Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Nun sind die ersten beiden Bände draußen. Ich bin eigentlich ganz angetan. Interessant auch der unterschiedliche Umgang mit Handlungsbögen. Beim 10. Doctor klar definierte längere Geschichten über mehrere Kapitel. Beim 11. Doctor verschiedene kürzere Geschichten mit übergreifendem Handlungsbogen. Der erste Handlungsbogen vom 10. Doctor ist recht düster, gefällt mir aber gut. Die ersten beiden Geschichten des 11. Doctors sind etwas schrill, aber da ist die Hintergrundgeschichte recht vielversprec…
-
(Zitat von Utopia) Mensch, was haben so viele Leute nur gegen Begleiter aus einem "proletarischen" Umfeld? Nur weil sich einige weibliche Zuschauerinnen damit identifizieren könnten? Ich fand und finde die Entscheidung, Menschen aus weniger betuchten oder gut ausgebildeten Familien zu Begleitern des Doctors zu machen, gut - und für eine "Familienserie" wichtig. Und dann gibt es da ja immer noch Unterschiede. Rose kam aus einem ganz anderen Umfeld als Donna. Und auch des Doctors neue Begleiterin …
-
Die rhetorische Frage stellte ich, weil die Antwort im Forum ja ausführlich gegeben wurde. Diese schien mir der Grundtenor zu sein, warum viele von den "richtigen" Fans Rose hassen (aber da hab ich möglicherweise auch nicht intensiv genug gelesen). Ich bin echt kein Rose-Fan, aber sie unterschied sich in gewisser Weise wohltuend von den bisherigen Begleiterinnen - eben weil sie einen anderen etwas mehr ausgebauten Background hatte. Über die Qualität der Umsetzung lässt sich sicher streiten (auch…
-
Ich fänd's gut, wenn dann doch noch die fehlenden Titan-Abenteuer des 10., 11. und 12. Doctors auf Deutsch kommen würden. Plant Titan da überhaupt mal Abschlüsse zumindest für den 10. und 11. Doctor mit ihren Comic-Begleiterinnen? Die müssen sich im Verlauf der Gesamtchronologie ja dann doch mal irgendwie verabschieden ...