Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

  • Dresden Files Crusade Simpsons ab 2003 The Big Bang Theory ab 2011 Lost ab 2008 ST Voyager ST Enterprise ST Discovery Stargate Atlantis Stargate Universe Stargate Origins
  • (Zitat von Zaphod B.) Was mich an Firefly enttäuscht hat, war, dass die Serie noch vor Start abgesetzt wurde und die Serie deshalb gegen Ende Lücken aufweist, de auch in Serenity nicht geklärt werden. Gerade das Geheimnis um Sheppard Book wäre interessant gewesen. Ein ähnliches Problem wie bei Crusade - ich denke, wenn da ein roter Faden erkennbar wäre, würde mir die Serie besser gefallen.
  • (Zitat von Winddancer) Ja, ist vor Start abgesetzt worden. Und natürlich nicht chronologisch produziert. Absetzungsgrund war glaube ich, dass esJNT mit den Programmchefs Krach hatte und diese dem Ganzen deshalb (und wegen "Marktanalysen") keine Chance geben wollte. Da das Ganze Storyarcs haben sollte, kann man nur mutmaßen, was noch alles kommen sollte.
  • Es gibt die Drehbücher der nicht verfilmten Teile... https://www.reddit.com/r/babyl…unfilmed_crusade_scripts/
  • Also, ich muss sagen, dass ich bei Breaking Bad irgendwo in der Mitte ausgestiegen bin, weil e mir dann doch zu brutal wurde. Der Anfang war ja noch ganz witzig, Chemielehrer, der einen Nebenjob in der Waschstraße hat, Hank mit seinem Schrader-Bräu, Leiche in Flusssäure auflösen die sich dann durch die Badewanne frisst etc. Aber wie gesagt, im Laufe der Zeit nimmt der schwarze Humor ab und die Brutalität zu - da war es dann nicht mehr meins. Und dass die Serie irgendwas verherrlicht, kann ich nu…
  • (Zitat von Pascal) Seit 2007 hat sich die Welt ziemlich verändert und die ganzen Themen wie Rassenhass, Hurra-Patriotismus, Flüchtlingskrise und die Entstehung autoritärer Regime sind brandaktuell. Und Plotelemente wie das Schicksal von Babylon 4, die Identität Valens, aber auch so kleine Episoden wie G'Kar und Londo im Aufzug oder Virs Wunsch an Mr. Morden sind einfach nur genial. Und die Serie ist voll davon. Man erinnere sich nur daran, was Ivanova ganz am Anfang der Serie über Santiago und C…
  • (Zitat von stevmof) Naja, da fand ich die Kostüme von BSG jetzt besser. Es muss doch nicht alles so Space-Opera-mäßig aussehen.
  • (Zitat von Mario) Bisher kann ich dem zustimmen. Die ganzen Kritikpunkte könnte ich aber ertragen, wenn die Serie wenigstens unterhaltsam wäre. Bisher bin ich aber gefühlt alle 10 Minuten eingeschlafen. Drei Folgen habe ich gesehen und bisher ist keine Begeisterung eingetreten. Zwei Folgen werde ich wohl noch sehen, wenn es dann nicht besser wird, dann war es das.
  • (Zitat von stevmof) Hä? Das Reboot ist doch erst in der Mache...
  • Aber BSG 2004 war nicht enttäuschend, also kann das nicht gemeint sein. Ich denke eher, stevmof meint das Reboot mit Tom Baker in der Hauptrolle.
  • Dasselbe gilt doch auch für Discovery. Auch nicht wirklich Star Trek.
