in welchem Teil der Republik man aufgewachsen ist. Mir sagte der Name in der Tat nichts. Aber diese Grenzen verschwimmen mit der Bim-Bam-Bino-Generation ja zum Glück zunehmends (wobei ich jetzt nicht auf die Qualität des Kinderfernsehens ansprechen möchte). Ich kann es nicht beurteilen, aber wenn er in der DDR für die Kinder einen ähnlichen Stellenwert hatte wie im Westen Peter Lustig, dan… -
Neues vom Sensenmann
BeitragFür die Musikliebhaber: George Martin ist gestorben. http://www.tagesschau.de/ausland/beatles-martin-101.html -
Neues vom Sensenmann
Beitrag2016 ist echt zum Kotzen. ELP war eine der genialsten Supergroups, die es gab. Besonders Emersons bereits erwähnter Synthesizer-Sound machte die Gruppe unverwechselbar: youtube.com/watch?v=WKNOlDtZluU youtube.com/watch?v=P500LW2HNdE youtube.com/watch?v=fLS0Med0s6E -
Neues vom Sensenmann
BeitragBevor das hier untergeht: vor Westerwelle ist heute morgen Lothar Späth gestorben. Ich kann nicht behaupten, dass ich einen von beiden gemocht oder ihr politisches Programm gut gefunden hätte, aber der Anstand gebietet es, den Hinterbliebenen sein Beileid auszudrücken, was ich hiermit mache. Äußerungen vom Inhalt "zum Glück hat es ihn und keinen anderen getroffen" sind einfach nur schäbig. -
Neues vom Sensenmann
Beitrag(Zitat von Yanthar) Um es klar zu sagen: ich hätte es Westerwelle gegönnt, wenn er mal eine Weile (und wirklich nur eine Weile, bis der Lerneffekt einsetzt) von Hartz IV hätte leben müssen, damit er mal am eigenen erlebt hätte, wie das so ist, am Ende der Nahrungskette zu stehen ohne Mindestlohn und so zynischen Sprüchen wie "Arbeit muss sich wieder lohnen..." ("...also senken wir dei Sozialhilfesätze, damit es sich wieder "lohnt" für einen Hungerlohn zu arbeiten.) an der Backe. Nicht umsonst hi…