Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • (Zitat von Mario) Oder wie das Tiramisu in einem meiner Lieblingsrestaurants. Super lecker, aber leider kein Tiramisu. (Zitat von Solus) Nicht dass das was zu sagen hätte, aber der Film hat von den Kritikern sehr viel Lob bekommen. Ich denke nicht, dass das der Fall gewesen wäre, wenn Benigni es sich so einfach gemacht hätte. Sicher, dass du nicht etwas auf der Metaebene übersiehst? Die Alternative wäre, dass die Kritiker Idioten sind, die das nicht erkannt haben.
  • (Zitat von RomanaSalat) Star Wars: 1977 Dune: 1984... Soviel zum Thema geklaut. Und Star Wars wurde nicht wegen der originellen Story gefeiert, sondern wegen der damals bahnbrechenden Effekte.
  • (Zitat von Mario) Es geht hier aber nicht um Romane, sondern um Filme. Und wie wir am Beispiel Shining bereits festgestellt haben, unterscheiden sich Filme und Bücher doch teilweise erheblich. Und das gilt auch für Dune. Und die Analogie zwischen Spice und Öl bzw. Arrakis und dem Nahen Osten ist im Roman auch viel plakativer als im Film. (Zitat von RomanaSalat) Nö, storytechnisch ist Star Wars ziemlich banal. Aber ich wüsste auch nicht, dass die Filme für ihre tolle Story gepriesen wurde. Aber d…
  • Ich habe die gesamte Wüstenplanet-Trilogie bei mir im Regal stehen. Frank Herbert hat inhaltlich mit seinen ganzen sozialkritischen Analogien zu unserer Welt (oder besser: unserer Welt in den 60ern) soviel zu bieten, dagegen ist die Handlung von Star Wars schlicht und einfach banal. Wie der Inhalt des Herrn der Ringe auf die Filme reduziert. Und ich sage auch nicht, dass die Essenz des Herrn der Ringe das ist, was man in den Filmen sieht. Da es hier aber um Filme geht, müssen wir uns auf das bes…
  • (Zitat von Torian) Richtig. Star Wars ist ein Märchen. Fängt ja schon mit "Es war einmal" an. Star Wars ist Space Opera mit der entsprechenden Seichtheit, in der Gut und Böse klar definiert sind. Dune hingegen beschäftigt sich mit einem ernsthaften Thema: dem Globalismus und Imperialismus. Und ist damit keine seichte Unterhaltung, sondern knallharte Gesellschaftskritik.
  • (Zitat von Torian) Hat sich eingebürgert als Soap Opera in Space. Ja, über die verstrahlten Elemente im Film kann man auch noch mal reden. Die hätten wir in Jodorowskys Verfilmung ja auch gehabt. Vor allem, wenn Dalí mitgespielt hätte.