  • (Zitat von dr.olds) Ich habe jetzt weiter geschaut und bin mit der zweiten Geschichte (die mit den Kindern auf Ganymed und Io) durch. Es wird in der Tat interessanter, aber wenn ich die Serie sehe, dann frage ich mich, wieso sich Leute über die angebliche Langatmigkeit von Doctor Who beschweren. Interessant ist auch, dass du"von Season zu Season" schreibst, weil die Staffeln sich ja gar nicht an den Handlungssträngen orientieren, sondern diese mitten in den Staffeln wechseln. Die erste Geschicht…
  • (Zitat von Jefferson Hope) The Orville zielt ja gerade auf Fans der Berman-Ära ab, speziell TNG. Nur wird den Charakteren hier der Stock aus dem Arsch gezogen. Und im Gegensatz zu TNG, wo die Aliens im Prinzip Menschen mit leicht veränderten Körpermerkmalen und untereinander genetisch voll kompatibel sind, sind die Außerirdischen hier wirklich fremd. Und im Gegensatz zu Lower Decks gibt es hier auch einen ernsthaften Kern und es wird nicht die Logik einem seichten Schenkelklopfer geopfert. Und d…
  • (Zitat von Jefferson Hope) Also, Saru ist da dann am ehesten wie Odo und Odo hat wenigstens seine lustigen Seiten, wenn er sich wieder mit Quark anlegt. Womit wir wieder bei den schillernden Figuren wären. Aber die schillernste Figur ist natürlich Garak, gefolgt von Dukat. Und das sind nicht mal Hauptfiguren. Vergessen darf man natürlich auch nicht "Laberbacke" Morn... Auf der Gegenseite steht die dauernde Heulerei von Burnham, das nervende Gequassel von Tilly, die Klingonen, die nicht wie Kling…
  • (Zitat von stevmof) Wie kommst du auf die Idee, dass es besser wird? Das ist definitiv nicht der Fall. Logischer wird es schon mal nicht. Und ernsthafter auch nicht, auch wenn sich der Bajor-Berserker für Mariner opfert. Man kann das eigentlich nur durchschauen, wenn man ausblendet, dass das eine offizielle ST-Serie sein soll und so tut, als ob das eine fangemachte Parodie wäre. (Zitat von stevmof) Nur dass TNG schon 1987 erschien und mit starken Figuren dann doch überzeugt hat. Die ersten zwei …
  • (Zitat von stevmof) Tasha wurde nicht entsorgt, sondern Denise Crosby hatte keine Lust mehr und dass Tasha die einzige starke Figur gewesen wäre, ist mal wieder ein Witz, der seinesgleichen sucht. Holprig ist das falsche Wort. Es wurde zu sehr versucht, TOS zu kopieren. Als die Serie sich von dem Dogma löste und was Eigenständiges wurde, wurde es besser. (Zitat) Der Tod von Dax war nicht schön, aber wieder einmal der Tatsache geschuldet, dass Terry Farrell die Serie verlassen wollte. Und dass Ja…
  • (Zitat von Sonically Screwed) Ja, aber der Rest der Chaosbande ist ja wohl zum Davonlaufen. Außerdem gefällt mir nicht, dass Picard auf einmal als ziemliches Arschloch dargestellt wird, das seinen Ersten Offizier erst fallenlässt wie eine heiße Kartoffel und sich dann einen Dreck darum schert, wenn er nach dem Rauswurf mit Drogenproblemen in der Gosse landet, während er selbst selbstgefällig wie Gott in Frankreich auf seinem Chateau haust und seine romulanischen Dienstbote für sich knechten läss…
  • (Zitat von Helmut) Falsch. Wir haben es hier mit Marine-Dienstgraden zu tun. Ein Ensign ist kein Kadett, sondern ein Leutnant zur See, also bereits ein Offiziersrang. Der Lieutenant hingegen ist ein Kapitänleutnant, entsprechend einem Hauptmann beim Heer. Genauso wie der Captain nicht einem Hauptmann, sondern einem Oberst beim Heer entspricht.
  • (Zitat von Helmut) Cmdr. = Fregattenkapitän und Lt. Cmdr. = Korvettenkapitän. Wenn man jetzt auch noch die Definition hernimmt, dass eine Fragatte das kleinste Schiff ist, das ein eigenständiges Kommando führen kann, dann kann ein Cmdr. mit seinem Schiff eigenständige Operationen ausführen, während ein "Lieutenant in command" (Lt. Cmdr.) maximal ein Konvoischiff befehligt. Und der Fähnrich, ob zur See, zu Lande oder im Weltall, ist ein Offiziersanwärter, der aber schon höher ist als ein Kadett. …
  • (Zitat von Zaphod B.) Kurtzman ist der Chibnall von Star Trek. Der weiß genauso wenig, wie man interessante Plots und interessante Charaktere schreibt. Und glaub mir, es wird noch schlimmer. Ich will aber selbst bei dieser Serie nicht spoilern. (Zitat von Mario) Die Handlung der zweiten Staffel Picard hat man bei Voyager noch in einem deutlich besseren Zweiteiler namens Future's End abgehandelt. Sorry, aber auch die 2. Staffel von Picard ist Käse, und ich frage mich, warum sich Patrick Stewart, …