Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • In alphabetischer Reihenfolge: Better Call Saul Chernobyl Crazy Ex-Girlfriend Dirk Gently (Netflix) Hannibal Jessica Jones The Leftovers Legion Mr. Robot Over the Garden Wall Years and Years Aber auch das war eine sehr schwierige Auswahl mit einigen strategischen Entscheidungen.
  • (Zitat von Mario) Bei mir steht aber unter der Frage: "Sie können 4 Antwortmöglichkeiten wählen." Edit: Ursprünglich wollte ich sagen, dass es mir eigentlich gar nicht so wichtig ist, aber bei Gruppe 15 wäre ich auf fünf Stimmen angewiesen. Da habe ich alle außer Narcos gesehen und finde sie alle absolut großartig.
  • Ich bitte euch: Schaut Over the Garden Wall. Gibt's auf Netflix und sind nur zehn Folgen à zehn Minuten, also insgesamt gerade mal Spielfilmlänge. Dazu ein fantastischer Voice Cast mit Elijah Wood, Christopher Lloyd, Tim Curry und sogar John Cleese. Die Serie hat mich wirklich vollkommen überrumpelt mit dem, was sie tut.
  • (Zitat von Nikioko) Die aktuelle "Twilight Zone"-Serie, von der morgen die zweite Staffel erscheint, ist bereits ein Klassiker?
  • (Zitat von Nikioko) Ah, stimmt! Die Whittaker-Staffeln sind dann natürlich auch Klassiker und wir alle würden in einer "Beste Serie"-Umfrage für sie stimmen.
  • (Zitat von Nikioko) Naja, in diesem Thread sollen explizit nur Folgen beachtet werden, die seit 2010 liefen. Ich gebe zu, dass der Vergleich trotzdem hinkt, weil wir mit den Smith- und Capaldi-Staffel durchaus auch sehr gute hatten, aber trotzdem sollten die früheren Auflagen der Twilight Zone keine Rolle spielen, wenn es um diese Abstimmung geht. Und da ich die aktuelle Serie nicht geguckt habe, kann ich gar nicht beurteilen, ob sie die Stimmen verdient oder nicht, aber für diesen Thread ist di…
  • Ich muss meine Stimmen hier primär an Fargo und Years and Years vergeben, die mich sehr bewegt und mir sehr gefallen haben. Von ersterer mache ich momentan sogar einen Rewatch. Sherlock bekommt auch eine Stimme trotz der schwächeren letzten Staffel. Aber insbesondere die ersten beiden Staffeln habe ich unzählige Male gesehen und hatten einfach einen großen Einfluss auf mich.
  • (Zitat von Mario) Und genau bei dieser Gruppe mit fünf von mir nominierten Serien war ich nicht da. Und dann eskaliert das auch noch in einem vierfachen Stechen! Und im Endeffekt kamen glücklicherweise vier davon weiter und die eine, die rausgeflogen ist, ist vermutlich die, auf die ich tatsächlich am meisten hätte verzichten können (Crazy Ex-Girlfriend). Gerade nochmal gut gegangen …
  • (Zitat von Doctor64) Du meinst zum Beispiel sowas wie filmische Umsetzung/Inszenierung, spannende Handlung oder Behandlung von Themen, die einen interessieren? Und ich weiß ja nicht, welche Version von Breaking Bad du gesehen hast, aber ich persönlich fand Walter White alles andere als sympathisch.
  • (Zitat von Doctor64) Mein Kommentar war nicht zwangsläufig nur auf Hannibal gemünzt und es ging mir primär darum, darauf hinzuweisen, dass es neben "sympathischen Charakteren" noch andere Kriterien gibt, nach denen man entscheiden kann, ob man was guckt. Auch von "anders" war auch nie die Rede; mir geht es um eine Umsetzung, die mir gefällt, das muss aber nicht einzigartig sein. Und ich finde es ehrlich gesagt nicht sonderlich abwegig, ein audiovisuelles Medium auch nach der technischen Umsetzun…
  • Better Call Saul bekommt definitiv eine Stimme. Für meine zweite muss ich noch zwischen Dirk Gently und Black Mirror abwägen.
  • (Zitat von Nikioko) Ganz lieben Dank für den Hinweis! Das hatte ich tatsächlich vergessen und überlesen.
  • (Zitat von skyworld) Wegen der unzusammenhängenden Handlung ist das aber auch vollkommen egal. Zumindest inhaltlich. Konsens ist vermutlich, dass die früheren Staffeln besser sind.