Die TARDIS kommt in London 1966 an und der Doctor und Dodo besuchen den Postamt Tower. Dort treffen sie Professor Brett, dessen revolutionärer neuer Computer WOTAN (Will Operating Thought Analogue = wird wie echte Gedanken funktionieren) wirklich denken kann, bis er mit den anderen Hauptcomputern der Erde verbunden wird - ein Projekt, das vom Staatsbeamter Sir Charles Summer beaufsichtigt wird. Es wird aber ersichtlich, dass WOTAN, die Menschheit zu den Maschinen als minderwertig betrachtet und sie entsprechend von den Maschinen beherrscht werden sollte. Er benutzt seinen hypnotischen Einfluss, um den Bau von Kriegsmaschinen - schwer bewaffnete, selbständige bewegliche Computer - anzuordnen mit denen er die Welt übernehmen will. Diese erweisen sich den Truppen überlegen, aber mit Hilfe eines Magnetfeldes kann der Doctor einen dieser Kriegsmaschinen einfangen und kann diesen so umprogrammieren, dass er WOTAN zerstört. Dodo, nun in ihrer eigenen Zeit, entscheidet sich auf der Erde zu bleiben. Der Doctor kehrt alleine zur TARDIS zurück, aber Bretts Sekretärin Polly und ihr Freund von der Handelsmarine Ben Jackson folgen ihm kurz vor der Dematerialisation.