Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
(Zitat von Mario) Bei mir steht aber unter der Frage: "Sie können 4 Antwortmöglichkeiten wählen." Edit: Ursprünglich wollte ich sagen, dass es mir eigentlich gar nicht so wichtig ist, aber bei Gruppe 15 wäre ich auf fünf Stimmen angewiesen. Da habe ich alle außer Narcos gesehen und finde sie alle absolut großartig.
-
Ich bitte euch: Schaut Over the Garden Wall. Gibt's auf Netflix und sind nur zehn Folgen à zehn Minuten, also insgesamt gerade mal Spielfilmlänge. Dazu ein fantastischer Voice Cast mit Elijah Wood, Christopher Lloyd, Tim Curry und sogar John Cleese. Die Serie hat mich wirklich vollkommen überrumpelt mit dem, was sie tut.
-
(Zitat von Nikioko) Naja, in diesem Thread sollen explizit nur Folgen beachtet werden, die seit 2010 liefen. Ich gebe zu, dass der Vergleich trotzdem hinkt, weil wir mit den Smith- und Capaldi-Staffel durchaus auch sehr gute hatten, aber trotzdem sollten die früheren Auflagen der Twilight Zone keine Rolle spielen, wenn es um diese Abstimmung geht. Und da ich die aktuelle Serie nicht geguckt habe, kann ich gar nicht beurteilen, ob sie die Stimmen verdient oder nicht, aber für diesen Thread ist di…
-
Ich muss meine Stimmen hier primär an Fargo und Years and Years vergeben, die mich sehr bewegt und mir sehr gefallen haben. Von ersterer mache ich momentan sogar einen Rewatch. Sherlock bekommt auch eine Stimme trotz der schwächeren letzten Staffel. Aber insbesondere die ersten beiden Staffeln habe ich unzählige Male gesehen und hatten einfach einen großen Einfluss auf mich.
-
(Zitat von Mario) Und genau bei dieser Gruppe mit fünf von mir nominierten Serien war ich nicht da. Und dann eskaliert das auch noch in einem vierfachen Stechen! Und im Endeffekt kamen glücklicherweise vier davon weiter und die eine, die rausgeflogen ist, ist vermutlich die, auf die ich tatsächlich am meisten hätte verzichten können (Crazy Ex-Girlfriend). Gerade nochmal gut gegangen …
-
(Zitat von Doctor64) Mein Kommentar war nicht zwangsläufig nur auf Hannibal gemünzt und es ging mir primär darum, darauf hinzuweisen, dass es neben "sympathischen Charakteren" noch andere Kriterien gibt, nach denen man entscheiden kann, ob man was guckt. Auch von "anders" war auch nie die Rede; mir geht es um eine Umsetzung, die mir gefällt, das muss aber nicht einzigartig sein. Und ich finde es ehrlich gesagt nicht sonderlich abwegig, ein audiovisuelles Medium auch nach der technischen Umsetzun…